Mein kleiner Beitrag zum #mittwochsquickie-Post von @nissla
Ich glaube es wird so etwas wie ein Rückblick werden. Aber mal schauen wo die nächsten zehn Minuten hinführen werden. Mein erster Kontakt mit diesem Internet war in der Uni in einem Raum namens "CIP-Pool". Irgendwie schien das wichtig zu sein, dort auch etwas zu tun zu haben. Den Zugang bekam man im Rechenzentrum der Uni auf einem gelblichen mit Nadeldrucker bedrucktem Blatt. Also dann mal gucken. Ich hatte keine richtige Ahnung, was zu tun ist. Die anderen hatten Netscape offen, ich also auch. Und nun? "Wenn du was suchen willst, da gibt es Altavista." Altavista - gibt's die noch? Ich könnte jetzt googlen. 😀 Oder mit Ecosia Bäume pflanzen.
Das Internet hat sehr viel verändert. Genauso wie das Internet sich selbst ständig verändert. Altavista hatte ich ja schon genannt. Lycos, AOL, StudiVZ usw ...
Das Bild zeigt den Werbetower der ehemaligen Videothek. Jetzt ist dort ein Selfstorage Lagerhaus mit 24h Zugang per PIN. Das Gefühl einen Film ausleihen zu gehen für einen gemütlichen Abend, durch die Gänge zu gehen und zu schauen auf was man Lust hat, vermisse ich. Das Internet hat vieles beliebiger gemacht. Information, Bilder, Filme, Wissen und Unterhaltung immer und überall. Während ich jetzt hier rumliege und in ein Minigerät tippe, das die Leistung meines ersten Computers bei weitem übersteigt, könnte ich schauen wie das Wetter in Antananarivo ist oder auch "Madagaskar" schauen. Das ist alles ziemlich ziemlich toll!
Mittlerweile ist das Internet das "Backbone" der gesamten globalisierten Weltwirtschaft. Und manchmal stelle ich mir die Frage: "Wie hat man das früher bloß ohne gemacht?" Es ging alles etwas langsamer, geplanter und verbindlicher. In dieser Hinsicht hat das Internet auch die Menschen und unser Verhalten verändert. Aktuell geht die Entwicklung der Debattenkultur in eine, sagen wir mal, schwierige Richtung. Ich hoffe wir Menschen werden lernen, damit sinnvoll umgehen zu können.
Alles in allem: Hallo Internet - schön das du da bist!
Posted using Partiko Android