Alter Elbtunnel Hamburg 🚢 ⚓️

@couplelife · 2018-04-24 07:15 · deutsch

IMG_1279-compressor.jpg


Der Alte Elbtunnel wird täglich zu jeder Uhrzeit von vielen Fußgängern und Fahrradfahrern durchquert. Der Durchgang ist kostenlos. 🚲

IMG_1291-compressor.jpg


Der St. Pauli-Elbtunnel wurde 1911 eröffnet. Auf einer Länge von 426,5 m kann die Norderelbe unterquert werden. Durch zwei Tunnelröhren werden die Landungsbrücken und das Hafengebiet in Steinwerder verbunden.

IMG_1342-compressor.jpg

Die Kuppel auf der anderen Flussseite stellt den Eingang zum Tunnel an den Landungsbrücken dar.


Der Tunnel gilt als öffentlicher Verkehrsweg und kann somit auch eingeschränkt von Kraftfahrzeugen genutzt werden.

Sehr interessant ist, dass man nicht durch Zufahrtsrampen zum Tunneleingang gelangt, sondern mit Aufzügen. Die Fußgänger können wahlweise auch die Wendeltreppen benutzen.

IMG_1286-compressor.jpg


Seit 2003 steht der Alte Elbtunnel unter Denkmalschutz.


Bild-5-compressor (1).jpg

Bild-7-compressor (1).jpg


Warum entstand dieser Tunnel überhaupt? Auf der Elbe nahm der Verkehr immer mehr zu, sodass man sich Ende des 19. Jahrhunderts eine dauerhafte Lösung zur Elbquerung suchen musste. Grund dafür, war der enorme Wachstum des Hamburger Hafens. Man wollte die Behinderung der Schifffahrt durch querende Hafenfähren verringern und außerdem eine bessere Anbindung an die großen Werften in Steinwerder schaffen.

Pro Jahr unterqueren etwa 20 Millionen Menschen die Elbe.

Quelle 1 Quelle 2


DQmNSrqG2ZnkeAvxPuYbLr8SwwyUKYFJUwRnpRVG4S6RQGT.gif

#deutsch #hamburg #elbe #photography #couple
Payout: 0.000 HBD
Votes: 9
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.