Wie Bitcoin sich auf DEINE Gesundheit auswirkt...

@der-prophet · 2019-02-02 08:18 · deutsch

Bitcoin-Millionär hier, Bitcoin Millionär dort. Das Leben eines Bitcoiners scheint aufregend und ein Allzeithoch jagt das nächste. Wie viele Lamborghinis soll man sich nur kaufen und wann fliegt man das erste Mal zu Mond? Alltägliche Fragen eines Bitcoiners.

Und Bitcoin ist nur eine Kryptowährung von über 1624 digitalen Währungen, die Coinmarketcap derzeit listet. Man muss aktiv an der Krypto-Welt teilnehmen, um diese Informationen so gut wie möglich aufzusaugen. Und selbst das reicht nicht aus, um alle Informationen zu verarbeiten. Wenn man denkt, etwas verstanden zu haben, stößt man auf das nächste Problem. Das macht Bitcoin & Co. zu einer Sisyphus-Aufgabe: eine ermüdende Tätigkeit ohne absehbares Ende.

Das Day-Trading scheint attraktiv

Um die Dopamindosis zu erhöhen wird der Geldbetrag erhöht, der gesetzt wird. Schnell gewöhnt sich der Körper an das Rausch-Gefühl und schlussendlich ist eine Grenze erreicht, die nicht mehr mit höheren Geldbeträgen gesteigert werden kann. Und sobald beim Trading kein Glücksgefühl mehr entsteht, gleiten Viele in eine Depression ab.

Eine Studie untersuchte die Statistik von 83.000 Tradern, die bei eToro – CFD Broker für Kryptowährungen – mindestens drei Trades innerhalb eines bestimmten Zeitraums tätigten. Es stellte sich heraus, dass 79,5 Prozent der Trader Geld verloren haben und im Durchschnitt lag der Verlust bei 36 Prozent des Kontos.

Nicht nur Verluste können zu depressiven Verstimmungen führen. Auch lebensverändernde Gewinne können die Stimmung negativ beeinflussen. Der Psychologe Martin Seligman von der University of Pennsylvania stellte zum Beispiel fest, dass das große Glück von Lottogewinnern gerade einmal drei Monate anhält.

Große Geldgewinne können sich auch auf Freundschaften und Beziehungen auswirken. Freunde könnten Unterstützung erwarten, aber auch der Lebenspartner könnte mehr einfordern.

Beziehungen können beeinträchtigt werden

Kryptowährungen können selbst Beziehungen auf die Probe stellen. Einige erzählen ihrem Lebenspartner nichts von dem Investment, was wahrscheinlich der erste Fehler ist. Jedoch ist es leicht, dem Partner davon zu erzählen, wenn das Investment gut läuft, sobald es schlecht läuft oder sogar Verluste eingefahren werden, kann es ungemütlich werden.

Hast du vielleicht OCD ?

Obsessive Cryptocurrency Disorder (OCD)

Bei Kryptowährungen besteht die Zwangsstörung oft darin, den Kurs immer und immer wieder zu überprüfen bzw. überprüfen zu müssen. Diverse Portfolio-Tracker-Apps für das Smartphone helfen dabei, den Kurs im Auge zu behalten und Gewinne oder Verluste einzuschätzen. Sobald man die Kurse täglich checkt, kann es schnell passieren, dass ein innerer Drang entsteht, den Preis zu checken – selbst wenn man das gar nicht möchte.

Inwiefern haben sich Kryptowährungen bereits auf dein Leben ausgewirkt? Wie äußert sich das? Lassen es uns mit einem Kommentar wissen.

TIPPS gegen diese Krankheit findest du HIER

https://coincierge.de/2018/wie-bitcoin-co-sich-auf-die-gesundheit-auswirken-koennen/

Posted using Partiko Android

#deutsch #steem-austria #bitcoin #cryptocurrency #Gesundheit #partiko
Payout: 0.000 HBD
Votes: 73
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.