Lilies – My Favourite Flower

@city-of-berlin · 2025-10-02 07:22 · FreeCompliments

image.png Source

There are flowers that simply bloom, and then there are flowers that speak. For me, the lily has always been one of those that seem to carry meaning far beyond their beauty. They are not just blossoms; they are symbols, whispering stories of purity, renewal, and dignity through the centuries. Among all flowers, lilies are by far my favourite — elegant, serene, and quietly commanding attention without ever shouting for it.

In many cultures, lilies stand for purity and rebirth. In Christian iconography, they are often associated with the Virgin Mary — a sign of innocence and divine grace. White lilies, in particular, have been used in countless depictions of annunciation scenes, representing a bridge between the earthly and the divine. image.png Source But the lily’s symbolism reaches beyond the spiritual. In ancient Greece, they were said to have sprung from the milk of Hera, queen of the gods, symbolising both maternal love and celestial power. In Roman times, lilies were used in weddings and festivals, celebrating fertility and new beginnings.

Perhaps most famously, the fleur-de-lis — literally “flower of the lily” — became the heraldic emblem of the French monarchy. It adorned crowns, shields, and royal garments, representing light, faith, and the divine right of kings. Through this symbol, the lily became not just a flower, but a mark of sovereignty — both admired and feared. image.png Source Beyond politics and religion, lilies have also been deeply personal symbols. In Victorian flower language, gifting a lily meant admiration, respect, or sympathy — an elegant way to express emotions that words might fail to carry. They are still a common choice for memorials and funerals, offering calm and light in times of loss.

What I love most about lilies is their timeless duality: they embody fragility and strength, life and death, beauty and solemnity. They demand silence, as if to remind us that true elegance never needs to announce itself. IMG_0746.jpeg Whenever I see lilies — whether in a garden, a painting, or a bouquet — I pause for a moment. There’s something eternal about them, something that connects us to centuries of meaning.

And perhaps that is why they remain, quietly and unmistakably, my favourite flower.

Ciao Kakao, your Morticia


Lilien – Meine Lieblingsblumen

image.png Source Es gibt Blumen, die einfach nur blühen – und es gibt Blumen, die sprechen. Für mich gehört die Lilie zu jenen, die weit mehr ausdrücken als nur Schönheit. Sie ist keine einfache Blüte, sondern ein Symbol, das durch die Jahrhunderte Geschichten von Reinheit, Würde und Erneuerung erzählt. Unter allen Blumen sind Lilien mit großem Abstand meine liebsten – elegant, still, und doch von einer Präsenz, die man nicht übersehen kann.

In vielen Kulturen steht die Lilie für Reinheit und Wiedergeburt. In der christlichen Symbolik ist sie eng mit der Jungfrau Maria verbunden – ein Zeichen der Unschuld und göttlichen Gnade. Besonders die weißen Lilien finden sich häufig in Darstellungen der Verkündigung, wo sie als Brücke zwischen dem Irdischen und dem Himmlischen gelten.

image.png Source Doch die Symbolkraft der Lilie reicht weit über die Religion hinaus. In der griechischen Mythologie sollen Lilien aus der Milch der Göttin Hera entstanden sein – ein Sinnbild für mütterliche Liebe und himmlische Kraft. In der römischen Antike waren Lilien fester Bestandteil von Hochzeiten und Festen, sie galten als Zeichen der Fruchtbarkeit und des Neubeginns.

Am bekanntesten ist wohl die Fleur-de-Lis – wörtlich „die Blume der Lilie“ –, das Symbol der französischen Könige. Sie schmückte Wappen, Kronen und Gewänder und stand für Licht, Glauben und die göttliche Legitimation der Herrschaft. Durch dieses Symbol wurde die Lilie zu mehr als nur einer Blume – sie wurde zum Zeichen der Macht, bewundert und gefürchtet zugleich.

image.png Source Auch im privaten, menschlichen Kontext spielte die Lilie stets eine Rolle. In der Sprache der Blumen des 19. Jahrhunderts galt sie als Zeichen von Bewunderung, Respekt oder Mitgefühl – ein stilles, würdiges Geschenk, wenn Worte zu viel oder zu wenig gewesen wären. Noch heute werden Lilien oft bei Gedenkfeiern oder Beerdigungen verwendet – als sanftes Licht in Momenten der Dunkelheit.

image.png Source Was ich an Lilien besonders liebe, ist ihre Zeitlosigkeit und Tiefe: Sie vereinen Stärke und Zartheit, Leben und Vergänglichkeit, Schönheit und Ernst. Sie fordern keine Aufmerksamkeit – sie bekommen sie einfach.

Wann immer ich Lilien sehe – in einem Garten, einem Gemälde oder einem Strauß –, bleibe ich kurz stehen. Sie tragen etwas Ewiges in sich, etwas, das uns verbindet mit den Menschen, die sie vor Jahrhunderten bewundert haben. IMG_0746.jpeg Und vielleicht ist genau das der Grund, warum sie für mich – still, würdevoll, unvergleichlich, facettenreich - auf immer mit Dir verbunden – die schönsten aller Blumen sind.

Ciao Kakao, Eure Morticia |||| |-|-|-| |||| |Don't forget to reshare!|For every reshare/rehive you will get one of my Proof-of-Reshare NFTs. Current Edition: Morticia #4 only 30 pices|Don't forget to reshare!|

#berlin #deutsch #lifestyle #ctp #oneup #morticia #cent #freecompliments #tribes #neoxian
Payout: 3.949 HBD
Votes: 74
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.