Für immer verschwunden - Das versunkene Dorf Rügerrieth in Franken

@aventurier · 2025-08-23 05:59 · Deutsch D-A-CH

Für immer verschwunden - Das versunkene Dorf Rügerrieth in Franken

Ein Dorf, das im Sumpf versank? Das gibt es, mitten in Unterfranken. Rügerrieth wurde im 14. Jahrhundert erstmals erwähnt und schon im 15. Jahrhundert wieder verlassen. Schlechte Anbaubedingungen und hohe Abgaben trieben die Bewohner fort. Die Natur eroberte alles zurück.

1 IMG_20250422_113151s.jpg

2 IMG_20250422_113831s.jpg

Bis heute erzählt man die Legende vom versunkenen Dorf. Wo einst Häuser und eine Kirche standen, findet man nur noch ein Denkmal, Infotafeln und den unvollendeten Bahndamm, den französische Kriegsgefangene während des Zweiten Weltkriegs dort bauen mussten. Er endet abrupt in der Flur. Was für ein sagenhafter Ort.

3 IMG_20250422_113309s.jpg

Es gibt auch heute noch Spuren dieses Dorfes zu finden. Eine alte Scheune die auf den Grundmauern eines uralten Gebäudes von Rügerrieth errichtet wurde.

IMG_20250422_114340s.jpg

GOPR4386s.jpg

GOPR4377s.jpg

Die Bewohner von damals zogen ins nahe gelegene Mainbernheim. Eine Ortschaft mit einer eindrucksvollen Stadtmauer und einem alten Friedhof. Dort steht noch heute ein besonderes Grab, das einzige Ehepaar, das die Pest überlebte.

_lage_rügerrieth_bayernatlas.png

Hintergrundkarte: © Bayerische Vermessungsverwaltung (2024) Datenquelle: Geoportal Bayern www.geoportal.bayern.de

Und auch die Tradition lebt in dieser Gegend weiter. Der Gottesdienst auf der Flur von Rügerrieth findet bis heute jedes Jahr an Pfingstmontag statt. Abwechselnd richten ihn die umliegenden Gemeinden aus, Mainbernheim, Obernbreit, Michelfeld und Marktsteft sowie die katholische Gemeinde Willanzheim. Danach gibt es Essen und Trinken, organisiert von den "Bauern Rügerrieths", Nachkommen der früheren Bewohner, die ihre Felder bis heute bewirtschaften.

4 IMG_20250422_114104s.jpg

Ein Ort voller Geschichte, Legenden und Erinnerung. Ich bin begeistert, dass es so etwas bei uns hier gibt. Jemand aus der Nähe gab mir noch einen Tipp. Besonders im Nebel des Novembers, wenn die Kirchweih in Michelfeld gefeiert wird, soll hier eine einzigartige Stimmung herrschen.

Interessiert Euch dieses Thema? Dann könnt Ihr in meinem aktuellen YouTube-Video mit mir zusammen auf Entdeckungstour gehen: https://youtu.be/nAPQAoDkeLg

Fotoinfos: Ort: Rügerrieth, Unterfranken Kamera: GoPro Hero12 Black, Huawei Pura70 Ultra

...

Besucht mich auf meinen anderen Social Media Kanälen und in meinem Shop:

YOUTUBE https://www.youtube.com/@DerAventurier

UNTERSTÜTZT MICH AUF PATREON https://www.patreon.com/c/DerAventurier

MEIN SHOP https://deraventurier.myspreadshop.de/

INSTAGRAM https://www.instagram.com/deraventurier

TIKTOK https://www.tiktok.com/@deraventurier

STEEM https://steemit.com/@aventurier

HIVE https://hive.blog/@aventurier

#deutsch #abenteuer #erkundung #franken #forschung #altertum #mainbernheim #heimat #historie
Payout: 0.000 HBD
Votes: 34
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.