Frühlingserwachen im Rosendorf
Mein Weg führte mich erneut nach Agros, das malerische Dorf in den zypriotischen Bergen, auf rund 1200 Metern Höhe gelegen.
Es war nicht mein erster Besuch – schon im Februar hatte ich die Gelegenheit, diesen besonderen Ort zu erkunden. Damals empfing mich Agros mit eisigen Temperaturen von bis zu minus 4 Grad und sogar etwas Schnee.
Trotz der Kälte war ich sofort fasziniert von der ruhigen Atmosphäre, den verwinkelten Gassen und der ganz eigenen Energie dieses Bergdorfs.
Jetzt, im Mai, kehrte ich zurück – diesmal in Begleitung meiner Mutter, die mich aus Deutschland auf Zypern besuchte. Gemeinsam mieteten wir uns für drei Nächte ein kleines Apartment im Dorf, um Agros im Frühling zu erleben.
Und das war eine ganz andere Welt: Die Natur war in voller Blüte, die Luft duftete nach Rosen, und die Sonne tauchte die Landschaft in ein warmes Licht.
Agros wird nicht umsonst das "Rosendorf" genannt. Hier werden nicht nur Rosen angebaut, sondern auch in unzählige Produkte verwandelt – von Seifen über Süßigkeiten bis hin zu ätherischen Ölen. Passend dazu fand während unseres Aufenthalts das jährliche Rosenfestival statt – ein Ereignis, das das ganze Dorf in ein farbenfrohes, duftendes Fest verwandelt.
In diesem ersten Teil meiner kleinen Agros-Reihe möchte ich euch erste Eindrücke aus dem Dorf und der Umgebung zeigen – von charmanten Steinhäusern über kleine Cafés bis zu den weiten Rosenfeldern rund um das Dorf. In einem der nächsten Beiträge nehme ich euch dann mit auf das Rosenfestival selbst – ein Fest für die Sinne, das ich so schnell nicht vergessen werde.
Bleibt also gespannt – der Duft der Rosen ist erst der Anfang!
Grüße
Jonas - @future24