Gehören die Bitcoin-Halving-Zyklen der Vergangenheit an?/ Are Bitcoin halving cycles a thing of the past?

@der-prophet · 2025-09-01 19:41 · LeoFinance

1000107040.jpg

Seit mehr als einem Jahrzehnt galten die Vier-Jahres-Zyklen als das zentrale Narrativ für die Kursentwicklung von Bitcoin. Angetrieben durch die alle vier Jahre stattfindenden Halvings folgten auf jede Angebotsverknappung massive Bullenmärkte – bis jetzt.

Schließlich sei Bitcoin aufgrund der regulatorischen Klarheit zu einem Asset institutionellen Ranges geworden. Das wirkt sich auf die Volatilität aus – sogenannte “Blow-Off-Tops” seien daher nicht mehr zu erwarten.

“Die Wirkung der Halvings ist heute geringer als in der Vergangenheit”, heißt es in dem Bericht. Früher führten die Angebotsverknappungen zu spürbaren Preisschocks. Mittlerweile sind diese Effekte durch den enormen Liquiditätszuwachs und die zunehmende Marktreife abgeflacht.

Bitcoin (BTC) befindet sich seit einigen Monaten in einem neuen Lebensabschnitt: Jetzt investieren nicht mehr nur Tech-Enthusiasten und Ottonormalverbraucher – die Kryptowährung wird zunehmend von mächtigen Großanlegern und institutionellen Investoren dominiert. Die Krypto-Marktforscher von Santiment bestätigen: Die größte Anlegergruppe ist aktuell jene mit 10 bis 10.000 BTC im Wallet – also mit einem Mindestbestand von etwa 1 Million bis fast 1 Milliarde Dollar.

Studien belegen den Trend und zeigen: Mehr als 70% der institutionellen Anleger weltweit sind bereits in digitale Vermögenswerte investiert – Tendenz stark steigend. Rund 41% halten direkt Spot-Kryptowährungen wie Bitcoin, auch Krypto-Fonds, ETFs oder andere Finanzprodukte werden stark nachgefragt.

So verwalten die größten US-Bitcoin-ETFs zusammen mehr als 50 Milliarden Dollar – und rund ein Viertel der Coins gehört institutionellen Investoren. Analysten sind überzeugt: Der Anteil wird in den in den kommenden Monaten weiter wachsen, da viele regulatorische Hürden bald der Vergangenheit angehören.

Aber: So beeindruckend die Kapitalflut in Richtung Bitcoin wirkt – sie birgt auch Gefahren. Analysten warnen: Die zunehmende Konzentration von Bitcoin in den Wallets einzelner „Treasury-Firmen“ stelle ein systemisches Risiko dar. Die Befürchtung: Sollten diese Unternehmen in eine finanzielle Schieflage geraten und gezwungen sein, größere Mengen ihrer Bestände zu verkaufen, könnte das den Markt massiv unter Druck setzen.

Ich zitierte aus folgenden Artikeln...

https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/bitcoin-die-halving-zyklen-verlieren-an-bedeutung-211682/

https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/ittk/bitcoin-kapitalflut-der-grossanleger-prognose-bitcoin-kaufen-top-strategie-fuer-unternehmen-oder-gefaehrlicher-hype/

Mein persönliches Fazit:

Natürlich flachen die ALLZEITHOCHS im Krypto-Herbst und neuen TIEFS im Krypto-Winter von Zyklus zu Zyklus ab. Dennoch gebe ich zu bedenken, dass auch das Risiko einer länger andauernden Korrektur durch ETFs steigt. Denn ETFs sind auch ein einfaches Instrument um enorme Gewinne dank Kryptowährungen zu generieren.

Ich werde jedenfalls ab November allmählich meine Gewinne realisieren. Denn durch Gewinnmitnahmen ist noch keiner arm geworden.

Wie ist die Meinung?


English

1000107040.jpg

For more than a decade, four-year cycles have been considered the central narrative for Bitcoin's price performance. Driven by the halvings that occur every four years, every supply shortage has been followed by massive bull markets – until now.

Finally, Bitcoin has become an institutional-grade asset due to regulatory clarity. This impacts volatility – so-called "blow-off tops" are therefore no longer to be expected.

"The impact of halvings is smaller today than in the past," the report states. In the past, supply shortages led to noticeable price shocks. These effects have since flattened due to the enormous increase in liquidity and increasing market maturity.

Bitcoin (BTC) has entered a new phase of its life in recent months: It's no longer just tech enthusiasts and average consumers who are investing – the cryptocurrency is increasingly dominated by powerful large-scale investors and institutional investors. Crypto market researchers at Santiment confirm: The largest investor group is currently those with 10 to 10,000 BTC in their wallet – i.e., with a minimum holding of approximately $1 million to almost $1 billion.

Studies confirm this trend and show: More than 70% of institutional investors worldwide are already invested in digital assets – and the trend is rising sharply. Around 41% directly hold spot cryptocurrencies such as Bitcoin, and crypto funds, ETFs, and other financial products are also in high demand.

The largest US Bitcoin ETFs collectively manage more than $50 billion – and around a quarter of the coins belong to institutional investors. Analysts are convinced that this share will continue to grow in the coming months, as many regulatory hurdles will soon be a thing of the past.

But as impressive as the flood of capital into Bitcoin seems, it also poses risks. Analysts warn that the increasing concentration of Bitcoin in the wallets of individual "treasury firms" represents a systemic risk. The fear is that if these companies get into financial difficulties and are forced to sell large amounts of their holdings, this could put massive pressure on the market.

I quoted from the following articles...

https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/bitcoin-die-halving-zyklen-verlieren-an-bedeutung-211682/

https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/ittk/bitcoin-kapitalflut-der-grossanleger-prognose-bitcoin-kaufen-top-strategie-fuer-unternehmen-oder-gefaehrlicher-hype/

My personal conclusion:

Of course, the all-time highs in the crypto autumn and the new lows in the crypto winter flatten from cycle to cycle. However, I would like to point out that ETFs also increase the risk of a prolonged correction. ETFs are also a simple tool for generating enormous profits thanks to cryptocurrencies.

In any case, I will gradually realize my profits starting in November. After all, no one has ever become poor by taking profits.

What's your opinion?

Posted Using INLEO

#hive-167922 #threadstorm #outreach #pob #Cent #deutsch #bitcoin
Payout: 0.000 HBD
Votes: 183
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.