Nihao - Chinesisch lernen per HelloChinese

@buddha-ist-tot · 2019-01-20 19:22 · deutsch

Nach den ersten Gehversuchen meiner Chinesisch-Lern-Spontanidee befragte ich Google nach einer kostenfreien Handy-App. Ich stieß auf HelloChinese, welche durch gute Bewertungen auffiel.

Inzwischen hab ich zahlreiche Lektion absolviert und kenne sowohl die Stärken als auch die Schwächen dieser App - meine übrigens auch.

4aa1d568df.png

Hello Chinese

Rechts nebenstehend das Symbol (Icon), so wie ein geneigter Nutzer die App bei Google-Play vorfindet, nachdem er nach "Hellochinese" suchte. Nach der Installation erscheint der bereits eingangs dargestellte Startbildschirm, bevor man gleich auf eine ansprechend gestaltete Liste künftig zu absolvierender Lektionen stößt.
![4aa7c04590.png](https://i.imgsafe.org/4a/4aa7c04590.png)

Zu Beginn befinden sich an den einzelnen Themenblöcken noch keine Blätter. Erst wenn die drei/vier Lektionen eines Themenblocks erfolgreich absolviert wurden, kann man zum nächsten Themenblock übergehen und am Symbol erscheint ein grünes Blatt.

![4abd407858.png](https://i.imgsafe.org/4a/4abd407858.png)
![4abd3f31f5.png](https://i.imgsafe.org/4a/4abd3f31f5.png)

Wie das mit grünen Blätter so ist - sie werden mit der Zeit braun. Und das bedeutet, dass man diese Lektion wiederholen sollte. Dazu gibt es zahlreiche allgemeine Lektionen (z.B. Grammatik, Schriftzeichen, Muttersprachler), die unten rechts über das Symbol mit der Topfpflanze und der "89" angesteuert werden können.

Ansonsten gibt es als letzte Lektion eines Themenblocks immer eine Wiederholung, die später jederzeit separat wiederholt werden kann.

Über den Menüpunkt rechts unten (mit der 89 bei mir) gelangt man zu folgender Übersicht:

4adc3ce4b4.png

Hier kann man verschiedene Arten von Wiederholungen, ob mit Muttersprachlern, Schriftzeichen, Vokabeln oder kurze/schnelle Wiederholungen durchführen. Ich kann aber auch Übungen mit einem Stern als für mich schwierig klassifizieren, um sie hier zu wiederholen.

Da ich nach meinem Urlaub mit anderen Dingen beschäftigt war, liefen bei mir einige Wiederholungen auf.

Über den Menüpunkt auf der Lektionsübersichtsseite "Mich" gelangt man zu einer Übersicht, die bei mir aufgrund des Zeitmangels aktuell so aussieht.

4ae9664b44.png

Für jede abgeschlossene Übung gibt es eine bestimmte Anzahl von Goldmünzen, fünf, zehn oder zwanzig. An meinen besten Tagen erlernte ich um die 140 Goldmünzen. Leider ist das nicht mehr sichtbar. Und mir bleibt nur, vom Ruhm vergangener Tage zu träumen und oder mehr Zeit zu investieren. Allerdings steigt der Schwierigkeitsgrad, so dass ich nur selten mehr als einen neuen Themenblock pro Tag schaffe. Zudem verbringe ich viel Zeit mit Wiederholungen. Aber auch dafür gibt es Goldmünzen.

Der Eine oder Andere mag sich nun fragen: Goldmünzen? Kann man sich dafür was kaufen? - Antwort: Keine Ahnung.

Hier der Vollständigkeit noch zwei Bildschirmkopien der anderen beiden Hauptmenüpunkte.

![4afd421bd3.png](https://i.imgsafe.org/4a/4afd421bd3.png)
![4afd674d6d.png](https://i.imgsafe.org/4a/4afd674d6d.png)

Beispiele für Übungen

Hier einige Bildschirmkopien einer schnellen Wiederholung, jeweils zu Beginn und nach der Überprüfung.

### Vorher ![4b43ab5d9b.png](https://i.imgsafe.org/4b/4b43ab5d9b.png)   ![4b46b15984.png](https://i.imgsafe.org/4b/4b46b15984.png)   ![4b4c441b1b.png](https://i.imgsafe.org/4b/4b4c441b1b.png)   ![4b504ca025.png](https://i.imgsafe.org/4b/4b504ca025.png)
### Nachher ![4b43ab5f55.png](https://i.imgsafe.org/4b/4b43ab5f55.png)   ![4b46b1918b.png](https://i.imgsafe.org/4b/4b46b1918b.png)   ![4b4c4443b7.png](https://i.imgsafe.org/4b/4b4c4443b7.png)   ![4b50747941.png](https://i.imgsafe.org/4b/4b50747941.png)

Lektion erfolgreich absolviert

Ich erhalte zehn Goldtaler.

4b5074a60e.png


Beispiele für Übungen mit Schriftzeichen

![4b6bf0c899.png](https://i.imgsafe.org/4b/4b6bf0c899.png)   Wenn man ganz oben rechts auf das Symbol mit dem Männchen klickt, erhält man zu einem Radikal in einem Schriftzeichen eine Erklärung. Schriftzeichen bestehen aus einfacheren Strichkombinationen, die oft als Radikal bezeichnet werden. Radikal geben Anhaltspunkte für die Bedeutung bzw. Interpretation eines Schriftzeichens (z.B. *Bezug zu Bergen, Bezug zu Fleisch oder Körperteilen* oder *wird mit dem Mund gesprochen*) Die nebenstehende Erklärung ist aufgrund der Einfachheit dieses Schriftzeichens wenig hilfreich. Erklärungen von komplexeren Schriftzeichen sind daher informativer.
![4b6bf127f9.png](https://i.imgsafe.org/4b/4b6bf127f9.png) ![4b6c04845a.png](https://i.imgsafe.org/4b/4b6c04845a.png)

Hier mal ein Beispiel aus eines fortgeschrittenen eines Schriftzeichens für zwei eigentlich einfache Silben - xing und qi, wie kompliziert es werden kann.

![4c0bb7ca21.png](https://i.imgsafe.org/4c/4c0bb7ca21.png)   ![4c0bd2180d.png](https://i.imgsafe.org/4c/4c0bd2180d.png) .  ![4c0be5a9c0.png](https://i.imgsafe.org/4c/4c0be5a9c0.png)
![4c0bb7c658.png](https://i.imgsafe.org/4c/4c0bb7c658.png)   ![4c0bd25941.png](https://i.imgsafe.org/4c/4c0bd25941.png)   ![4c0be70fc8.png](https://i.imgsafe.org/4c/4c0be70fc8.png)

Meine Erfahrungen und meine Meinung zu HelloChinese

Pro

Ich finde das Konzept und sowohl die grafische als auch die didaktische Umsetzung in der App recht gelungen.

Die Autoren legten eigenen Aussagen zufolge Wert darauf, dass die Lernenden mit der Aussprache von Muttersprachlern gleich zu Beginn konfrontiert werden.

Fast jedes chinesische Wort wird sowohl in lateinischen (Pinyin) als auch in chinesischen Lettern angezeigt, ist anklickbar und wird vorgesprochen. Sätze und Wörter kann man sich beliebig oft vorsprechen lassen.

Ein weiteres Glanzlicht der App ist, dass die Lernenden Sätze oder Wörter ins Mikrofon wiederholen müssen. Die eingebaute Software versucht diese zu erkennen und markiert schlecht ausgesprochene Silben.

Zusätzlich wird der komplette Satz bewertet, ob er nahezu richtig ist oder wiederholt gesprochen werden sollte. Diese Empfehlungen kann man übergehen und den Satz beliebig oft ins Mikro sprechen. Oder man sagt sich: "Ihr könnt mich mal" und macht mit der nächsten Übung weiter.

Gut ist auch, dass der Lernende angeleitet wird, die Striche von Schriftzeichen zu erlernen, was einerseits die Streichrichtung und andererseits sowohl die Reihenfolge der Linien als auch deren Anordnung betrifft.

Die Steichrichtung wird übrigens beim Zeichenzeichnenüben sehr gut animiert gezeigt! Der aufmerksame Betrachter erkennt dies an den dunkler dargestellten Strichanschnitten in einigen meiner Bildschirmkopien.


Raum für Verbesserungen

Kritik ist immer einfacher als selber machen.

Aussprache

Am Anfang und eigentlich immer noch habe ich stark damit zu kämpfen, wie chinesische Konsonanten ausgesprochen werden sollen. Die Unsicherheitenhitparade führen die Laute X, Q und J an. Hier wich ich auf die im letzten Artikel genannte Übersichtsseite von New-Chinese.org aus: * Der Aufbau chinesischer Silben - http://www.new-chinese.org/chinesisch-online-lernen-chinesische-aussprache-pinyin.html

Aber für am Strand lernen war die Webseite auch nicht optimal.

Zurück und Vorladen

Zwei kleine Verbesserung mit großen Wirkungen wären, wenn ich in den Lektionen zur vorherigen Übung zurückblättern könnte und wenn die Lernmaterialien für den kompletten oder auch für den nächsten Themenblock sofort heruntergeladen werden könnten.

Ich hatte nämlich im Urlaub das Problem, dass ich am Strand kein WLAN hatte. Nicht jeder hat genügend Mobilfunkkontingent frei.

Chinesische Letter

Ein großer Kritikpunkt stellt das systematische Erlernen der chinesischen Schriftzeichen dar. Abschwächend muss ich zugeben, dass Jeder anders lernt. Ich lerne offenbar anders als die Konzeptionierer dieser App.

Das Lernen des Zeichnens der Zeichen ist wirklich gelungen! Wenn ich nach den Übungen das richtige Zeichen für eine Silbe kurz gesehen hab, kann ich es aus dem Kopf nachzeichnen.

Aber, ich wünsche mir ersten ein wenig mehr Struktur: Ich möchte zu allererst die Radikale lernen und dann das Zeichen. Ich möchte der Schriftzeichen verstehen.

Zudem werden einige Schriftzeichen als einfache Schriftzeichen beschrieben. Für mich sind einige dieser Zeichen aber alles andere als einfach. Nachmalen kann ich diese schon, aber die Verbindung von Schriftzeichen und dem Pinyin und seiner Aussprache sowie der deutschen Bedeutung - das bereitet mir, Mühe zu lernen.


Fazit

Mit gefällt die App sehr gut! Ich werde weiter mit ihr lernen.

Aber ich werde mir weitere Apps ansehen, um an den Stellen, wo ich Schwierigkeiten haben, besser voranzukommen.

Welche Apps ich mir noch anschaute, davon in künftigen Artikeln mehr.

Meine bisherigen Steemit-Artikel zum Chinesisch-Lernen

#deutsch #china #asia #life #travel
Payout: 0.000 HBD
Votes: 95
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.