Es gibt Orte, die haben eine ganz besondere Ausstrahlung. Man merkt es sofort, wenn man sich ihnen annähert.
Einer dieser Orte ist das Kloster Eberbach, welches sich in einem schönen Tal bei Eltville, im hessischen Rheingau, befindet.
Schon bei der Anfahrt zu diesem Ort, wird die erstaunliche Atmosphäre deutlich. Wenn man durch eines der Tore der Klostermauern hindurchgeht, empfängt einen der besondere Flair.
Betritt man den Rundgang durch das Kloster, wird die Stimmung, welche die Gebäude aus dem 12. Jahrhundert widerspiegeln, deutlich.
Mit jedem Schritt begibt man sich auf eine mittelalterliche Zeitreise.
Ich erwischte einen Tag, an dem ich mir in Ruhe das Kloster anschauen konnte.
In der Hochsaison sind die Klostergebäude ein beliebter Ausflugsort.
Das Kloster spielte schon bei vielen Filmproduktionen eine faszinierende Kulisse.
Einige Szenen aus dem Spielfilm „Der Name der Rose“ spielen in diesem Kloster. In diesem Film, wird eine anfangs mysteriöse Mordserie, zur Zeit des Mittelalterliches, gelöst.
Ebenfalls wurden Teile des Films „Aus dem Leben der Hildegard von Bingen“ in dieser Klosterumgebung gedreht.
Alle Fans von „Game of Thrones“ werden ebenfalls begeistert sein. Die Basilika des Klosters diente als Vorlage für einen Ausschnitt des Trailers zu dieser Serie.
In dem Mönchsdormitorium wurde bei dem Film "Der Name der Rose" das Scriptorium gedreht. In dem Schreibsaal der Bibliothek erstellten die Mönche Kopien von Originaltexten.
In dem Film gelangte man durch diese mysteriöse Tür zu dem Labyrinth der Bibliothek.
In dem Chorraum der Basilika wurde eine Szene aus dem Film "Aus dem Leben der Hildegard von Bingen" gedreht. Hier erlebte Hildegard eine Vision.
*In dem Trailer "Game of Thrones" wurde die Begegnung mit dem Drachen in dieser Basilika kreiert."
Vielleicht ergeht es euch ähnlich.
Wenn ihr an einen, für euch unbekannten Ort kommt, welchen ihr noch nicht kennt, merkt man relativ schnell, ob man sich wohlfühlt.
Bei manchen Plätzen fühlt man sofort, dass man angekommen ist.
Die Atmosphäre, die Ausstrahlung, die Wirkung auf einen, … ist so besonders, dass man sich auf diese Umgebung sofort positiv einlassen kann.
In manch anderer Umgebung hat man schnell das Gefühl,
der Unruhe, des Unwohlseins, der Unzufriedenheit, …
Man scheint nicht in diese Gegend zu passen.
Mir erging es, als ich zu Vorstellungsgesprächen eingeladen worden bin.
An manchen Orten hatte ich ein gutes Bauchgefühl und hätte mir durchaus vorstellen können, dorthin umzuziehen.
Bei anderen Regionen wusste ich sofort, dass dies nicht mein Platz sein würde.
Manchmal liegt es an
einer besonderen Mentalität der Leute,
an dem Dialekt,
dem Denken der Bewohner,
einen besonderen Verhalten der Einwohner,
der Landschaft,
der eigentümlichen Ausstrahlung der Stadt,
einem ganz eigenen Klima, …
Für jede Person gibt es bestimmte Orte, an denen man in einer besonderen Art und Weise zugehörig fühlt.
Mit manchen Orten hat man in der
Vergangenheit gute Erlebnisse verknüpft.
Kommt man an einen ähnlichen Platz, so spricht die Atmosphäre einen in besonderer Weise an.
Gelegentlich merkt man zu bestimmten Zeitabschnitten, dass eine örtliche Veränderung ansteht.
Dann kann man sich auf eine interessante Entdeckungsreise begeben, um einen optimalen, neuen und ansprechenden Ort, für einen persönlich zu finden.
Einige Bekannte aus der Schulzeit sind
immer am gleichen Ort geblieben.
Ihr Wohnort, ihre Ausbildungszeit, ihr Studium, ihre Berufstätigkeit, befanden sich immer in der gleichen Region.
Sie fühlten sich dort wohl, wo sie aufwuchsen und wo ihre Eltern sich befanden. Sie engagierten sich in Vereinen und in der Stadt, wo sie schon immer lebten.
Andere Freunde wollten oder mussten sich oft räumlich verändern.
Ihr Studium und ihre beruflicher Werdegang erforderte es, dass sie örtlich, sehr flexibel sein mussten.
Allmählich jedoch, fanden auch sie einen Ort, an dem sie sich niederließen.
Jeder kann sich auf eine persönliche Entdeckungsreise begeben. Finde heraus, welche Orte dir gut tun.
Das kann kurzfristig sein, in Form eines Urlaubs, einer kurzen Auszeit, einer Mittagspause, ...
Bei langfristige Entscheidungen wie z.B. einem Umzug, einer örtlichen Veränderung, Studienortwechsel, ... kann man überlegen, ob man zum jeweiligen Ort passt.
Ich wünsche Euch viel Erfolg bei Eurer persönlichen Entdeckungsreise.
Es ist äußerst interessant, sich die Fragen zu stellen:
Lebe ich an dem für mich richtigen Ort ?
Kann ich an dem Ort, wo ich gerade wohne, meine Leben optimal gestalten ?
Gibt es einen Gleichklang zwischen mir und der Region, in der ich lebe ?