Meisterleistung der WKO Österreich beim Corona Härtefall Fonds (vorsicht Ironie)

@flurgx · 2020-03-28 09:00 · deutsch

Servus!

Ich muss mich grad sehr über die offensichtliche Unfähigkeit einer oder mehrerer Mitarbeiter der WKO (?) wundern, und möchte hiermit meiner Verwunderung raum geben. Die Mitarbeiter können natürlich nichts dafür. Mögen sie gesund bleiben.

Es geht um den von der österreichischen Regierung erstellen Härtefall Fonds zum Corona Virus. Der soll Klein- und Kleinstunternehmen, Freien Dienstnehmern, etc helfen, die Umsatz- bzw Einkommenseinbußen leichter zu verkraften. Das hört sich erstmal gut an. Ich habe das "Glück", dass ich so knapp an der Einkunftsgrenze liege, dass ich eventuell unter die Einkommensgrenze zur Förderung falle :D Dabei ist es wichtig zu wissen, dass Einkommen =/= Einkünfte ist.

Tatsächlich berechnet sich das Einkommen in etwas so: - - Einkünfte - Ausgaben = Einkommen Man kann es sich auch so vorstellen - - Brutto - Abgaben = Netto

Dieses Basiswissen ist essentiell, um die Diskrepanz in den kolportierten Informationen der Förderrichtlinien im Gegensatz zu den verlangten Informationen im Förderantrag zu verstehen. 😃

So sieht der Text in den Förderrichtlinien aus

Hier der Fehler(??) bei der Eingabe im Formular

Und hier schließlich meine persönlichen Zahlen, die mich in eine verzwickte Lage bringen, die ich wohl erst frühestens am Montag auflösen kann

Am letzten Bild, welches aus meinem Einkommenssteuerbescheid entnommen wurde, ist klar ersichtlich, dass die Einkünfte höher sind, als das Einkommen.

Was ist nun richtig? Die Formulierung und die abgefragten Daten im Formular, oder die Formulierung in den Richtlinien?

Vielleicht gibt es jemanden unter Euch, dem es ähnlich geht? Was ist Eure Meinung dazu?

Ein verwirrt - verzweifelter Flurgx 🤓

#deutsch #corona #mycorona
Payout: 0.000 HBD
Votes: 40
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.