Erst Zinssenkung, dann Kursexplosion?/ First interest rate cut, then price explosion?

@der-prophet · 2025-09-18 19:28 · LeoFinance

1000107067.jpg

Mit Beginn der neuen Handelswoche rückt die anstehende FOMC-Sitzung in den Fokus. Die nächste Zinsentscheidung der US-Notenbank könnte frische Impulse liefern und die Märkte in Bewegung setzen, sowohl für Aktien als auch Kryptowährungen.

Historisch betrachtet haben Zinssenkungen der US-Notenbank oft zwei Phasen ausgelöst: kurzfristige Unsicherheit und langfristige Kursgewinne. Daten zeigen, dass der S&P 500 in 20 von 20 Fällen, in denen die Fed bei Rekordständen die Zinsen senkte, im darauffolgenden Jahr im Plus lag. Im Durchschnitt betrug der Anstieg rund 14 %.

Gleichzeitig traten in der Vergangenheit immer wieder kurzfristige Rückschläge auf, etwa in der ersten Phase nach einer Senkung, wenn Anleger die neuen geldpolitischen Rahmenbedingungen einpreisten. Dieses Muster gilt als klassisch: zunächst Volatilität, später nachhaltige Stärke.

Für Investoren ergibt sich daraus eine klare Implikation: Zinssenkungen schaffen selten sofortige Rallyes, können aber den Grundstein für langanhaltende Aufwärtsbewegungen legen.

Zinssenkung eingepreist: 200.000 US-Dollar Kursziel dank M2? Die Märkte preisen erwartete Zinsschritte in der Regel frühzeitig ein. Dies erklärt, warum Aktien und Kryptowährungen zuletzt deutlich zugelegt haben. Kurzfristige Gewinnmitnahmen sind daher keineswegs ungewöhnlich, langfristig eröffnen sich dennoch attraktive Kaufgelegenheiten. Auffällig bleibt die enge Korrelation zwischen Bitcoin und der Geldmenge M2.

Ich zitierte aus folgendem Artikel...

https://de.cointelegraph.com/news/krypto-news-erst-zinssenkung-dann-kursexplosion

Mein persönliches:

Dies könnte der dritte September innerhalb von 50 Jahren werden in dem Aktien und auch mittlerweile Kryptowährungen positiv abschließen. Nur weil die Zinsen auf den US-DOLLAR gesenkt wurden.


English

1000107067.jpg

With the start of the new trading week, the upcoming FOMC meeting is coming into focus. The Federal Reserve's next interest rate decision could provide fresh impetus and galvanize markets, both for stocks and cryptocurrencies.

Historically, Federal Reserve interest rate cuts have often triggered two phases: short-term uncertainty and long-term price gains. Data shows that in 20 out of 20 cases in which the Fed cut interest rates at record highs, the S&P 500 was up the following year. On average, the gain was around 14%.

At the same time, short-term setbacks have repeatedly occurred in the past, for example, in the initial phase after a rate cut, when investors priced in the new monetary policy framework. This pattern is considered classic: volatility initially, followed by sustained strength.

This has a clear implication for investors: interest rate cuts rarely trigger immediate rallies, but they can lay the foundation for long-lasting uptrends.

Rate cut priced in: $200,000 price target thanks to M2? Markets generally price in expected interest rate hikes early on. This explains why stocks and cryptocurrencies have recently risen significantly. Short-term profit-taking is therefore by no means unusual, but attractive buying opportunities still arise in the long term. The close correlation between Bitcoin and the M2 money supply remains striking.

I quoted from the following article...

https://de.cointelegraph.com/news/krypto-news-erst-zinssenkung-dann-kursexplosion

My personal opinion:

This could be the third September in 50 years in which stocks, and now also cryptocurrencies, close positively. Simply because interest rates on the US dollar have been cut.

Posted Using INLEO

#hive-167922 #threadstorm #outreach #pob #Cent #deutsch #bitcoin
Payout: 0.000 HBD
Votes: 177
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.