Ist Glück oder ein Erbe wirklich notwendig für Reichtum und Erfolg?
Nein ist es nicht und so hart es klingen mag, wer glaubt finanzielle Freiheit könne man nur mit viel Glück oder einem Erbe erreichen, der wird auch niemals reich werden. Erfolg oder Reichtum ist nämlich abhängig von Leistungsbereitschaft, Kompetenz, Leidenschaft, Durchhaltevermögen, Disziplin, Willenskraft und weiteren Erfolgsfaktoren.
Die 3 A's
Kolja Barghoorn ist ein deutscher Youtuber, der jungen Menschen zeigen möchte, wie man eigenverantwortlich Geld an der Börse anlegt um seine finanzielle Situation zu verbessern. Zusätzlich veröffentlichte er Mitte Dezember sein erstes Buch, namens Der rationale Kapitalist. Ebenso führt er auf seiner Webseite www.aktienmitkopf.de einen Blog und einen Podcast. Obendrauf ist er Vater, Unternehmer, Fitnesstrainer und Privatanleger zugleich. Da ihr nun wisst wer Aktien Mit Kopf ist, kann ich nun anfangen.
Kolja ist der Meinung, die 3 A's seien essenziell um finanzielle Freiheit zu erlangen und er hat absolut Recht. Aber was genau sind die 3 A's jetzt?
1. Arbeit
Ganz logisch, wer Geld haben will, muss arbeiten gehen. Dennoch solltest du dich, falls du finanziell frei werden willst, darauf einstellen, 80 - 100 std. pro Woche zu arbeiten. Wer nämlich mehr erreichen will, muss auch mehr leisten! Daher ist es meiner Meinung wichtig, den für sich passenden Beruf zu finden, nichts ist nämlich schlimmer als 100 std. die Woche etwas zu machen, was man eigentlich abgrundtief hasst. Falls du also unzufrieden mit deinem Beruf bist, solltest du dir ernsthafte Gedanken machen, den Job zu wechseln. Wenn du jedoch deine Berufung gefunden hast, solltest du definitiv anfangen mehr Gas zu geben. Egal ob du in der Schule, in der Ausbildung, im Studium oder im Berufsleben bist, gib Tag für Tag immer dein Bestes. Damit sparst du nicht nur Zeit, weil du nicht mehr so viel nach lernen musst, sondern zeigst auch deinen Vorgesetzten wie motiviert und engagiert du bist. Dadurch werden sich langfristig auch deine Chancen auf eine Gehaltssteigerung erhöhen.
2. Ausbildung
Und nein, damit ist nicht zwangsläufig die konventionelle Ausbildung gemeint. Mit Ausbildung ist jegliche Art von Aus- oder Weiterbildung gemeint. Ob du nun studierst, eine konventionelle Ausbildung macht, dich in deinem Beruf weiter bildest oder deine finanzielle Bildung förderst mit Hilfe von Büchern, Podcasts und Seminaren, ist natürlich dir überlassen. Dennoch ist es essenziell sich kontinuierlich weiterzubilden, um auch langfristig erfolgreich zu bleiben.
"Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
Wie will man finanziell unabhängig werden, wenn man abhängig von Finanzberatern ist?!
Meiner Meinung ist einer der wichtigsten Aspekte deine finanzielle Bildung. Wer nämlich frei und unabhängig sein möchte, muss auch dementsprechend die Verantwortung für Sich und sein Handeln übernehmen. Erst wenn du deine Finanzen selbst in die Hand genommen hast und selbst für Dich und deine Zukunft vorsorgst, bist du unabhängig. Wenn du dich aber auf die Rente und sonstige staatliche Förderungen verlässt, dann bist nicht finanziell frei.
Keine Ausreden!
Und bitte belüge dich jetzt nicht selbst! Es ist noch NIE so einfach wie heutzutage gewesen, sich Wissen zu beschaffen. Wie vorhin erwähnt, gibt es dafür genügend Bücher, Podcasts, Seminare oder Schulungen. Und nein, die Ausrede, dass du keine Zeit hast zählt auch nicht! Jeder hat nämlich Zeit, wofür er sich Zeit nimmt! Wer Abends drei Stunden vor dem Fernseher vor sich hin vegetieren kann, der kann genau so auch drei Stunden lesen. Auf dem Weg zur Arbeit, hört man dann halt keine Musik, sondern einen Podcast. Anstatt einem Party-Urlaub, könnte man auch einfach nur in eine andere Stadt fahren um dort einige Seminare zu besuchen. Also bitte tu dir selbst den Gefallen und lüg dich nicht an. Einsicht ist der erste Weg zur Besserung. Wenn du dir aber selbst nichts eingestehst, dann nimmst du dir damit automatisch jegliche Möglichkeiten an einer Herausforderung zuwachsen.
3. Aktien
Lass dich nicht abschrecken, du musst nicht zwangsläufig in Aktien investieren. Mit Aktien sind nämlich jegliche Geldanlagen gemeint. Ob du also in Aktien, Anleihen, ETF, Aktienfonds, (Cryptowährungen), P2P Kredite, Immobilien oder Rohstoffe investierst, musst du für dich selbst entscheiden. Aber ich bezweifle stark, dass du dabei zusehen möchtest, wie die Inflation dein Geld langsam aber sich auffrisst. Lasse daher nur das nötigste auf dem Bankkonto und stecke das restliche Geld lieber in Rendite-bringende Geldanlagen.
Doch, du hast Geld!
Spätestens jetzt kommen die Meisten mit der Aussage:
"Wie soll ich denn investieren, wenn ich kein Geld habe?"
Ich bin der festen Überzeugung, dass wirklich so gut wie JEDER, mindestens 25€ monatlich sparen könnte. Natürlich gibt es Ausnahmen, aber die meisten Menschen in Deutschland sind in der Lage mindestens 25€ zu sparen. Es gibt zig Geldanlagen die monatlich ab 25€ besparbar sind. Also zieht diese Ausrede auch nicht.
6 Spartipps
- Bankkonten vereinfachen & Gebühren überprüfen
Online-Banken wie zb. die Comdirect haben niedrigere Kosten, da sie keine Filialen zu unterhalten haben.
- Monatliche Sparquote festlegen
Setze dir eine Sparquote auf dein monatliches Netto-Einkommen fest, zb. 20%. Überweise das Geld, welches du monatlich sparen möchtest, dann auf ein anderes Konto. Am Anfang des Monats!
- Weniger Auto - Mehr Fahrrad
Benutze doch einfach häufiger dein Rad, damit tust du nicht nur deinem Geldbeutel etwas Gutes, sondern auch deiner Gesundheit!
- Bewusst verzichten
Du solltest dich weder einschränken, noch auf alles verzichten! Dennoch musst du dir im Klaren sein, dass Geld haben von Geld halten kommt.
- Verträge kündigen
Wer seine Verträge grundsätzlich immer kündigt, bekommt auch meist bessere Preise. Ob Handyverträge, Stromverträge, Versicherungen, etc. grundsätzlich ist es möglich einen besseren Preis auszuhandeln oder man wechselt einfach den Anbieter. Grundsätzlich aber seine Verträge zu kündigen, lohnt sich eigentlich immer.
- Mach die Augen auf!
Viele Menschen laufen mit geschlossenen Augen durch das Leben und sehen dabei gar nicht die Möglichkeiten, die sich ihnen bieten. Nicht alles ist automatisch Betrug oder Abzocke. Sei offen für neue Dinge, probiere dich aus, lerne dazu und mach deine Augen auf! Meist liegt das Geld vor deinen Augen!
Wer aber immer nur am Boden nach Münzen sucht, der wird niemals die Scheine entdecken, die oben in den Bäumen hängen.
Das waren nur einige Beispiele. Es gibt natürlich noch viele weitere Spartipps, diese sind jedoch nicht Thema dieses Artikels.
Resümee
Wenn du Reich werden willst, musst du dir deinen Arsch aufreißen. Schnelles Geld zu verdienen, wie @mauricebestmann in seinem Artikel 500 $ täglich .... Das Gehirn setzt bei Geld aus ! beschrieben hat, ist so gut wie unmöglich! Ebenso bedanke ich mich bei Kolja Barghoorn für seinen wertvollen Content!
Konzentriere dich daher auf die 3 A's.
ARBEIT AUSBILDUNG AKTIEN
Wenn du Jeden dieser drei Komponenten massiv ausbaust, dann steht deiner finanziellen Freiheit mehr oder weniger nichts mehr im Weg! Wer nicht arbeitet, kann nicht reich werden. Wer nicht investiert, wird in den meisten Fällen auch nicht reich. Und wer dumm oder ungebildet ist, kann soviel arbeiten wie er will, viel Geld wird er dafür meist auch nicht bekommen.
Bilde dich daher täglich weiter! Gib alles in der Arbeit und im Studium! Nimm deine Finanzen selbst in den Griff! Optimiere dein Konsumverhalten! Und fang so früh es geht an dein Geld zu investieren!
Ich danke euch fürs Lesen
Für Fragen, Wünsche oder konstruktive Kritik lasst mir doch gerne einen Kommentar da. Wenn ihr diesen Beitrag hilfreich fandet, folgt mir doch bitte und lasst mir einen Upvote da. Falls ihr mit mir in Kontakt treten wollt, könnt ihr mich hier finden:
Facebook Instagram Amazon Twitter
Homepage - wird demnächst veröffentlicht
Die Macht der Gedanken
#1 - Visualisieren #2 - der Glaube
Du willst mehr erfahren?
Neujahrsziele Der Erfolgskreislauf Mehr über mich 7 Tipps für ein langes Leben