Deutsche Wohnimmobilien - eine toxische Anlageklasse? (Zweiter Teil)

@herz-ass · 2023-10-08 07:32 · deutsch

poison-684990_1920.jpg

Auf den folgenden fünf Folien lege ich dar, welche Auswirkung der signifikante Zinsanstieg sowie die Reduzierung der Notenbankbilanz seit Anfang 2022 auf die Bewertung der Wohnimmobilien im Vergleich zu anderen Anlageformen, insbesondere zu festverzinslichen Schuldverschreibungen haben.

Risiken für das Immobilieneigentum ergeben sich darüber hinaus aufgrund von gesetzgeberischen Vorgaben.

Bemerkenswert ist die Dauer des Zinssenkungszyklus von 40 Jahren, der erst im Jahr 2021 beim Niveau von fast Null sein Ende gefunden hat. Folie3.JPG

Folie4.JPG

Folie5.JPG

Folie6.JPG

Folie7.JPG

Als Ergebnis stellt sich heraus, dass beim derzeitigen Preisniveau ein Investment in eine Wohnimmobilie nicht empfehlenswert erscheint.

Quellen für die Grafiken:

https://www.verivox.de/baufinanzierung/baukreditzinsen/

https://www.ecb.europa.eu/pub/annual/balance/html/index.en.html

https://www.fmh.de/zinsen-vergleiche/hypothekenzinsen

https://www.tradingview.com/chart/?symbol=TVC%3ADE10Y

https://dievolkswirtschaft.ch/de/2021/07/schweizer-zinssaetze-ein-ueberblick-von-1852-bis-2020/

http://www.leitzinsen.info/charts/ezb.jpg

https://de.statista.com/graphic/1/1046/inflationsrate-veraenderung-des-verbraucherpreisindexes-zum-vorjahr.jpg

https://finanzmarktwelt.de/wp-content/uploads/2023/01/immobilienpreise-1024x576.jpeg

#geld #immobilien #deutschland #zinsen #http #https
Payout: 0.000 HBD
Votes: 80
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.