Ulcinj in Montenegro - An ex Pirate Town [ENG/GER]

@borsengelaber · 2025-10-29 05:16 · Worldmappin

[ENG]

Rich history since 2500 years

I lately visited Ulcinj, a town in todays Montenegro, close to the border of Albania. It is one of the oldest towns on the Adriatic coast, boasts a history that spans more than 2,500 years. It was founded in the 5th century BCE by the Illyrians, one of the earliest known civilizations in the Balkans. The Illyrians named it Colchinium, and it later became an important port and trade center due to its strategic location on the Adriatic Sea.

Throughout the centuries, Ulcinj has been shaped by a remarkable blend of cultures. The Romans fortified it, the Byzantines expanded it, and the Venetians left their distinctive architectural touch. In the late Middle Ages, Ulcinj became part of the Ottoman Empire, which deeply influenced its culture, religion, and urban design, traces of which are still visible today in its mosques, oriental bazaars, and narrow stone streets.

Pirate nest

From the 16th to the 18th century, Ulcinj was a notorious stronghold of Adriatic pirates. After the town came under Ottoman rule, many local sailors — as well as corsairs from North Africa — turned to piracy, using Ulcinj’s natural harbor as a safe base for their ships.

Today and my impression

Today, Ulcinj is celebrated for its multicultural heritage, beautiful beaches like Velika Plaža, and its blend of Mediterranean and Eastern traditions, a living testament to Montenegro’s rich and layered history.

Apart from the cute old town there is also the other side of it, decay and rubbish almost everywhere. Many People seem to be struggling since there is not much industry and jobs, apart from tourism. Still it is worth a visit if you come around, history demands it.

[GER]

Reiche Geschichte von 2500 Jahren

Kürzlich habe ich Ulcinj besucht, eine Stadt im heutigen Montenegro, nahe der Grenze zu Albanien. Es ist eine der ältesten Städte an der Adriaküste und blickt auf eine mehr als 2500-jährige Geschichte zurück. Sie wurde im 5. Jahrhundert v. Chr. von den Illyrern gegründet, einer der frühesten bekannten Zivilisationen auf dem Balkan. Die Illyrer nannten sie Colchinium, und später wurde sie aufgrund ihrer strategischen Lage an der Adria zu einem wichtigen Hafen- und Handelszentrum.

Im Laufe der Jahrhunderte wurde Ulcinj von einer Mischung verschiedener Kulturen geprägt. Die Römer befestigten die Stadt, die Byzantiner erweiterten sie und die Venezianer hinterließen ihre unverwechselbaren architektonischen Spuren. Im späten Mittelalter wurde Ulcinj Teil des Osmanischen Reiches, das seine Kultur, Religion und Stadtgestaltung tiefgreifend beeinflusste. Spuren davon sind noch heute in den Moscheen, orientalischen Basaren und engen Steinstraßen zu sehen.

Piratennest

Vom 16. bis zum 18. Jahrhundert war Ulcinj eine berüchtigte Hochburg der adriatischen Piraten. Nachdem die Stadt unter osmanische Herrschaft gefallen war, wandten sich viele lokale Seeleute – ebenso wie Korsaren aus Nordafrika – der Piraterie zu und nutzten den natürlichen Hafen von Ulcinj als sicheren Stützpunkt für ihre Schiffe.

Heute und mein Eindruck

Heute ist Ulcinj für sein multikulturelles Erbe, seine schönen Strände und seine Mischung aus mediterranen und östlichen Traditionen bekannt, ein Zeugnis der reichen Geschichte Montenegros.

Neben der hübschen Altstadt gibt es auch eine andere Seite: Verfall und Müll fast überall. Viele Menschen scheinen zu kämpfen, da es außer dem Tourismus nicht viel Industrie und Arbeitsplätze gibt. Dennoch ist es einen Besuch wert, wenn ihr in der Nähe sind, die Geschichte verlangt es gewissermaßen.

#hive-163772 #deutsch #ecency #hive
Payout: 0.000 HBD
Votes: 117
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.