Reicht die Rente? - Is the pension sufficient?

@blkchn · 2025-11-02 10:11 · Deutsch D-A-CH

In Deutschland und anderen Ländern geht die Angst um, dass die Rente nicht mehr zum Leben ausreicht

In Germany and other countries, there is a growing fear that pensions will no longer be sufficient to live on.

Deutsch:

english below ⬇️

image.png Altersrenten in D nach Bundesländern

Die Angst vor Altersarmut ist in Deutschland ein heißes Thema seit Jahren. Dabei wird auch immer wieder auf die Unterschiede zwischen Ost und West bzw. zwischen Männern und Frauen hingewiesen.

image.png Demografischer Wandel

Sicher ist, dass durch den demografischen Wandel sich das Verhältnis zwischen denen, die in die Rente einzahlen und denen, die Rente beziehen stark verändern wird. Stichwort Boomer im Rentenalter. Das führt dazu, dass weniger Zahler für mehr Rentenempfänger einzahlen müssen und dadurch die Belastung steigt.

Ob die Rente am Ende ausreichen wird, hängt aber nicht nur von der Höhe der ausbezahlten Rente ab, sondern eben auch von den Lebenshaltungskosten die auf jeden Rentner zukommen werden.

image.png Lebenshaltungskosten in D nach Regionen

Diese Kosten sind in den Großstädten besonders hoch, da hier unter anderem die Mieten einen beachtlichen Anteil an den Gesamtkosten ausmachen. In den Flächenländern sind die Kosten in der Regel niedriger, und damit bleibt auch bei niedrigerer Rente mehr übrig.

image.png Eigentumsquote in Deutschland nach Bundesländern

Miete oder Wohneigentum? Wenn ich mein Leben lang zur Miete gewohnt habe, muß ich sehr wahrscheinlich auch im Rentenalter weiter Miete bezahlen. Wer dagegen sich im Laufe des Lebens eine Immobilie angeschafft hat, hat diese in aller Regel im Rentenalter abbezahlt. Dadurch reduzieren sich eben dann auch seine Kosten und es bleibt mehr von der Rente übrig. Im Vogtlandkreis ist Wohnen beispielsweise 32 Prozent günstiger als im deutschen Durchschnitt.

Von den Schwaben heißt es ja immer: "Schaffa, schaffa, Häusle baua, ..." Aber wie man sieht stehen die Saarländer beim Wohneigentum ganz oben, gefolgt von der Pfalz und Niedersachsen. In den Großstädten wohnt die Mehrzahl zur Miete was dann eben einen erheblichen Kostenfaktor im Alter darstellt. Auch die Ostdeutschen Bundesländer Brandenburg und Sachsen-Anhalt weisen einen hohen Anteil an eigenen Immobilien auf was dort auch einen Kostenvorteil darstellt.

Bei dem Dauerbrenner Rentendiskussion sollte man nicht nur auf die Unterschiede zwischen Ost und West, Männern und Frauen, hinweisen. Ob die Rente am Ende ausreicht hängt eben von ganz unterschiedlichen Faktoren ab.

Insgesamt kann ich nur jedem jungen Menschen raten, neben der gesetzlichen Rentenversicherung noch anderweitig fürs Alter vorzusorgen. Ob das nun festverzinsliche Anlagen, Zusatzrente, Aktien oder eine eigene Immobilie ist, das ist ein anderes Thema.

Noch eine Anmerkung: Mein Sohn wurde schon im Alter von knapp 18 Jahren kontaktiert, er solle doch in eine Zusatzrente einzahlen. Die wäre besonders günstig, wenn er jetzt schon damit beginnen würde. Ich habe ihm zu dem Zeitpunkt ganz entschieden davon abgeraten. Mein Rat damals: Mach erst deine Schule fertig, dann dein Studium und wenn du dann mal dein eigenes Geld verdienst, dann kannst und solltest du dich mit diesem Thema auseinander setzen. Aber nicht solange er noch zur Schule geht oder in der Ausbildung ist.


image.png


english:

image.png

Old-age pensions in Germany by federal state

The fear of poverty in old age has been a hot topic in Germany for years. The differences between East and West Germany, and between men and women, are also frequently highlighted.

image.png

Demographic Change

It is certain that demographic change will significantly alter the ratio between those contributing to the pension system and those receiving pensions. The key issue is the increasing number of Baby Boomers in retirement. This means that fewer contributors will have to support more pensioners, thus increasing the overall burden.

Whether pensions will ultimately be sufficient depends not only on the amount of the pension paid out, but also on the cost of living that each pensioner will face.

image.png

Cost of Living in Germany by Region

These costs are particularly high in major cities, as rents, among other things, make up a considerable portion of the total expenses. In rural areas, costs are generally lower, meaning that even with a lower pension, more money remains.

These costs are particularly high in major cities, as rents, among other things, make up a significant portion of the total expenses. image.png

Homeownership rate in Germany by federal state

Rent or own? If I've rented my whole life, I'll most likely have to continue paying rent in retirement. On the other hand, someone who has acquired a property over the course of their life will generally have paid it off by retirement. This reduces their expenses, leaving them with more of their pension. In the Vogtland district, for example, housing is 32 percent cheaper than the German average.

The Swabian saying goes: "Work, work, build a house..." But as you can see, Saarlanders are at the top when it comes to homeownership, followed by the Palatinate and Lower Saxony. In the major cities, the majority live in rented accommodation, which then represents a significant cost factor in old age. The eastern German states of Brandenburg and Saxony-Anhalt also have a high percentage of owner-occupied properties, which also offers a cost advantage there.

In the ongoing pension debate, one shouldn't just focus on the differences between East and West, men and women. Whether the pension will ultimately be sufficient depends on a wide variety of factors.

Overall, I can only advise every young person to make additional provisions for old age beyond the statutory pension insurance. Whether that's fixed-income investments, supplementary pensions, stocks, or owning property is another matter.

One more thing: My son was contacted when he was almost 18 and advised to contribute to a supplementary pension plan. They said it would be particularly advantageous if he started now. I strongly advised him against it at the time. My advice back then was: Finish school first, then your university studies, and once you're earning your own money, then you can and should look into this topic. But not while he's still in school or vocational training.


_sunset.jpg

Not on Hive? Join us and get rewarded for your activity! Lust auf 15% APR? Want 15% APR? Hier klicken und anmelden - Click here and register image.png


Translation with Google, Deepl // Not financial advice, just my humble opinion


News / my Snaps - Crypto - Investment Following my curation trail - my Wikifolio's

#deutsch #rente #demografie #altersarmut #vorsorge #pensions #demographic #poverty #precaution
Payout: 3.287 HBD
Votes: 97
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.