Für den Fall, dass ihr ein dutzend Ressourcen-hungrige Algorithmen habt, die sich seit Wochen selbst grillen (CPU-Temperatur >75°C ) und euch die Konsole allmorgendlich mit "no space on mmc1" begrüßt, kennt ihr bestimmt auch das Folgende ^^'
Ihr schaut nach einer Möglichkeit endlich wieder was "schaffen" zu können und guckt was Ihr dafür braucht... ..in meinem Fall kam ich an einen Punkt, wo mir wieder etwas auffiel:
Ich mag globalagierende Großkonzerne (die ihrer Steuerpflicht überdies nicht so nachkommen, wie sie sollten) nicht sonderlich und musste (wiedermal) feststellen, dass dort die Preise gar nicht so "günstig" sind, wie man allgemein denkt und ein sehr liebgewonnener lokaler Anbieter durchaus günstiger ist.
Worum geht es? Darum:
Hardware | amazon.de | alternate.de |
---|---|---|
AMD Ryzen 7 2700X Prozessor | 324,00 € | 324,00 € |
ASRock B450 Gaming-ITX/ac AM4 M-ITX | 128,08 € | 122,90 € |
G.Skill DIMM 32 GB DDR4-3000 Kit | 235,02 € | 212,90 € |
Chieftec BT-02B-U3 | 69,90 € | 59,90 € |
A-Data 1TB XPG Gammix S11 M.2 | 246,99 € | 199,90 € |
Gesamtpreis | 1003,99 € | 919,06 € |
Wenn man dann noch Dienste wie shoop.de nutz, bekommt man vielleicht einen zusätzlichen Rabatt:
(Hier wird der Nettopreis zugrunde gelegt..)
Also in Summe gut 100 € gespart.
Falls ihr Shoop.de noch nicht kennt und diesen Hinweis nützlich findet, freue ich mich über jede Unterstützung auf Steemit - ich gebe euch aber bewusst keinen Werbelink =)
(! Ich erhalte keine Zuwendungen für diesen Beitrag und es soll auch keine Werbung sein. Es ist lediglich ein kläglicher Versuch gegen ein Monopol anzukämpfen.. !)
Alles Liebe!