Erntejahr 2025 - Unser Kleine Farm

@beesmartblog · 2025-10-25 13:04 · Deutsch D-A-CH

Titelbild.jpg

In unserem kleinen Obstparadies in Mittelfranken, nahe Rothenburg ob der Tauber, war dieses Jahr die Ernte ein Volltreffer – und das lag nicht nur an uns! Laut Franken Fernsehen war 2025 ein Rekordjahr für Frankens Äpfel, dank perfektem Wetter (sonnige Tage, kühle Nächte, Regen im Juli), früherer Reifung durch den Klimawandel und nachhaltigen Anbaumethoden wie Bio-Schutz. Über 500.000 Tonnen Äpfel wurden in der Region geerntet! Hier mal ein kleiner Bericht von meiner Ernte mit ein paar ausgewählten Bildern.

PXL_20250920_070606627.jpg

Im Juni starteten wir mit der Kirschenernte an unseren zwei Bäumen – die meisten Kirschen landeten direkt im Mund, aber ein paar Gläser Marmelade durften auch sein.

PXL_20250920_070557411.jpg

PXL_20250920_070549488.jpg

Dann kamen unsere drei Apfelbäume: Sage und schreibe 250 kg Äpfel haben wir geerntet! Über 200 kg wanderten in die Obstmosterei um die Ecke, wo wir Gutscheine für frischen Apfelsaft bekamen (wer will, kann dort sogar selbst mosten und den Saft mitnehmen). Den Rest haben wir zu Kuchen, Kompott, eingefroren und getrockneten Äpfeln (gedörrt) für den Vorrat verarbeitet.

IMG_20251025_144846_092.jpg

PXL_20251011_112142710.jpg

PXL_20251012_160652642.jpg

Die Zwetschgen waren 2025 ein Traum – kaum Würmer, super Qualität! Wir haben nur das geerntet, was für Marmelade, Kompott und Kuchen nötig war. Früher in meiner Kindheit wurde der Rest zu Maische für Zwetschgenschnaps verarbeitet, der uns durch den Winter auf dem Hof gebracht hat. Dieses Jahr hatten unsere 12 Bäume genug für Schnaps gehabt, aber ehrlich? Irgendwie hatte ich darauf keine Lust.

PXL_20251011_075942697.jpg

PXL_20251011_080531196.jpg

PXL_20251011_092811458.jpg

Und dann der Walnussbaum – der war so voll, dass man beim Sammeln ständig auf Nüssen kniete oder trat! Ein bisschen wie ein Abenteuer.

Meine Frau hatte ein Auge auf die Walnussschalen geworfen! Daraus stellt sie Walnuss-Tinte für ihre Kunstprojekte her. Sie kocht die Schalen zwei Stunden, seiht den Sud durch einen Strumpf und konserviert ihn in einer Ethanollösung.

PXL_20251011_082105001.MP.jpg

Sud hochen durchseihen Walnuss-Tinte
PXL_20251011_125740578.jpg PXL_20251011_152154838.jpg IMG_20251025_144808_300.jpg

Ach, und nebenbei: Mein Imkerjahr war auch nicht schlecht! Berufsbedingt hatte ich nur sechs Völker und nur einmal geerntet, aber mit 220 kg Honig bin ich echt happy.

Die Erntezeit ist für mich einfach die beste Zeit – draußen in der Natur, Lebensmittel ernten, die völlig natürlich sind, ohne Spritzmittel oder Schnickschnack. Liebe es! Und letztendlich ist es auch ein Dank der Natur (Erntedank)

Bleibt BeeSmart

#ernte #2025 #zwetschgen #nuss #apfel #honig #tinte
Payout: 0.000 HBD
Votes: 69
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.