🚀🚀🚀🚀 TTM! WHEN MOON? WHEN LAMBO? YOLO!

@gammastern · 2021-08-11 18:59 · finanzen

gamestop-6286879_640.jpg

Immer wieder habe ich den letzten Jahren hier insbesondere auch die jungen Leser angesprochen und versucht sie für die Börse zu begeistern. Es steht absolut außer Frage, dass sie eine wirklich beschissene Rentenzeit vor sich haben werden, wenn sie nicht aktiv handeln. Ja, ich habe schon bei meiner Generation keine echte Hoffnung mehr.

Allerdings will ich eben auch nicht irgendwann der jungen Generation zur Last fallen und sorge daher entsprechend vor um mich ggf. selbst versorgen zu können. Meine Zeitgenossen kriegen dabei oft das Husten, wenn sie von meinen Sparquoten hören und garantieren mir, dass ein Rechenfehler vorliegen will. Soviel dazu, dass ich nicht wüsste, was ich netto aufs Konto bekomme. :)

Die bittere Wahrheit ist, dass meiner einer eben entsprechend Geld rein pumpen muss um ein solides Ergebnis zu erreichen. Wer nun gerade erst 20 ist, hat es da wesentlich einfacher. Wer für 15 Jahre jeden Monat nur 200€ anlegt und davon ausgeht, dass der Markt um lächerliche 5% steigt, der erreicht bereits ein deutsches Durchschnittsvermögen. Und wer sogar mehr schafft… sei es Sparquote, Rendite oder eben einen längeren Zeitraum kann es zu Wohlstand bringen.

Eigentlich müsste ich also sehr froh sein, da gerade in den letzten beiden Jahren der Anteil der jungen Investoren spürbar zugenommen hat. Es ist wieder cool geworden zu investieren. Zu meiner Zeit war man in dem Alter ganz klar links eingestellt und wer Wertpapiere hatte war ein uncooler Spießer. Der Zeitgeist hat sich aber wieder geändert und selbst eher unmotivierte junge Menschen fangen wenigstens mit ETFs an.

Trotzdem zerreißt es mir eben auch das Herz, wenn ich sehe wie ungeduldig und gierige diese Generation dafür ist. TTM, When Moon, When Lambo … und wenn der Kurs mal wieder crasht, heizt man sich gegenseitig mit lautem YOLO geschreibe auf. Dazu prasselt ein Emoji-Regen über einem herein, dass man sich nicht so ganz sicher ist, was man einem sagen will. Ist das nun ein Scheiße Haufen oder doch ein Schokopudding? Hat die Anzahl der Raketen eigentlich etwas zu bedeuten?

Das die Generation Wallstreet-Bet Anfang des Jahres mit Gamestop einigen etablierten Spielern so richtig Feuer unter dem Arsch gemacht hat, hat ja eigentlich jeder mitbekommen. Und auch ich habe durchaus amüsiert das Geschehen beobachtet. Leerverkäufe in größeren Zahlen als es Aktien am Markt gibt… kann man machen, gehört allerdings zu recht abgestrafft. Als Unterhaltung war das ganz großes Popcorn.

Aber es ist als Investition einfach eine sehr dumme Entscheidung und leider scheinen das einige nicht begriffen zu haben und wirklich zu denken, dass man so an der Börse Geld verdient. Leider klappt dies eben nicht immer und vor allem stellt sich der Markt auch auf so etwas ein. Wer denkt, dass das gleiche Spiel immer wieder geht und man so das System hackt ist naiv und wird sich mächtig die Finger verbrennen.

Ich selbst predige ja immer, dass ein junges Depot auch einmal etwas Risiko verkraften kann. Man hat einfach mehr Zeit um ggf. Fehlschläge auszusitzen. Gerade dann wenn man ohnehin nicht viel Geld hat, kann es nützlich sein auch mal ein wenig ins Risiko zu gehen. Verluste lassen sich ausgleichen und ein wenig Boost am Anfang hilft ungemein.

Aber man sollte eben auch nicht ständig nur im High Risk-Bereich am zocken sein. Wer bis zu seinem 40 Lebensjahr nur am Zocken ist, ist kein Deut besser als jener der erst mit 40 überhaupt beginnt. Und die Mehrzahl der Leute wird nicht wesentlich mehr erreichen.

Bitte liebe junge Menschen… vergesst nicht Eure Langzeit-Waffe auch richtig einzusetzen. Schaut Euch um was ihr in einer künftigen Welt wollt und denkt, dass es Eure Generation triggern wird. Ihr habt da eine echte Expertise drin und genau das sind die Titel auf die ihr wirklich zocken wollt. Wenn 10 Raketen starten werden vielleicht 9 in einem riesigen Trümmerhaufen niedergehen und trotzdem reicht eine einzige.

Aber eine solche Diversifikation mit Verstand auszuwählen ist etwas ganz anderes als eben alles auf ein Gamestop zu setzen, weil einem jemand die ganzen Zeit „YOLO“ ins Gesicht brüllt. Seid nicht so naiv zu denken, dass es Pump und Dump-Spielchen nicht auch schon bei den Generationen zuvor gegeben hat und sich Eure Vorfahren daran die Finger nicht auch schon verbrannt hätten.

Wer wirklich klug ist begreift solche YOLO-Spiele nur als Zock für die Nerven mit vielleicht 5% oder maximal 10% seines Vermögens. Der Rest sollte in etwas solides angelegt sein. Gerne auch mal in absolut spießige Titel.

Noch einmal in aller Deutlichkeit: Ihr seid die Newbs am Markt und tretet gegen Profis und Menschen mit viel Erfahrung an. Eure ultimative Waffe ist die Zeit. Ihr könnt sie alle einfach tot sitzen. Sorgt also immer dafür, dass die Zeit auch für Euch arbeitet.

Und um noch deutlicher zu werden: Ich sage keineswegs, dass ihr in die Aktien Eurer Großväter investieren wollt. Die Auswahl der Titel ist immer auch eine individuelle Entscheidung. Ich z.B. ächte Waffentechnologie, obwohl ich mir sehr sicher bin, dass man damit sehr viel Geld machen könnte. Wenn ihr etwas für den Klimaschutz tun wollt, dann geht halt in solide Titel, die genau dies machen.

Die Welt liegt Euch zu Füßen und ihr könnt sie gestalten. Seid daher bitte nicht nur am Zocken, denn irgendwann werden auch Eure Generation den Fehler dahinter erkennen und dann wollt ihr zu jenen gehören, die dies bereits erkannt haben. Mehr Risiko zu akzeptieren bedeutet eben nicht, dass man nur noch in diesem Risiko leben soll.

Und ihr seid noch in der Ausbildung und müsst noch viel lernen. Risiko ist Rendite predigen einige. Das ist bullshit. Wenn ich mir die Augen verbinde und bei rot über eine 4-spurige Straße laufe, dann ist das maximales Risiko. Trotzdem ist die Rendite bescheiden und es wird nicht besser dadurch, dass eine Meute mich mit YOLO! anfeuert.

Lernt selbst gute und schlechte Risiken voneinander zu unterscheiden und macht Euch dann selbst den Kopf. Kollektive funktionieren nicht am Markt. Daher macht es auch keinen Sinn Strategien zu kopieren. Denn kaum funktionieren diese und genügend Leute machen mit, adaptiert es der Markt und es wird nicht mehr funktionieren und die Suche beginnt von vorne.

Vermutlich liest hier nicht der nächste Warren Buffett mit. Daher lernt endlich Zeit für Euch arbeiten zu lassen. In diesem Sinne… denkt wirklich mal darüber nach, was YOLO wirklich bedeutet ;)

#finanzen #wallstreetbet #geld #aktien #wertpapiere #deutsch #leofinance #strategie
Payout: 0.000 HBD
Votes: 73
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.