Hallo Leute
Rückblick:
Generator für Windkraftwerk v2.0:
Wie in Teil III beschrieben habe ich nun einen Rotor der sich bei sehr wenig Wind schön dreht und bei einer Windgeschwindigkeit von ca. 2 - 3 m/s komme ich auf eine Drehzahl von ca. 50 bis 80 U/min mit meiner Übersetzen komme ich also auf ~ 200 - 300 U/min. Die Ausbeute von meinen Gleichstromgenerator war nicht wirklich zu friedend stellend also habe ich mich auf die Suche nach einer Alternativ gemacht , es gibt zwar einige Generators auf Amazon welche jedoch nicht wirklich gute Bewertungen haben und so auch sehr fraglich sind , auch die Kosten von solchen Generatoren sind für einen Test sehr hoch. Dank 3D-Drucker kann man sich da aber ein wenig helfen.
Bin von diesem Generator von thingiverse
ausgegangen und habe Ihn leicht abgeändert.
Das ist nun mein Generator:
Habe die Wicklungen und die Magneten verdoppelt und werde die Ausgangsspannung parallel schalten damit ich eine Spannung von 12V erhalte.
- Bestehend aus 24 Stk Magneten
- 12 Wicklungen mit jeweils 700 Wicklungen Drahtdurchmesser 0.15mm
Wie geht's weiter:
Nun kommt wohl der schwierige Teil , wie erstelle ich am einfachsten die Wicklungen, mein Ziel ist es das ich einen Stepper-Motor mit einen Raspberry betreibe und so eine Möglichkeit habe das ich die genauen Umdrehungen angebe bzw die Geschwindigkeit :). Weitere Infos folgen :).
In diesem Sinne noch eine schöne Woche wünsche :)