Info for international readers: The English version of this issue is getting posted on @hiq.magazine in the next few hours. (Editor's note: Maybe already done.)
Von: @quekery
EDITORIAL
HiQ №27 hat es endlich in den "Druck" geschafft. Und diesmal auch in einen Block. Man kann ja nicht jeden Monat die Chain sprengen. Aber wir haben bestimmt auch so den längsten...
... Post auf der Chain. Und wir gehen schon in die 27. Iteration. Die Publishing Loop kommt uns schon wie eine halbe Ewigkeit vor. Und wo wir schon in Erinnerungen schwelgen: In dieser Ausgabe haben wir für euch einige Hivelights des Jahres 2022, welche die HiQstory der letzten Ausgabe abrunden.
Und wir wollen auch nicht ewig im Jahr 2022 kleben bleiben. Das Jahr 2023 wird auch einiges zu bieten haben. Wir haben große Pläne wie CraftInk zum Beispiel. Daher findet ihr in dieser Ausgabe auch einen Artikel zu CraftInk (Anm. d. R.: Lückenfüller?) samt eines kleinen Gewinnspiels.
Und wo wir schon bei Gewinnspielen sind. Wir haben uns für euch in die Alpha der despotischen Welt von MuTerra begeben. Die MuTerra Vorschau beinhaltet on top auch noch ein Gewinnspiel für euch. Es gibt nämlich Booster Packs. Und wer möchte keine Booster Packs? Crates müsst ihr allerdings selber kaufen, LOOL.
Und wisst ihr, wo es auch Crates gibt? Richtig, bei @psyberx. @dynamicrypto lässt ein paar Keys für die Steam Version springen und folgende User haben es geschafft, unsere komplizierten Gewinnspielbedingungen zu erfüllen:
@ksam, @hannes-stoffel, @kheldar1982, @mypathtofire, @beeber, @dragon-ti, @danielhuhservice und @bitandi
Viel Spaß mit eurem Gewinn. Euch und allen anderen Usern möchten wir außerdem ein freundliches GM Frens in den Kopf ballern. (Anm. d. R.: Wir sind doch hier nicht bei PsyberX, LOOL.) Was es damit auf sich hat, lest ihr aber am besten selbst in unserem Artikel über GM Frens. (Anm. d. R.: Hat mal jemand geschaut, wie viele Tokens wir schon auf unserer stylischen hiq1magzine Wax Wallet haben?)
Nicht ganz so intuitiv wie das Tokenschicken auf unsere Wax Wallet, welche btw. die wunderschöne Adresse hiq1magzine hat, ist offenbar das Bedienen von Liketu. Aber darüber lest ihr euch am besten selber schlau. Wo? Na, in dieser Ausgabe natürlich.
Ein bsonderes Schmankerle ist wie so oft unser MVP. Was? Das habt ihr noch nicht gefunden, dann habt ihr entweder das Cover nicht gesehen oder den MVP Artikel in dieser Ausgabe noch nicht gelesen. (Anm. d. R.: Oder beides, LOOL. Ist aber auch unwahrscheinlich, denn für gewöhnlich liest man eine HiQ Ausgabe von oben nach unten.)
Und was es noch in dieser Ausgabe gibt, erfahrt ihr nur in dieser Ausgabe. Aber falls ihr das Inhaltsverzeichnis nicht findet, können wir euch schon noch ein wenig helfen. In unserer Kolumne erfahrt ihr zum Beispiel, wie @kvinna Bullen und Bären tradet.
Falls ihr jetzt Lust bekommen habt zu traden, dann können wir euch nur wärmstens unseren hotten Commentary Discount Sale 1/4 ans Herz legen. Wir starten den Februar mit einem Discount von 40 % auf den aktuellen HIVE Preis von HIQS (Anm. d. R.: 0.642 SWAP.HIVE). D.h. ihr könnt bis zu 270 HIQS zum Preis von 0.385 pro HIQS erstehen. Schreibt dazu
!HIQS HierDeinWunschbetrag
in die Kommentare. Nach 3 Tagen werden wir unter @hiq.shares einen Post veröffentlichen, der den Sale abwickelt.
Natürlich findet ihr auch in HiQ №33 jede Menge Hivestyle für Hivian, Gossip, Leserbriefe u.v.m.
PS: Votet HiQs Witness. Jetzt. LOOL!
GM:Frens★
INHALTSVERZEICHNIS
➀ HiQs MVP - @tengolotodo ➁ Kolumne - Mit Kvinna durch den Bullenmarkt
Titelthema ➂ Hivelights - Hivestory 2022 ➃ CraftInk - DAS Trading Card Game 2023
Gaming ➄ MuTerra - Das Hive RPG
Community ➅ GM:FRENS - "Guten Morgen Freunde!" ➆ Liketu - Instagram, nur halt Hive
Hivestyle ➇ Gossip ➈ Hivestyle für Hivians ➉ Leserbriefe ★
Von: @smooms
➀ HiQs MVP
Eine Weile schon postet die HiQ ihre Ausgaben bereits auf Englisch. Die Professionalität der englischen Übersetzung war zwar früher auch top-notch, doch es ging natürlich noch besser...
Wir schreiben das Jahr 2022: Ein Event in Amsterdam findet statt, das die Geschichte der HiQ wie wir sie bis dahin kannten, umschreiben wird. Eine Präsentation auf dem HiveFest, bei dem unser rasender Reporter (Anm. d. R.: und Presenter) @smooms alle Register des Flufftalks zieht und mit seiner Call-to-Action die Herzen einiger Hivians bewegt.
So meldete sich auch @tengolotodo bei uns, um Teil des weltweit größten Hive-Magazin-Teams zu werden. (Anm. d. R.: Abgesehen davon, dass wir das Einzige sind. LOOL) Seit fast einem halben Jahr korrigiert er nun für uns alle Texte, die auch nur im Entferntesten englischer Natur sind.
Für Ecency hostet er jeden Dienstag das Meetup und macht auch hier seine Arbeit echt gut. (Anm. d. R.: Unabhängig davon, dass er unsere Projekte dort immer massivst pitched. LOOL)
Seine Manpower ist eine wertvolle Addition unseres Teams und aus diesem Grund verleihen wir ihm diesen Monat den Titel des MVP. ★
Von: @kvinna
➁ Kolumne
Wie man gut durch den Kryptowinter kommt, lest ihr heute in meiner Kolumne. In der Kürze liegt die Würze, deshalb heute kurz und kompakt. Ob weniger lustig als sonst, davon dürft ihr euch jetzt selbst überzeugen.
Noch immer ist der Hive auf Berg- und Talfahrt, im unteren Bereich wohlgemerkt und weit vom Gipfel entfernt. Wenn ich einen Berg hochsteige, dann denke ich wider besseren Wissens, runter wird es leichter gehen, das ist bestimmt nicht mehr so anstrengend. Während ich beim Erklimmen des Gipfels alles gebe und gerade, wenn es richtig anstrengend wird, frage ich mich manchmal, wieso ich das hier eigentlich tue und lache über den Satz, dass die Aussicht und das Gipfelgefühl einen für alle Strapazen entschädigen soll.
Dann erinnere ich mich wieder, dass auch der Weg das Ziel ist und blicke mich um, ich nehme alles um mich herum auf und genieße sowohl den Aufstieg als auch das, was er mir an schönen Möglichkeiten bietet. Der Abstieg wird natürlich nicht einfacher, er beansprucht nur andere Muskelgruppen. Ein Trick ist, die Knie locker zu halten. Den Schlitten oder das Fahrrad könnte man auch nehmen, so kann man den Schwung noch verwenden, um den nächsten Berg wieder ein Stück hochzufahren.
Was ich euch damit sagen will ist, locker bleiben und sich nicht stressen lassen. Erinnert euch daran, dass die Aussicht zwar das Allerschönste sein soll, aber wie der Weg dorthin sein wird, liegt auch an uns. Denkt einfach in der richtigen Währung, nämlich HIVE! Ein HIVE ist ein HIVE, egal wie der Dollar gerade steht. Er wird bestimmt auch wieder steigen, so wie es schon war und vielleicht noch mehr. Jedoch ist es nicht nur die Aussicht vom Gipfel aus, sondern auch auf den Weg kann man viel Schönes erleben.
Bis der HIVE wieder schwindelnde Höhen erreicht, könnt ihr, liebe Hivians, den Bär auf der Hive-Blockchain steppen lassen oder sogar den Bullen auf dem Bärenmarkt. Nutzt die vielen schönen Angebote wie Gewinnspiele, Wettbewerbe oder fiebert mit, wann das nächste Game endlich rauskommt. Unterstützt all die, die noch Posten und Neues einbringen, indem ihr lest, mitmacht, votet und kommentiert. Damit kann man sich super vom Unwesentlichen ablenken, nämlich dem aktuellen Tageskurs.
Hive on! ★
Von: @quekery & @mary-me
➂ TITELTHEMA
Hive wird bald 3 und wir lassen zumindest das Jahr 2022 nochmal Revue passieren. Eine Hivestory, die wir massiv einkürzen mussten. Wir wollen wenigsten dieses Mal in einen Block passen.
2022 ist eine Menge passiert (Anm. d. R.: Nicht nur bei uns, LOOL.) und wir wollen diese Gelegenheit nutzen, einige Ereignisse nochmal für euch kurz aufzuwärmen. Schließlich war 2022 so heiß, dass wir nicht wollen, dass ihr euch die Finger verbrennt.
Games Im Jahr 2022 hat sich in puncto Gaming auf Hive einiges getan. So ist zum Beispiel bei Splinterlands 2022 auch der Bärenmarkt angekommen. Sie haben sogar knapp die Hälfte ihres Staffs entlassen. Dennoch ist bei Splinterlands viel passiert, neben der aktuellen Booster Pack Edition Chaos Legion. (Anm. v. @quekery: Ich ging ja fest davon aus, dass diese nach kurzer Zeit ausverkauft ist. Mit Fomo liegt man offenbar nicht immer richtig ...) Das SL Team hat einige Neuankündigungen gemacht wie ein Tower Defense Game und ein Fußballspiel namens Genesis League. Gemündet ist das SL-Jahr im SplinterFest in Las Vegas. Man munkelt, dass es sogar mehr Besucher hatte als das HiveFest. Wir sind gespannt, wo die SL Reise noch hingehen wird im Jahr 2023.
Viel Hype konnte @PsyberX generieren. Es gab zwar auch kritische Stimmen, aber mittlerweile sind wir so schlau, dass es sogar eine spielbare Multiplayerversion von PsyberX gibt. Wird 2023 das PsyberX Jahr oder werden Kritiker recht behalten? Unser PsyberX-Reporter @solymi wird euch auf dem Laufenden halten.
Ein weiterer Hyper im Jahr 2022 war definitiv WOO aka @wrestorgonline. WOO zeigte ganz Hive wie man geschicktes Marketing angehen kann. Und die Sale Erfolge von WOO können sich auch sehen lassen. Wir sind schon ganz heiß darauf, wie das fertige Spiel wird. Bis dahin lasst das WOO Land Battle beginnen.
@KingofDuels hat sich wie ein Shinobi in das Herz der Trading Card Game Fans geschlichen. Ein wahrer Shadow Drop von einer spielbaren Version des Spiels kam wie aus dem Nichts und hat jetzt schon eine eingeschworene Fangemeinde.
Ragnarok war zu Beginn des Jahres 2022 in aller Munde. (Anm. d. R.: Das liegt bestimmt am Airdrop anhand von Hive und HP, LOOL.). Und dann kam nach der Ankündigung lange Zeit keine Meldung mehr über das Spiels. Aber kurz vor dem Ende von 2022 droppte Ragnarok eine erste Vorabversion des Spiel. Werden wir noch 2023 in den Genuss von Ragnarok kommen?
Auch Crypto Shots sollten wir nicht vergessen. Immerhin ist Crypto Shots der erste Shooter auf Hive. Auch bekam Crypto Shots im Jahr 2022 einige Updates wie neue Level. Im Jahr 2023 werden es Spieler vermutlich schwer haben, bei der ganzen Auswahl an Spielen.
HiveFest Wir haben es zwar schon letzte Ausgabe erwähnt, aber das HiveFest war ein absolutes Highlight von 2022. Es war nicht nur das erste physische HiveFest, sondern es hat auch eine Vielzahl von Highlights vom Jahr 2022 im Angebot gehabt.
Wir durften zum Beispiel den Trailer zu @FreeChain bewundern. FreeChain wird ein professioneller Doku-Film über die Hivestory und wird mithilfe des DAO Funds von Hive finanziert. Der Film soll sogar auf Streamingplattformen wie Netflix ausgestrahlt werden. Alleine die Vorfreude auf diesen Film ist schon ein Highlight im Jahr 2022.
Auch auf dem HiveFest durften wir mehr erfahren über @Podping und V4V von @brianoflondon. Beide Apps sind für uns auch ein würdiges Lightlight von 2022.
Eine weitere Killer App ist natürlich HAS von @arcange. Auch von HAS bekamen wir eine Livevorführung auf dem HiveFest. Hoffen wir, dass 2023 mehr dApps HAS supporten werden.
Sonstiges Auf unsere Suche nach Hivelights 2022 haben wir noch einiges entdecken können. Wusstest ihr zum Beispiel, dass die 20 %-ige APR auf HBD Savings im Jahr 2022 erstmalig das Licht der Welt erblickte? Nein? Jetzt wisst ihr es, LOOL. Mal schauen, ob wir auch noch lange im Jahr 2023 mit so einer saftigen APR auf den HBD spekulieren können.
Auch 2022 erschien die Twitter Variante von Leo auf der Bildfläche. LeoThreads ist bis jetzt noch klein. Aber vielleicht werden wir ja 2023 einen BOOM erleben. Schließlich braucht die Welt eine zensurfreie Variante von Twitter. (Anm. d. R.: Was wohl Elon Musk dazu sagt? LOOL)
Wie jedes Jahr hatten wir auch im Jahr 2022 wieder einige Scams. So hatte zum Beispiel der Account @hamna mysteriöserweise Zugriff auf jede Menge Master Keys von Hivians und räumte deren Accounts leer. Außerdem wurde Steem Engine gehackt und die Übeltäter versuchten Steem Engine zu erpressen. Was wird uns wohl 2023 an Scamversuchen erwarten?
Dann hatten wir noch den Hard Fork 26. (Anm. d. R.: 26 schon? Jetzt fühlen wir uns alt.) Vorbei die Zeiten, in denen man HP delegieren musste und sich so die APR auf HP entgehen lassen musste. Auch cool, dass es nun keinen Dust mehr gibt. Jetzt macht das Voten von Kommentaren gleich viel mehr Spaß.
Was wird uns 2023 erwarten? Wenn ihr nix verpassen wollt, dann haben wir einen Tipp für euch: Auch im Jahr 2023 bekommt ihr jeden Monat den hivesten Scheiß in der HiQ - The Hivestyle Magazine. ★
Von: @smooms & @quekery
➃ TITELTHEMA
Was wär die HiQ ohne speziell für die HiQ zugeschnittenen CraftInk Content in Textform? Richtig. Auch die HiQ, bloß ohne CraftInk Content. Daher nun hier und heute...
Neben stylischen Magazin-Ausgaben der einzig wahren Hive-Journallie, sind wir jüngst auch unter die Games Developer gegangen und werkeln in unseren HiQellar am play2earn-play2support NFT TCG Kracher CraftInk. Derzeit haben wir alle Hände voll zu tun, stylische Karten zu designen. Damit rückt die erste Booster Pack Edition in greifbare Nähe. (Anm. d. R.: Oder klick- bzw. touchbare Nähe. LOOL) Und greifbare Packs sollten auch ein cooles Pack Design haben, welches euch dazu animiert, es instant aufreißen zu wollen.
Natürlich wird es euch überlassen sein, ob ihr Packs sofort aufreißt und wertvolle Karten instant sleevet oder ihr unter die Pack Scalper gehen wollt.
Wer früh viele Packs haben möchte, könnte INK Staken. Denn wir planen, Stakern früher Zugriff auf Booster Packs zu geben und das auch noch zu günstigeren Konditionen. Aber auch jetzt lohnt es sich schon INK zu staken, da ihr ab einem Stake von 200 INK wöchentlich HIQS ausgeschüttet bekommt. Derzeit liegt die APR bei knapp 12 %. Staken lohnt sich also in doppelter Hinsicht.
Es läuft auch gerade ein Gewinnspiel von @craftink aus, wo alle INK Stakeholder abhängig von ihrem Stake ihre Chancen erhöhen können, das Gewinnspiel zu gewinnen - höherer Stake = höhere Chancen. Solltet ihr gewinnen, werdet ihr der Ideenlieferant für eine stylische Charakter Karte, die ihren Weg in die erste Booster Pack Edition finden wird.
Neben dem Staking haben wir auch 2 Diesel Pools: HIQS:INK und SWAP.HIVE:INK. Befüllt ihr diese mit Liquidität, könnt ihr täglich saftige Rewards bekommen und könnt auch mit jedem Share im Pool eure Chancen beim Gewinnspiel erhöhen. Wir werden in den kommenden Tagen einen Snapshot der Stakes und der Liquidity Provider in unseren Pools machen und anschließend den Gewinner unter @craftink verkünden. Es bleibt also noch ein wenig Zeit, eure INK aufzustocken.
Pool Rewards und INK kaufen, ist aber nicht die einzige Möglichkeit, an neue INK zu kommen. Es gibt auch immer mal wieder Gewinnspiele. Zum Beispiel plant @acidyo gerade ein Gewinnspiel mit diversen Token. Wollt ihr INK? Dann braucht ihr nur diesen Kommentar zu voten. Wenn ihr mit eurem Projekt auch etwas INK verlosen wollt, dann kommt einfach auf uns zu.
Und weil wir gerade in Spendierlaune sind, könnt ihr hier und jetzt auch noch ein paar INK gewinnen. Staked mindestens 200 INK auf und schreibt uns, wie viel ihr nachgestaked habt in die Kommentare. Wir werden unter 10 Hivestylern, die StakeInk betrieben haben, 2000 INK verlosen und in gestaketer Form an die Gewinner verteilen. Einsendeschluss ist wie mittlerweile von uns gewohnt das Ende des Countdowns.
Es gibt sogar schon weitere Pool(s), die INK als Reward beinhalten. Wie zum Beispiel der CCD:SWAP.HIVE Pool. Ihr seht also, für hinreichend FomoInk und Useability von INK ist gesorgt. Und wir sind in Gesprächen mit weiteren Projekten. Hier wird euch bestimmt in naher Zukunft der eine oder andere HiQellar Token Flip erwarten.
Seit diesem Monat ist auch unsere Website playcraftink.com online. Auf dieser Website wird man, sobald sie fertig ist, auch das Spiel spielen können. Sind die ersten Booster ready, kann man diese auch auf der Seite erwerben. Ihr seht, dass wir in der Produktion um CraftInk nicht still stehen.
Also, worauf wartet ihr noch? Ran an die Buletten (Anm. d. R.: Oder Fleischwröäwr, wie man sie in Österreich nennt.) und schön in die Pools gefomot. ★
Von: @quekery
➄ GAMING
Es ist schon eine Weile her, als wir über MuTerra geschrieben haben. Damals konnte man MuTerra nur auf dem Discord spielen. Aber wie steht es heute um MuTerra?
Aufmerksame Leser haben bestimmt die aktuelle Sale-Aktion von @MuTerra mitbekommen. Falls nicht, hier nochmal in Kürze. Insgesamt wird es gibt es 1 000 000 Crates zu kaufen geben, wobei die ersten 100 000 jeweils $1 kosten, das 2. Tier $2 etc.. Jedes Tier wird erst dann freigeschaltet, wenn das vorangegangene ausverkauft ist.
"Aber warum sollte ich Crates kaufen?" Ihr habt wohl noch nie von MuTerra gehört, falls ihr euch diese Frage stellt. MuTerra ist ein kommendes Spiel auf Hive. Das Besondere ist, dass es 2 Spiele in einem Spiel geben soll: MuTerra ist ein turn-based RPG und ein Trading Card Game.
Es gibt sogar schon eine spielbare Alpha, in der ihr einen kleinen Eindruck vom Spiel bekommen könnt. (Anm. d. R.: Link in der Description, LOOL.)
Das Spiel wird in Unity entwickelt und lässt sich im Browser spielen ähnlich wie Crypto Shots. Die Alpha macht schon einen guten Eindruck, auch wenn man noch nicht viel machen kann. Das wird sich aber in der nächsten Version ändern. Selbst der Entwickler freut sich schon, es selber spielen zu dürfen. (Anm. d. R.: Das haben uns unsere "Quellen" verraten.)
"Ich weiß aber immer noch nicht, warum ich Crates kaufen sollte." Derzeit kann man Crates noch nicht öffnen. Wie es sich für ein RPG gehört, wird man im fertigen Spiel Raw Materials sammeln können. Wer aber nicht die Zeit oder die Geduld dafür hat, kann sich stattdessen Crates kaufen. In den Crates können außerdem besondere Drops sein. Neben den besonderen Drops bekommt ihr auch noch MUT für eure Crates.
"Oh, was ist denn MUT? Werde ich dann gemutet?" MUT ist der Ingame Token von MuTerra. Kürzlich startete ein MUT Airdrop, welche