Börsenweisheiten Teil 5 - Zwischen Disziplin und Gelassenheit

@achimmertens · 2025-06-12 13:33 · Deutsch D-A-CH

Hallo zusammen,

Hier die Zusammenfassung meiner Börsen-"Abendschule" der vergangenen Woche. (Wen es interessiert, hier sind die Mitschriften der letzten Wochen: Teil 4 Kerzen und dunkle Wolken Teil 3 Teil 2 Teil 1 Pennystocks und Pareto)

5.6. Doji und Co.

grafik.png

Die Kerzen, die man im Candlestickdiagramm sieht, haben manchmal relativ kleine Körper. Sie sind ein Signal, dass ein Zögern stattfindet und können auf eine Trendwende oder einen weiteren Ausbruch hindeuten. Wenn es zwei große Kerzen mit unterschiedlichen Farben gibt, die sich über 50% überdecken, deutet dies ebenfalls auf eine Trendwende hin. Siehe dazu auch meinen Kommentar weiter unten.

6.6. Nur solide Aktien kaufen

grafik.png

Wie schon u.a. in Teil 1 Pennystocks und Pareto beschrieben, performen im Schnitt nur 20% aller Aktien, der Rest dümpelt vor sich hin oder verliert im Laufe der Zeit an Wert. Um die High-Performer zu finden sollte man mehrere Filter anwenden: - Welche Branche hat (geopolitisch) gerade Rückenwind? - Welche Unternehmen dieser Branche haben eine solide Basis? - Welches Unternehmen der Branche hat die besten Werte (Kurs-/Gewinnverhältnis, Marktdaten, sonstige Vorteile,...)

8.6. aktuelle Marktanalyse

grafik.png - Dax ist zwar hoch, aber nervös - Kryptowährungen sind bullisch - EZB beendet den Zinssenklzyklus - US Aktien sind kritisch (wegen Trump-Politik) (Ich habe schon letzten Monat alle verkauft) - USA ist ziemlich pleite - Rüstungsauftragsbücher sind voll wegen geopolitischer Lage, aber die Aktien auch sehr hoch bewertet (Ich investiere da gerade nicht rein)

9.6. Größenordnungen, Disziplin und Gelassenheit

grafik.png - Die Institutionellen Investoren denken in 60 Tage Rythmen - Daher sind die Candlestick Charts entsprechend einzustellen (siehe unten) - Wer in diesen Zeiträumen denkt, dem sind kleine Schwankungen egal - ..., der weiß auch wass er will

10.6. Welcher Investortyp bin ich

grafik.png Jeder Mensch ist anders, hat andere Ziele und dementsprechend andere Ziele. Wer sich seiner Ziele und Strategien nicht bewusst ist, der treibt nicht nur umher, nein er wird durch andere getrieben. Daher sollten wir uns klar machen, was wir wollen und wie wir dahin kommen. Dann gilt es aber auch diszipliniert dieses Ziel zu verfolgen und Chancen zu nutzen.

Kleine Anekdote am Rande

Ich wollte schon immer einen kleinen Wald in der Nähe besitzen um dort Holz für meinen Kamin fällen zu können. Aber so etwas ist selten und oft sehr teuer. Im Jahr 2013 ergab sich eine einmalige Chance einen auf mich zugeschnittenen kleinen Wald in der Nähe kaufen zu können. Das ging natürlich ordentlich an mein Erspartes. Ein Freund sagte mir damals "Wenn es Brei regnet, musst du den Löffel raushalten." Ich kaufte mir den Wald und habe es bis heute nicht bereut.

11.6. Teilnahmebedingungen für Phase 2

grafik.png

Hier das Protokoll von Dr. Daniel Will (angeblich ist das der hier):

grafik.png

grafik.png

grafik.png

grafik.png

grafik.png

grafik.png

grafik.png

grafik.png

Ergänzung zu Candlestickcharts

Ich habe gelernt, dass man Candlestickschart, wenn man wie die Großinvestoren denken will, auf Tagesbasis einstellt. Dann fügt man einen Indikator "HMA 60 Close" hinzu: grafik.png

Ich habe mir mal die Mühe gemacht und die oben erwähnte Regel mit den Dojis und Morning Stars anzuwenden. Hier seht ihr die Trefferquote:

grafik.png

Ganz ehrlich: Das überzeugt mich überhaupt nicht. Ich halte diese Methoden weiterhin für zum großen Teil esotherisch!

Fazit zu Fortress

Ich habe diesmal bewusst Screenshots von der Vertragsankündigung gemacht, damit Ihr euch selber ein Bild machen könnt. Es sind sehr viele Indikatoren darin, die mir gar nicht gefallen: - Exklusivität - Völlig übertriebene Renditen und Rückversicherung (10 fache Erstattung) - Da scheint ja gar kein Haken dran zu sein (die stecken wohl in den Gebühren) - Nichts davon ist im Internet zu finden

Ich wage sehr zu bezweifeln, dass ich diesen Vertrag unterschreiben werde. Auf der anderen Seite stehen die bisherhigen Erfolge:

grafik.png

(Wie schon im letzten Teil erwähnt ist die Berechnung von Prozenten völlig an den Haaren herbeigezogen. Der wahre Renditewert ist der Durchschnitt und nicht die Summe. Das Ergebnis ist aber trotzdem bemerkenswert, finde ich.)

Es bleibt spannend, so stay tuned.

Achim Mertens

#boerse #aktien #markt #deutsch #fortress #sketchnotes
Payout: 0.000 HBD
Votes: 61
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.