Liebe Hivianer,
das obige Diagramm sagt alles (etwas überspitzt formuliert fürwahr, aber die höchsten Preise sind es dennoch weltweit). Muss nicht weiter erläutert werden. Bermuda toppt Deutschland noch bei den Stromkosten. Aber das Freunde waren die Preise für 2021! Heute dürfte Deutschland einsame Spitze sein.
Der Wähler hat sich in Deutschland eine Politikerkaste geleistet, die die Energie in kürzester Zeit verteuert hat. Es kommen aber wieder bessere Zeiten.
Noch ein paar Fakten:
Weltweiter Stromverbrauch Seit dem Jahr 1980 hat sich der weltweite Stromverbrauch verdreifacht. Zuletzt waren China und die USA die weltweit größten Stromverbraucher. Im Vergleich nutzte China etwa zehnmal so viel Strom wie Deutschland. Bei Betrachtung der Sektoren war die Industrie stets der größte Stromverbraucher. Für rund ein Viertel der weltweiten Stromnutzung waren hingegen Privathaushalte verantwortlich.
Stromverbrauch in Deutschland Auch in Deutschland war die Industrie nach aktuellem Stand der größte Verbraucher. Im Gegensatz zur weltweiten Verteilung war hierzulande jedoch die Verbrauchergruppe Gewerbe, Handel, Dienstleistungen an zweiter Stelle, gefolgt von den Haushalten. Deutschlands Stromverbrauchsmenge schwankte in den vergangenen rund 30 Jahren zwischen 530 und 630 Terawattstunden. In den letzten zehn Jahren nahm die verbrauchte Strommenge tendenziell jedoch ab.
Der Spotmarkt für Strom zeigt für Oktober eine Entspannung an (im August lag der Durchschnittspreis bei 46,5 ct). Allerdings November und Dezember stehen uns wieder Preise für weit über 50 ct. ins Haus. Quelle: Strombörse EEX in Leipzig https://www.eex.com/de/marktdaten/strom/future-styled-options#%7B%22snippetpicker%22%3A%22EEX%20German%20Future%20Styled%20Options%22%7D
Letztes Jahr um diese Zeit lag der Preis noch bei ca. 3 ct an der Börse! Und dann kamen die Grünen...das kann kein Zufall sein ;)
Ich habe vor zwei Tagen eine briefliche Erhöhung meines Anbieters von 31 auf 49 ct erhalten. Neuabschlüsse werden jetzt sogar mit 72 ct / kWh verkauft!
Wollte die Regierung die Bevölkerung wirklich entlasten bei der Energiefrage, so müsste sie lediglich sämtliche Abgaben (EEG-Umlage ist schon zum 1.7. weggefallen) auf die in Deutschland verbrauchte Energie streichen. Die Preise würden um die Hälfte fallen. An der Zapfsäule sogar noch um einiges mehr.
Noch ein Fakt: Je höher der Strompreis an der Börse, desto mehr "verdient" natürlich der Staat über die Mehrwertsteuer am Stromverbrauch.
Wer sich fragt, warum er nicht billigen Strom bei einem norwegischen oder anderen in der EU ansässigen Stromanbieter kaufen darf wo doch die EU angeblich so liberalisiert ist, der kann sich mal vertrauensvoll an den Abgeordneten in seinem Wahlkreis wenden.