Framing Ladies

@fabio · 2019-02-20 15:38 · deutsch

Für Welt-Feuilletonsredakteur Matthias Heine ist Elisabeth Wehling "die Frau wegen der plötzlich alle über Framing sprechen".

Ihre Fans betonen gerne, dass sie ja "Sprachwissenschaftlerin" und "Linguistin" sei. Ich bin schon gespannt, was die nächsten Wochen und Monate über diese Wissenschaft zu Tage fördern und ob dieser Zweig genauso neo-marxistisch unterwandert ist wie etwa die Soziologie oder die "Gender"-"Wissenschaften". 

"Wehling und die ARD bestätigen damit ungewollt die rechtspopulistische Paranoia vom „Neusprech“, mit dem Linke und Grüne – wie in George Orwells Roman „1984“ – angeblich unsagbar machen wollen, was ihnen nicht in den Kram passt. Offenbar sehen beide auch kein Problem darin, statt mit Fakten und Sachlichkeit zu argumentieren, nun nach semantischen Tricks zu greifen, die verteufelt wurden, solange sie nur die andere Seite benutzte."  

Es müssen bemerkenswerte "Rechtspopulisten" sein, die vor "Neusprech" im Geiste Orwells warnen, während die offenbar nicht rechtspopulistische Goebbels-Expertin Wehling der nicht-rechtspopulistischen ARD beibringt, wie man die Gebührenzahler richtig "framed".

Noch interessanter als Frau Wehling ist aber die Dame, unter deren Führung die ARD damals stand und die das Framing-Manual in Auftrag gegeben hat, Frau Karola Wille.

Die hatte schon 2011 Stirnrunzeln ausgelöst, als sie MDR-Intendantin werden sollte:

"Gegen die Juristin gab es zunächst Vorbehalte. Denn die Vita von Prof. Dr. jur. Karola Wille sorgte für Kopfschmerzen. Kaum volljährig, trat sie 18-jährig in die SED ein. „Aus Überzeugung“ wie sie selbst zugibt. Aus einer SED-nahen Familie stammend, bekam sie problemlos einen Studienplatz an der juristischen Fakultät in Jena. Jahrelang war sie mit einem DDR-Militärstaatsanwalt verheiratet.Dementsprechend linientreu verfasste die kommende Senderchefin 1985 ihre Doktorarbeit zu Ausländerkriminalität im sozialistischen Staat: „Die Vorzüge des Sozialismus sind auch im internationalen Rahmen umfassend zur Geltung zu bringen.“  

https://www.bz-berlin.de/artikel-archiv/die-vorzuege-des-sozialismus-sind-auch-im-internationalen-rahmen-umfassend-zur-geltung-zu-bringen

Die FAZ wusste damals zu berichten:

"Auf die Frage, ob und wie sie den Demokratisierungsprozess im Herbst 1989 in der DDR eventuell aktiv mitgestaltet habe, sagte sie, dass sie vom Uni-Hochhaus in der Leipziger Innenstadt von oben die Polizeiketten und die Kräfte der Kampfgruppen gesehen habe, welche die Demonstranten in Schach halten sollten."

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/mdr-intendanz-frau-aus-dem-osten-mit-vergangenheit-11499624-p2.html

Na da kann man doch schonmal ARD-Chefin werden und kräftig "gegen Rechts" agitieren, oder? 

Diese Dame, ARD Generalsekretärin Frau Pfab, kann die Aufregung garnicht so richtig verstehen.

ard.jpg

" Pfab stellte im Dlf auch klar, dass das Papier nicht an Redakteure oder Moderatoren gerichtet sei, sondern ausschließlich für die Öffentlichkeitsarbeit der ARD gedacht. Es gehe um die Frage, wie sich die ARD darstelle, sagte Pfab, nicht wie sie über Themen berichte. Dies sei „ein normaler Prozess, wie in anderen Unternehmen auch“. Die Aufregung hält sie deshalb für „übertrieben“." 

https://www.deutschlandfunk.de/framing-manual-ard-bemueht-sich-um-klarstellung.1939.de.html?drn:news_id=978655

#deutsch #politik #liberalismus #framinggate
Payout: 0.000 HBD
Votes: 58
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.