Haina - Die Müllhalde der Dominikanischen Republik - Schlimmer geht's nimmmer!!!

@followmikecee · 2018-10-23 19:11 · deutsch

Hola mis Steemians

Aus aktuellem Anlass, da bei uns die Kommuninikationsmedien wie Zeitungen Fernsehen, aber auch Youtube und Facebook wieder mal voll sind vom riesigen Müllproblem in der Dominikanischen Republik, will ich wieder mal auf dieses Abfallproblem aufmerksam machen. Schon in unzähligen Artikeln wie HIER oder HIER, aber auch HIER, habe ich über die schlimmen Verhältnisse hier im Paradies aufmerksam gemacht.

Aktuel kommen die schlimmen Bilder aus der Insustriestadt Haina südlich von Santo Domingo und man kann betrost folgende Worte und Steigerungsform für dieses Desaster vor Ort anwenden

schmutzig - schmutziger - am schmutzigsten - HAINA oder schlimm - schlimmer - am schlimmsten - HAINA


Unbenannt.png

Und es ist schon fast Ironie, denn die Dominikaner hängen ganz offiziell der dritten Steigerungsform noch eine vierte dran: HAINA oder BAJOS DE HAINO!!!I Bajos steht hier für niedrig, ganz am Boden, einfach nichts wert! Und genau das wiederspiegelt Haina aktuel in diesen Tagen wieder mal. Total verschmutzt und am Boden, zerstört, voller Müll, Gestank und keine Ordnung. Einfach Chaos pur.

(BAJOS DE) HAINA im Süden des Landes

Hier bedeckt Müll und Dreck die Strände und schwimmt sogar grossflächig im Meer - in den nahen Flüssen. Dazu kommt, dass der Müll der den Weg zur Müllhalde findet, einfach ohne Rücksicht auf Umwelt oder auch auf die Gesundheit verbrannt wird. Damit nicht genug, blasen noch mindestens 100 grosse Fabriken giftige Gase in die Luft. Bajos de Haina - weit über die Landesgrenze hinweg bekannt als Stadt des Dreckes und Gestankes.

Wenn immer - so wie in diesen Tagen - Haina in den Zeitungen und Medien auftaucht, dann als einer der schlimmsten verdreckten Orte auf der ganzen Welt.

haina.jpg

Bajos de Haina vom Strand aus gesehen - der Strand sogar ziemlich sauber an diesem Tag

Und was macht die Regierung und Politik

Die kümmert sich wie auch schon in den meisten Barrios in Santo Domingo einen Scheiss um dieses Umweltproblem in Haina - die Stadt ist längst aufgegeben worden. Die Bewohner selber können auch kaum etwas tun. Das liegt vorallem an der extremen Armut hier. Nahezu 50% aller Haushalte von Haina leben unterhalb der Armutsgrenze.

Basura-1.jpeg

Und anstatt der Regierung oder der Politik, engagieren sich ein paar ganz wenige private Unternehmen mit kleinsten Gesten. In der Regel sind es sogar noch die gleichen Firmen, die die Probleme überhaupt erst verursachen hier vor Ort.

basu1.jpg Extremste Rauchentwicklung beim Verbrennen des Mülls

Dazu kommen die Fabriken die die Luft mit ihren Chemikanlien verpesten:

  • Fertigungsbetriebe
  • Pharma-Industrie, Fabriken mit Metalverarbeitung
  • Kraftwerke und die Ölraffinerie blasen Formaldehyd, Blei, Ammonium und Schwefel ungefiltert in die Luft.

Barahona-8.jpg

Müllkippe der Nation

Haina - Müllkippe der Dominikanischen Republik. Die Industrien hier vor Ort produzieren beispielsweise mehr als 50% des gesamten Stroms für die Insel, den die Wirtschaft und vorallem nahezu 11 Millionen Bewohner der Dominikanischen Republik brauchen.

Ganz genau genommen ist die Stadt sozusagen die Müllkippe der Nation.

Die meisten Fabriken leiten ihren Sonder- und Giftmüll einfach ungeschützt in das Meer und die Flüsse ab.

  • Asthma
  • Bronchitis
  • Influenza und Diarrhoe

Die Einwohner von Haina leidet extremst.

sA2D7SaDA5Los_cerdos_contaminan_el_rio_Yaque_del_Norte.jpg


basurero%20pricipal_0.jpg


In Haina ist die Situation in den letzten Jahren nicht besser, sondern eher noch viel viel schlechter geworden. Beim "Playa Gringo"' fliesst der kleine Ñagá-Fluss ins Meer. Ein kleiner, schmaler Strom, voller Dreck, Müll und Schmutz.

Santiago-Poverty-the-dominican-republic-516826_640_480.jpg


playa-El-Gringo-HAINA-15.jpg Am Strand liegen allerlei Müll, Pappe, Plastikflaschen und vieles mehr. Dazwischen spielen Kinder und plantschen im Meer...

Die fehlende Bildung ist das grosse Problem der Bevölkerung. Wenn z.B. ein Hund stirbt, dann werfen ihn die Besitzer einfach in den Fluss oder an den Strand, anstatt ihn ordentlich zu beerdigen oder zu verbrennen.

  • Umweltverschmutzung
  • viel zu viele Menschen auf engem Raum lebend
  • fehlende Infrastruktur
  • Niedrige Lebensqualität
  • Kriminalität

und die jungen Leute, die keine Lust auf Studium haben.

Die Probleme scheinen eigentlich unlösbar in der schmutzigsten Stadt der Dominikanischen Republik


Quellen: acento eldia


Hasta luego

followmikeCee


alle Beiträge von @followmikecee hier in der Übersicht

separador.png

f auf f.png

separador.png

DQmb13G8DnFgsTvwHApkuv6RoHV94eQ3Z9vngv6sBbmsRYR.gif

dominicanrepublic #dominicanlifestyle #followmikeCee #success #santodomingo #liveyourdream #expat #dominikanischerepublik #muell #dreck #schmutz #haina

#deutsch #steemit-austria #natur #steemit-deutsch #umwelt
Payout: 0.000 HBD
Votes: 34
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.