Wie gehst Du mit einem depressiven Freund um ?

@corneliastrunz · 2018-11-24 17:48 · busy

Bildquelle:pixabay/geraltWie gehst Du mit einem depressiven Freund um _.png

Das Thema Depression hatte ich heute im Zusammenhang mit Menschlichkeit nicht auf dem Bildschirm, als ich mir vornahm, einen Blogpost zu schreiben.

Du kennst das vielleicht, Du entdeckst in Deinem Feed einen interessanten Blogpost, liest, gibst ein Upvote und beim Schreiben des Kommentars spürst Du plötzlich, wie Dir die Worte so aus der Tastatur fließen...

....und fasst den Beschluss, einen eigenen Blogpost darüber zu verfassen.

Danke für die Inspiration, @theodora.austria!

Dein Blogpost hier hat offensichtlich etwas in mir aufgewühlt, was ich verdrängt hatte.

https://steemit.com/deutsch/@theodora.austria/menschlichkeit-warum-vorurteile-zum-kotzen-sind

Weil es mir bisher immer gut getan hat, mir solche Emotionen von der Seele zu schreiben, tue ich es auch heute.

Wie gehst Du mit einem depressiven Freund um ?

Dazu erzähle ich kurz unsere Geschichte:

Ich "kenne" meine Freundin seit ca. 18 Jahren .

Das "kenne" absichtlich in Anführungszeichen, weil ich nicht behaupten kann, sie zu kennen im Sinne von wer sie wirklich ist.

Bereits seit einigen Jahren sucht sie nach einem Therapeuten, der ihr bei der Bewältigung ihrer Depressionen helfen kann.

Als ich das Hörbuch "The secret" für mich gekauft hatte, wusste ich sofort: Das schenke ich ihr.

Anfangs hatte ich auch den Eindruck, dass es ihr geholfen hat, ihre Denkweise zu überdenken.

Sie wirkte optimistisch und begeistert.

Da ich nicht beurteilen kann, wie oft sie es angehört hat und die (aus meiner Sicht) wenig optimistische Denkweise ihres Mannes kenne, hielt die anfängliche Begeisterung nicht sehr lange an ...

Anfang letzten Jahres gab es einen Hoffnungsschimmer: Sie bekam eine Kur und ich besuchte sie dort.

Ich freute mich sehr über diese Chance für sie. Das war allerdings meine Wahrheit.

Sie fühlte schon vor der Abreise die Angst vor dem Alleinsein.

Während ich aus meiner überwiegend unbewusst negativen Konditionierung durch die ständige Wiederholung und Vertiefung des Gesetzes von Ursache und Wirkung einen Fokus auf das Gute (die Chance) an jeder Erfahrung entwickelt habe, blieb ihre Sichtweise auf den Mangel konzentriert.

Es ist wahrlich ein Teufelskreis für meine Freundin.

Sie fühlt Mangel (an Liebe, Anerkennung und Gesundheit -grob zusammengefasst) und das permanente Denken mit diesem Mangel - Gefühl verbunden zieht mit aller Macht genau diese Erfahrungen an, die sie weiter so fühlen lassen.

Für mich ist die Lösung logisch:

Sie braucht "nur" dafür sorgen, dass sie sich so gut wie möglich fühlt, um aus diesem Teufelskreis auszubrechen.

Leider kommt bei ihr die Botschaft an, dass sie dafür andere Menschen mißachten und mit schonungsloser Rücksichtslosigkeit nur noch an sich selbst denken soll, so dass sie dann keine echten Freunde mehr hat.

Vielleicht ist das genau diese Angst ?

Weil sie mir erst kürzlich berichtete, dass sich allein fühlt.

Warum ich jetzt akzeptiere, dass ich ihr nicht helfen kann

Nachdem sie von der Kur wieder da war, wollte sie zu Ostern selbst meinen Besuch, über den sie sich immer sehr gefreut hatte, am liebsten absagen.

Ich fühlte mit jeder Nachricht, die sie mir ganz gleich in welchem Zusammenhang schrieb, mehr Irritation und Hilflosigkeit.

Mir wurde bewusst, dass mir die Ideen ausgingen, wie ich damit umgehen sollte.

Selbst auf eindeutig lieb gemeinte Nachrichten reagierte sie mit Vorwürfen.

Dazu kam noch, dass ich ganz deutlich meine eigenen Erfahrungen vor mir sah, als ich mir durch genau dieses Verhalten (ich habe es nicht verdient, geliebt zu werden kombiniert mit Vorwürfen), die Freundschaft zu meiner besten Freundin K. kaputt gemacht habe.

Und plötzlich begriff ich, dass sie diese Erfahrung selbst machen muss, so schmerzhaft sich das auch anfühlte.

Ich traf die Entscheidung, sie los zu lassen.

Durch den Kontakt zu einer sehr lieb gewordenen Steemit - Schwester habe ich gelernt zu akzeptieren, dass hier wirklich nur ein Experte auf diesem Gebiet wirklich zu helfen vermag, diesen Käfig aus festgemeißelten Glaubenssätzen und Schuldgefühlen aufzulösen.

Kurz noch die Brücke zum Titel des Blogposts:

Wie gehst Du mit einem depressiven Freund um ?

Ich frage hin und wieder nach ihrem Wohlbefinden und bevor ich etwas sage bzw. schreibe, was sie wahrscheinlich noch schlechter fühlen lässt, schweige ich lieber.

Meiner Steemit - Schwester gebe ich einfach das Gefühl, dass sie alles richtig macht und dass ich sie gern habe.

Liebe geben ist das Einzige, was ich für sie tun kann.

In diesem Sinne lade ich Dich ein, Deinem Freund, Deiner Freundin unverzagt weiterhin Deine Liebe zu geben, wenn Du Dich ansonsten auch machtlos fühlst, zu helfen.

steemon5 (1).png

#deutsch #busy #deutsch-steemit #menschlichkeit
Payout: 0.000 HBD
Votes: 42
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.