Kaufkraft und Währungsvergleich
Purchasing power and currency comparison
Deutsch:
english below ⬇️
Was ist der Big Mac Index? Der Big-Mac-Index ist ein Indikator, der die Kaufkraft verschiedener Währungen anhand der Preise für einen Big Mac in verschiedenen Ländern vergleicht. Er wurde 1986 von der britischen Wochenzeitung The Economist erfunden, um einen leicht verständlichen Vergleich auf Basis von Kaufkraftparitäten zu ermöglichen und Über- und Unterbewertungen einzelner Währungen zu zeigen. Seitdem wird er regelmäßig erhoben und auch in wissenschaftlichen Studien und Lehrbüchern zitiert. 2025 ergänzte The Economist das Konzept um den McWages-Index, der die lokale Erschwinglichkeit von Big Macs pro Lohn und pro Arbeitsstunde ausweist.
2025 hat der Dollar etwas an Wert verloren. In der Schweiz, Europa (Euro) und in Großbritannien ist der Burger im Vergleich teurer als in den USA. In allen anderen Länder ist er billiger. Am unteren Ende rangieren Vietnam und Taiwan, wo es den Burger mehr als 50% billiger gibt als in den USA.
So ein Burger ist ja nicht unbedingt die ausgewogenste Ernährung, aber wenn man nicht zu viele davon verzehrt dann liefert er doch einen Anhaltspunkt, was man sich in den unterschiedlichen Ländern so leisten kann.

english:

What is the Big Mac Index?
The Big Mac Index is an indicator that compares the purchasing power of different currencies based on the price of a Big Mac in various countries. It was created in 1986 by the British weekly newspaper The Economist to provide an easily understandable comparison based on purchasing power parities and to highlight over- and undervaluation of individual currencies. Since then, it has been compiled regularly and is also cited in academic studies and textbooks. In 2025, The Economist expanded the concept with the McWages Index, which measures the local affordability of Big Macs per wage and per hour worked.


By 2025, the dollar will have depreciated slightly. In Switzerland, Europe (Euro), and Great Britain, the burger will be more expensive than in the USA. In all other countries, it will be cheaper. At the lower end of the price spectrum are Vietnam and Taiwan, where the burger will be more than 50% cheaper than in the USA.
A burger isn't exactly the most balanced diet, but if you don't eat too many of them, it does give you an idea of what you can afford in different countries.

Not on Hive? Join us and get rewarded for your activity!
Lust auf 15% APR? Want 15% APR?
Hier klicken und anmelden - Click here and register

Translation with Google, Deepl // Not financial advice, just my humble opinion
News / my Snaps - Crypto - Investment Following my curation trail - my Wikifolio's