Liebe deutschsprachige Community!
Ich starte diesen Beitrag mit einem Aufruf: Lasst uns mehr deutschsprachige Tags verwenden!
Wieso?
Viele haben es sicherlich gemerkt: die deutschsprachige Community auf Steemit wächst. Alle paar Minuten kommt ein neuer Beitrag. Auch im deutschen Discord-Channel sieht man das Wachstum deutlich. Mich freut es, dass hier immer mehr in der deutschen Sprache zu lesen ist.
Das Wachstum hat aber auch dazu beigetragen, dass die Kategorie bzw. der Tag #deutsch relativ unübersichtlich geworden ist.
Mehr deutsche Tags
Aus diesem Grund mache ich den Vorschlag, dass wir mehr deutsche Tags verwenden. Das ermöglicht nicht nur eine bessere Unterteilung, sondern verschafft auch mehr Reichweite, wenn die Beiträge nicht mehr in einer überlaufenen Kategorie untergehen.
Für alle, die zweisprachig schreiben, macht die Verwendung von englischsprachigen Tags natürlich Sinn.
Für Leute, die ausschließlich auf Deutsch schreiben, macht es fast keinen Sinn englischsprachige Tags zu verwenden. Diese werden aus Mangel an Alternativen verwendet, um die Reichweite zu erhöhen. Kommentare wie "Nice post but I couldn't understand" gehen damit einher.
Mein Vorschlag
Artikel, die ausschließlich in der deutschen Sprache verfasst sind, könnten zukünftig folgendermaßen einkategorisiert werden.
Ich schlage vor die Tags mit de- zu starten und dann mit dem jeweiligen Thema zu ergänzen.
Update: Es reicht natürlich auch, deutsche Begriffe ohne de zu verwenden. de- kann eine Ergänzung sein, wenn das deutsche Wort in der englischen Sprache auch so geschrieben wird (Beispiel: Parade).
Das könnten mögliche Tags sein: * de-steemit // hier macht de-steemit Sinn * de-foto // foto * de-leben // leben * de-geschichten // geschichten * de-blog // hier macht de-blog Sinn * de-nachrichten // nachrichten * ...
Update - weitere Tags: * de-film // hier macht de-film Sinn * tierisch * kunst * nahrung * rezepte * neuvorstellung * natur * de-blockchain * de-kryptowährungen * geld * wettbewerb * umwelt * gesundheit * wissenschaft * politik * reisen
Update: @chriddi hat noch auf Singular und Plural hingewiesen. Auch hierüber lässt sich nachdenken. Ich persönlich entscheide hierbei immer nach Gefühl. So würde ich eher den Tag #rezepte verwenden als #rezept - das ist natürlich eine Sache der Ansicht.
Wenn wir alle diese Tags verwenden, besteht die Chance, dass sie sich durchsetzen.
Was sagt ihr zu meinem Vorschlag?
Gerne können wir unter diesem Beitrag Vorschläge für deutschsprachige Tags sammeln, damit im Anschluss eine Liste aller gängigen deutschsprachigen Tags zur Verfügung steht und jeder sie nutzen kann.
Besucht @deutsch-boost 🇩🇪🇦🇹🇨🇭: Gekommen um zu bleiben. Wir für die deutschsprachige Community.
Chattet mit mir im Steemit Chat: eikejanssen