Anders denken und anders handeln Teil 1

@filosof103 · 2019-02-04 08:25 · deutsch

Hallo Steemianer.

Ich muss Euch allen erst einmal ein Lob aussprechen.

Es ist einfach unmöglich, all diesen Content aufzunehmen, den Ihr zur Verfügung stellt.

Absoluter Wahnsinn, was hier abgeht.

Ich bin echt überfordert.


Bitte zuerst den Text unter diesem Beitrag lesen!

Anders denken und anders handeln!

Teil 1

führt zu anderen Ergebnissen und natürlich, je nach Thema, auch zu anderen Wahrheiten.

Sicherlich für den Einen oder Anderen zunächst erst einmal komisch oder auch Quatsch. Wie soll man anders denken? Was für andere Wahrheiten?

Aber bereits nach einigen Sekunden werden sicherlich die ersten „anderen“ Gedanken auftauchen. Was ist damit gemeint? Wofür ist das gut? Was soll ich damit erreichen?

Diese und weitere Fragen werden sich einstellen und wollen dann auch beantwortet werden.

Ich selbst habe sehr spät damit angefangen anders zu denken. Ich war so eingefahren in meinen Gedanken/Verhaltensmustern, dass ich keinerlei Kritik oder Veto zugelassen habe. Ich war immer von mir überzeugt und habe mit der dazugehörigen Arroganz vieles kaputtgemacht, was besser heil geblieben wäre.

Sicherlich wird der Eine oder Andere von Euch die gleichen Erfahrungen gemacht haben, oder zumindest ähnliche Erfahrungen. Wenn wir genau da ansetzen, könnte es doch sein, dass viele Dinge und Situationen anders gelaufen wären, wenn wir da bereits anders gedacht hätten, oder?

Allerdings trifft keinen von Euch irgend eine Schuld, falls jetzt jemand glauben sollte, das er Fehler gemacht hätte.

Das ist nicht so!!!

Wir alle sind dem Muster gefolgt, dass uns seit Generationen überliefert wird und nur durch Erfahrungen und Ergebnisse geändert, oder angepasst wird.

Wir haben von unseren Eltern gelernt, unsere Eltern von ihren Eltern usw. usw.

Anhand eines seit Jahren akutem Themas – die toten Flüchtlinge im Mittelmeer – folgt gleich ein Beispiel.

Alle großen Dinge haben einmal klein angefangen.

Jeder Prozess und alle darauf hin passierten Dinge sind irgend wann durch eine Initialzündung eines Einzelnen entstanden. Die Idee, der Gedanke stand am Anfang. Das ausprobieren und forschen, testen und erleben kam immer anschließend und führte zu Erfolg oder auch Misserfolg.

Durch unsere Denkmuster, unsere Programmierung (so nenne ich es) sind wir alle zu dem geworden, was wir heute darstellen.

Leider haben dabei unsere negativen Eigenschaften die Oberhand gewonnen. Es ist viel einfacher sich zu betrinken, Drogen zu nehmen, zu rauchen, als es nicht zu tun.

Geiz, Gier, Egoismus und auch die Machtgeilheit hat die gesamte Menschheit nach Vorne getrieben, aber natürlich auch Fortschritt und Annehmlichkeiten geschaffen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es früher in einer Höhle (selbst wenn es schon Feuer gab) eine Komfort-Zone gab, die man hätte verlassen können, oder?

Dadurch, dass wir uns auf eine Sache fokussieren, kommen wir automatisch in eine Art Tunnel, wobei rechts und links immer mehr verschwimmen und einen anderen Weg nicht mehr zulassen.

Damit komme ich zu meinem Beispiel:

Seit Jahren – lange vor der Flüchtlingskrise – haben wir sehr oft in den Medien hören können, dass Flüchtlinge ertrunken sind, die versucht haben, über das Mittelmeer die Europäische Union zu erreichen.

Immer wieder hörten, oder hören wir immer noch, das Flüchtlinge, Frauen und Kinder genauso wie auch Männer, ertrunken sind. Gleichzeitig wurde aber die Selbstbeweihräucherung, wie viele Flüchtlinge man gerettet hat praktisch einer Oskarverleihung gleichgesetzt. Die Zahl der geretteten musste immer höher sein, als derer, die ertrunken sind.

Mit der Flüchtlingskrise ging es natürlich weiter damit. Allerdings stiegen die Zahlen.

Alle haben sich auf dieses Thema gestürzt!!!

Gelder frei machen, Flüchtlinge unterstützen, Aufnehmen, Aufnehmen, Aufnehmen! Schiffe ins Mittelmeer und Flüchtlinge retten. Spenden, Spenden, Spenden!!!

Dies sind nur einige der sogenannten „guten“ Aktionen, die daraufhin ins Leben gerufen wurden.

Auch mit der Frage, wie man die Schleuserbanden bekämpfen kann, hat man sich ausgiebig beschäftigt.

Die gesamte Problematik/Situation ist seit Jahren bekannt!

Millionen werden ausgegeben, um ein Unternehmen zu finanzieren, welches die Flüchtlinge – die nicht ertrunken sind – aus dem Wasser zu fischen.

Da können wir doch Stolz sein, oder? Wieder welche gerettet, oder?

Alles das immer wieder davon begleitet, wie viele ertrunken sind, die man nicht retten konnte!!!!!!!! Egal, wie der Eine oder der Andere zu Flüchtlingen steht, oder welche Meinung er dabei vertritt:

Warum wird nicht versucht, alle zu retten?

Im ersten Moment kann man meine Frage vielleicht nicht verstehen, aber anders denken und anders handeln hilft genau hierbei.

Meine Fragen:

Wieso kreuzen die Schiffe vor unserer Küste und fischen die „Reste“ aus dem Wasser, anstatt vor deren Küste aufzupassen und direkt alle wieder zurück zuschicken?

  1. Es würde keine Toten mehr geben,weil keiner mehr rübergelassen wird.

  2. Die Schleuserbanden würden automatisch ausgetrocknet werden, weil keiner mehr durch kommt.

  3. Würden die Flüchtlinge niemanden mehr ermorden, um an Geld für die Flucht über das Mittelmeer zu gelangen, da es zwecklos ist.

Mit diesen Aktionen würde man Menschen retten, hätte allerdings nicht soviel Sensation und Aufmerksamkeit.

Natürlich weiß ich auch, dass das eigentliche Problem damit nicht gelöst ist, aber:

diese Menschen würden noch leben!

Mit diesem Beispiel möchte ich aufzeigen, das es durchaus lohnenswert ist, anders zu denken und auch anders zu handeln.

Ich werde noch weitere Beispiele folgen lassen…

der Filosof

Vor dem Lesen bitte diese Erklärung beachten.

Einverständniserklärung!

Jeder, der diesen Beitrag liest ist damit einverstanden, dass alles was Er/Sie nachfolgend lesen wird, ausschließlich meine freie Meinungsäußerung darstellt und sich keinerlei Ansprüche aus den nachfolgenden Texten ableiten lassen, was besonders für alle gilt, die durch Abmahnungen gerne Geld verdienen wollen! Ebenso braucht sich kein Profi – selbsternannt oder auch berufen - angesprochen fühlen, wenn ihm etwas nicht passt, oder er anderer Meinung ist. Ansonsten den Beitrag bitte nicht lesen! Des weiteren stellt dieser Beitrag keine Aufforderung zu irgendwelchen Handlungen dar, die der jeweilige Leser nicht selbst verantworten kann.

Außerdem:

möchte ich gerne klarstellen, dass ich NIE die Absicht habe, irgendeine Person zu beleidigen, zu provozieren, oder anderweitig negativ darzustellen. Alle meine Beiträge sind meiner eigenen Meinung geschuldet und stellen meine persönlichen Ansichten dar.

Und:

ich freue mich über jede Antwort von Euch, auch negative.

#deutsch #neu #trendig #blog #leben
Payout: 0.000 HBD
Votes: 52
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.