(53) BLOCKCHAIN.Cafe 6 - Nonfungible Token in der Kunst - Fluch oder Segen?
Teilnehmer
Thor Alexander, Ralf Knobloch, Deniz Sarier, Max Beyer sowie Nils Duerr und Dr. Annette Doms
Das sechste BLOCKCHAIN.Cafe dreht sich um NFT in der Kunst. Es fand in Zusammenarbeit mit dem Stuttgarter Blockchain-Meetup statt. Dazu haben wir uns zwei interessante Gäste eingeladen: Nils Duerr und Dr. Annette Doms.
Nach dem interessanten Vortrag von Nils klären bzw. vertiefen wir in der Diskussionsrunde u.a. folgende Fragen:
Wie unterscheidet man Kunst-NFT? Kann durch Kunst-NFT neuer Wert geschaffen werden? Wie schaffe ich es, dass die dingliche Sache und die digitale Wertmarke immer das gleiche Schicksal teilen? Brauche ich ein öffentliches Register für den Kunstbesitz? Ist Generated Art Zufallskunst? Ist tokenisierte fraktionale Kunst auch ein NFT?
Das BLOCKCHAIN-Cafe 6 zu Kunst-NFT
https://youtu.be/oRTiVRCAuhk
.
Komm in unsere Telegram-Gruppen
- DeFi.jetzt: https://www.t.me/defi_jetzt
-
DeFi-Chat: https://www.t.me/defi_chat
-
Oder auf unsere Homepage, um mehr Tutorials und Links zu sehen: https://defi.jetzt
-
Folge mir auf GETTR: https://gettr.com/user/thor_alexander
-
Hinterlasse auf HIVE einen Kommentar