
My girlfriend and I haven't been seeing each other as often lately since she had to move away for her studies. But we usually have a ritual where we go for a walk in the evenings during the weekend. Normally, we do this in our local area, but since we’ve gotten to know all the routes by heart, we decided to go for a walk somewhere different. A nature reserve or forest sounds super tempting on very hot days. And it was. Despite the intense heat, it was almost "cold" in the forest. It’s amazing what trees can do :P Maybe we should have more of them in cities, who knows :P



We eventually came across a small pond, or mini-lake, and decided to take a walk around it. At every bench we passed, we played a round of "City, Country, River" – yes, my girlfriend brought printouts. It was actually quite fun, although I now feel like Swiss cheese because we got bitten by mosquitoes. The pros and cons of nature :D

Stadt, Land, Fluss
Meine Freundin und ich sehen uns in letzter Zeit nicht ganz so häufig, da sie wegen ihres Studiums wegziehen musste. Wir haben aber meistens das Ritual, dass wir am Wochenende, meist gegen Abend, spazieren gehen. Normalerweise machen wir das bei uns am Wohnort, aber da wir mittlerweile alle möglichen Strecken auswendig kennen, haben wir uns entschieden, mal woanders spazieren zu gehen.
Ein Naturschutzgebiet bzw. ein Wald klingt besonders an sehr heißen Tagen super verlockend. Und das war es auch. Trotz starker Hitze war es im Wald schon fast "kalt". Ein Wunder, was Bäume so alles ermöglichen :P Hätten wir vielleicht ein paar mehr in den Städten, wer weiß :P



Wir sind auf jeden Fall irgendwann an einen kleinen Tümpel, Weiher oder Mini-See gekommen und haben uns entschieden, eine Runde darum herum zu gehen. An jeder Bank, an der wir vorbeigekommen sind, haben wir eine Runde Stadt-Land-Fluss gespielt – ja, meine Freundin hatte Vordrucke mitgenommen. Es war tatsächlich recht lustig, allerdings fühle ich mich jetzt wie ein Schweizer Käse, da wir von Mücken zerstochen wurden. Vor- und Nachteile der Natur :D
Und wie das so ist, wenn ich mit meiner Freundin unterwegs bin, entsteht auch mal das ein oder andere Foto, auf dem ich drauf bin. Mehr oder weniger bis heute noch nicht ganz freiwillig, aber ich wehre mich mittlerweile wesentlich weniger als in der Vergangenheit.
Ich habe schon öfter mal erwähnt, dass ich eigentlich froh darüber bin, jetzt auch mal Erinnerungen zu haben. Gefühlt fehlen mir meine kompletten Zwanziger, weil ich nie auf Fotos sein wollte. Na ja, im Nachhinein ist man immer etwas schlauer. Ich bin mir aktuell gar nicht sicher, ob ich die ganzen Bilder auch bei mir gespeichert habe oder ob sie sich teilweise nur auf der Chain befinden – da müsste ich mir mal etwas überlegen bezüglich eines Backups. Wäre ja schade um die Bilder.
Für mich selbst habe ich mir auf jeden Fall vorgenommen, wieder etwas mehr zu „dokumentieren“, was so an den Tagen abgelaufen ist. Ich erwische mich in letzter Zeit immer mal wieder dabei, wie ich durch meinen Blog gehe und mich tierisch über die „geordneten“ Bilder freue.
Meine Lightroom-Bibliothek geht langsam auf 100.000 Bilder zu. Das ist schon fast nicht mehr erfreulich. 😅