Begrünte Hausfassaden – Verbesserung des Stadtklimas

@chruuselbeeri · 2019-10-13 12:19 · deutsch


Der letzte Sommer brachte uns viele schöne Tage.

Mit

lauen Sommernächten, wohligen Temperaturen bis zu 40 Grad, beeindruckendem Licht zum Fotografieren, langen Sonnentagen,

konnte man den Sommer genießen.


Begruente_Fassade_01.jpg

Jedoch hatte diese Sommerzeit für die Städte auch Schattenseiten.

Die Auswirkungen waren für einige Kommunen gravierend.

Überhitzte Innenstädte, hohe Feinstaubbelastung in den Ballungszentren, geringe Frischluftzufuhr in den Zentren hohe Temperaturen zwischen Betonbauten, . . .

waren leider auch die Folge.


Begruente_Fassade_02.jpg

Einige Hausbesitzer haben mit ihren Häusern einen Unterschied gemacht.

Inmitten von Beton, leuchtet von manchen Fassaden ein sattes Grün.

Die Hauswand wurde mit

Efeu, Wilder Wein, Akebie, Pfeifenwinde, Hopfen, Kletterrosen, Brombeeren, Blauregen, Hortensien, Geißblatt, . . .

bepflanzt.


Begruente_Fassade_03.jpg

Diese Wandbegrünung ist jedoch in den Innenstädten noch relativ selten.

Man muss sie richtig suchen.

Sehr selten findet man Häuser, welche nicht die herkömmliche Fassaden aufweisen.


Begruente_Fassade_04.jpg

Wandbegrünungen gleichen der Suche nach der Blauen Blume.

Joseph von Eichendorff beschrieb sie 1818 in seinem Gedicht „Die Blaue Blume“.

Ich suche die blaue Blume. Ich suche und finde sie nie. Mir träumt, dass in der Blume, mein gutes Glück mir blüh.

In der romantischen Literatur war die Blaue Blume ein besonderes Symbol. Sie galt in der Romantik als Sinnbild des Unerreichten.


Begruente_Fassade_05.jpg

Wenn man diese besonderen Häuser sucht, findet man sie vielleicht unverhofft.

Um einige dieser Bilder machen zu können, musste ich lange suchen. Einige dieser Fassadenbegrünungen habe ich für euch zusammengestellt.

Was bietet diese Fassadenbegrünungen für Vorteile?


Begruente_Fassade_06.jpg

Wirkt der Hitze entgegen.

Die

Betonfassaden, Glaskonstruktionen, Metallverschalungen,

in den Innenstädten verursachen eine hohe Lichtreflexion.

Häuser, an denen Kletterpflanzen wachsen, reflektieren die Sonnenstrahlen nicht.

Die Blätter bewirken eine gute Verdunstung. Die Hitze wird dadurch gedämpft.

Das Mikroklima wird am Haus verbessert.


Begruente_Fassade_07.jpg

Geringere Feinstaubbelastung

Durch die Blätter der Kletterpflanzen werden Schadstoffe aus der Luft gefiltert.

Die Luftqualität vor dem Haus wird durch die Begrünung verbessert.

Die Blätter stellen Sauerstoff her und begünstigen das Klima.


Begruente_Fassade_08.jpg

Der Lärm wird gedämpft

Die Wandbegrünung dämpft auch den Straßenlärm.

Beton, Ziegel, Glas, reflektieren den Schall. Der Lärm wird durch die glatten Oberflächen noch verstärkt.

Durch das Blattwerk werden die Geräusche abgeschwächt.

Außerdem bieten die Pflanzen vielen Vögeln und Insekten geeignete Nistmöglichkeiten.

Wenn ihr also liebliches Zwitschern und Bienensummen mögt, ist die Wandbegrünung das Richtige.


Begruente_Fassade_09.jpg

Positive Wirkung auf die Menschen

Begrünte Hausfassaden wirken sich psychisch positiv auf die Bewohner aus.

Je nach angebrachter Pflanzenart kommen schöne Blüten hervor und geben der Hauswand ein schönes Aussehen.

Vielleicht sind die Bewohner eines begrünten Hauses doch etwas glücklicher ?

In einigen der Kletterpflanzen haben sich Vögel Nester gebaut.

Wenn ihr noch etwas unglücklich vor eurem Frühstück sitzt und ein kleines Küken euch anschaut, sieht eure Welt danach schon ganz anders aus.


Begruente_Fassade_10.jpg

Novalis, lässt in seinem unvollendeten Roman „Heinrich von Ofterdingen“, den Protagonisten sagen:

aber die blaue Blume sehn´ ich mich zu erblicken.

In der Stadt wären es die begrünten Fassaden, die sich alle Leute zu sehen ersehnen.


Ich wünsche euch viel Spaß beim Entdecken von begrünten Hausfassaden.


#deutsch #steemit-austria #nature #gardening #life
Payout: 0.000 HBD
Votes: 104
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.