Mosaik der Sehgewohnheiten
Architekurfotografie auf neue Weise. Thomas Kellner baut bekannte Sehenswürdigkeiten aus aller Welt neu zusammen und zwar aus genau diesen, uns längst bekannten Motiven. Sorgfältig werden die Stücke durchnummeriert, alles in Puzzleteile zerlegt.
Gebäude beginnen so zu wanken, sie tanzen und krümmen sich und werden in ihrer Summe zu einem ästhetischen Gebilde. Dabei schärfen sie den Blick gegenüber urbaner "Pracht". Gedanklich bauen wir dabei selbst aus den Formen unserer eigenen Mosaikstücke.
Architectural photography in a new way. Thomas Kellner rebuilds famous sights from all over the world from precisely these motifs that are known to us all. The pieces are carefully numbered and cut into puzzles.
Buildings begin to waver, they dance and bend. In sum, they become an aesthetic entity and sharpen the view of urban splendour. In our minds we build from the forms of our own mosaic pieces.
Thomas Kellners "Tango Metropolis"
ist aktuell im Deutschen Fotomuseum in Markkleeberg, vor den Toren von Leipzig zu sehen. Mir hat die Ausstellung gut gefallen, Karten kosten nur 6,00 € (4,00 ermäßigt).