📖 Book Review: Cornelia Funke – “Reckless 4: The Silver Tracks”

@city-of-berlin ¡ 2025-11-06 12:46 ¡ Hive Book Club

reckless4.png With “The Silver Tracks”, Cornelia Funke continues her Mirrorworld Saga in a masterful and deeply engaging way. The fourth installment feels both familiar and fresh – a return to the dark, fairy-tale-like world that has grown richer and more intricate with every chapter.

The story becomes increasingly complex, especially regarding the web of relationships and family ties that now unfold with greater clarity. The Elves take on a stronger presence – not as simple magical creatures, but as ancient, enigmatic forces shaping events from behind the scenes.

Funke’s writing is as poetic and visual as ever, weaving melancholy beauty with danger and mystery. Every page carries the sense of something ancient and powerful stirring just beneath the surface.

I found this part highly entertaining, perhaps even more so than the earlier volumes. The narrative momentum builds steadily, and there’s a growing sense that the different threads of the Mirrorworld are converging toward something monumental.

As a true Mirrorworld fan, I rate this book: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 5 out of 5 stars

An absolute recommendation for anyone who loves Funke’s ability to blend myth, emotion, and imagination into a timeless, multilayered world that feels as real as it is magical.

Ciao Kakao, your Morticia


📚 Buchreview: Cornelia Funke – „Reckless 4: Auf silberner Fährte“

reckless4.png

Mit „Auf silberner Fährte“ setzt Cornelia Funke ihre faszinierende Spiegelwelt-Saga auf eindrucksvolle Weise fort. Auch im vierten Band gelingt es ihr, die düstere, magisch durchwobene Atmosphäre dieser Welt zu vertiefen und dabei den Figuren neue Facetten zu verleihen.

Die Geschichte wird zunehmend komplexer, sowohl was die Handlung als auch die Beziehungsgeflechte betrifft. Viele der bisher nur angedeuteten Verwandtschaftsverhältnisse klären sich weiter und verleihen den Charakteren mehr Tiefe. Besonders spannend ist, wie Funke die Elfen in den Mittelpunkt rückt – nicht als bloße Fabelwesen, sondern als uralte, mächtige und oft widersprüchliche Gestalten, die im Hintergrund die Fäden des Geschehens ziehen.

Der Schreibstil bleibt wie gewohnt bildreich, poetisch und voller Atmosphäre. Funke schafft es, eine märchenhafte, aber zugleich dßstere Welt zu zeichnen, in der jede Entscheidung Gewicht hat und die Grenzen zwischen Gut und BÜse verschwimmen.

Ich fand diesen Teil erneut sehr unterhaltsam, stellenweise sogar fesselnder als die vorherigen. Die Handlung zieht an, und man merkt, dass die Geschichte auf ein größeres Ganzes hinausläuft – ein Gefühl, als würde man endlich den roten Faden sehen, der die Spiegelwelt in ihrer Tiefe zusammenhält.

Als bekennender Spiegelwelt-Fan gebe ich diesem Buch: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ 5 von 5 Sternen

Ein Muss für alle, die Cornelia Funkes Mischung aus Märchen, Mythos und Melancholie lieben – und ein Beweis, dass die Spiegelwelt noch lange nicht auserzählt ist. Ciao Kakao, Eure Morticia


Don't forget to reshare! For every reshare/rehive you will get one of my Proof-of-Reshare NFTs. Current Edition: Morticia #4 only 30 pices Don't forget to reshare!
#berlin #deutsch #books #tribes #bookclub #literature #publishing #author
Payout: 6.210 HBD
Votes: 81
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.