
Gelangweilt vom Marathon-Training? Dann versuche es doch mal mit Ultra läufen, also Distanzen AB 42,1km. Gängige Wettkampfformate ziehen sich über 50, 60 und 100km. Die ganz verrückten nehmen an "Last Soul"-Rennen teil, heißt es gibt KEIN Ziel. Der Gewinner steht erst fest, wenn nur noch eine Person auf der Strecke läuft. Psychologie sehr interessant und herausfordernd, vor allem weil es nicht nur körperlich sehr anspruchsvoll ist (man muss sich auf wenig Schlaf einstellen) sondern psychologisch herausfordernd ist ("Ist mein Gegner wirklich so fit wie er noch aussieht?").
Beim Backyard Ultra in Bell Buckle traten 70 internationale Ultra-Läufer gegeneinander an. Man hatte 1h Zeit um eine Distanz von 4,167 Meilen (circa 6,7km) zu absolvieren. Schafft man dies in 30 Minuten, hat man 30 Minuten um sich auszuruhen. Schafft man dies in 59 Minuten, nur 1 Minute Pause. Das Format endet, wenn der 2. Platz aufgibt und keine Runde mehr antritt. Dies ist dann bei diesem Rennen nach 113h, also nach 4,5 Tagen, passiert.

Es wurden viele nationale Rekorde aufgestellt. So schaffte es der deutsche Hendrick Boury den deutschen Rekord um 20 Runden auf 100 zu verbessern.
Für mich wäre es nichts, aber ich fande den
https://www.youtube.com/watch?v=VPs4oeuvDtI&t=1s
trotzdem spannend. Es war wie Krieg, aber ohne Krieg. Die Belastung für den Körper ist enorm, vor allem durch den hohen Schlafentzug. So muss es Soldaten im Einsatz auch gehen. Passend, dass der Gewinner Phil Gore Feuerwehrmann von Beruf ist, also eine Berufsgruppe die auch immer auf Bereitschaft sein muss.
Was war deine längste Distanz an einem Stück?
Bei mir war es tatsächlich ein Marathon, den ich sogar dieses Jahr gelaufen bin.