Info for international readers: The English version of this issue is getting posted on @hiq.magazine in the next few hours. (Editor's note: Maybe already done.)
Von: @quekery & @mary-me
EDITORIAL
BOOM! Das ist nicht das Geräusch aus der Fortsetzung der CraftInk Lore, sondern das Geräusch des Publish-Buttons. Denn eine neue HiQ ist da! Nur echt, wenn sie den Längsten hat.
Endlich mal wieder eine reguläre Ausgabe. Es kommt uns so vor, als wäre die letzte schon eine halbe Ewigkeit her. In so schnelllebigen Zeiten ist es auch gar nicht so einfach, hinterher zu kommen und nicht zuletzt leiden wir auch (Anm. d. R.: neben Prokrastination) unter Workpowermangel. (Anm. d. R.: Und RL Shit gibt es ja auch noch, LOOL.) Aber das hat uns in der Vergangenheit nicht aufgehalten und wird es auch in Zukunft nicht.
Wer uns auch nicht aufhalten konnte, ist Justin Sun. Wir haben jüngst unseren 3. Geburtstag gefeiert. (Anm. d. R.: Gefeiert ist etwas hochgestochen. Aber man kann ja auch mal auf sich selber anstoßen.) Und auch Hive feierte seinen 3. Geburtstag. Was für ein Zufall. Auch wenn es uns eigentlich schon viel viel länger gibt und wenn man @smooms glauben darf, gibt es auch zwischen Urknall und uns nicht besonders viel Footage, sind die ganzen Geburtstage Grund genug für @smooms, die Kolumne in dieser Ausgabe zu covern.
Und da das Cover auch von @smooms stammt, können wir dieses bestimmt auch als Spicker für den Rest dieser Zeilen verwenden. Neben einem MVP, welcher schon längst überfällig war, gibt es auch etwas zu gewinnen in dieser Ausgabe. Dafür müsst ihr nur kreativ sein (Anm. d. R.: Vielleicht ist ja sogar jemand kreativer als wir!?) und natürlich unsere WOO Cover Story lesen.
Was wir natürlich auch covern in einer Cover Story, die seines Gleichen sucht, ist das 2. Kapitel von CraftInk - The Beninging. Das 3. Kapitel wäre irgendwie passender. Schließlich sind wir 3 geworden. Aber wir können ja einfach mal so tun, als würde es irgendwo im Basement von HiQ noch ein 0. Kapitel geben. Was auch ganz gut passen würde, da Kapitel 1 einen Cliffhanger in einem noch unerforschten Winkel des HiQ Basements hatte.
Und da wir gerade von unerforschten Welten reden, in denen man sich unermüdlich bekämpfen kann, was in der Beendigungen von Freundschaften und Flagwars mündet (Anm. d. R.: Wie bei Mario Kart.), haben wir ein wenig Hands On das neue Spiel auf Hive "Terracore" gelegt.
Apropos Freundschaften: Wie haltet ihr Kontakt zu euren Hive-Freunden? Bei uns ist es ganz klar Discord. Aber wird es das auch in Zukunft sein? Wir testen den neuen PeakD Chat, der Discord bereits jetzt verdammt ähnlich sieht.
Und da unsere Supporter auch ein wenig Hive-Freunde haben sollen, haben wir unsere Noobpertin dazu genötigt, Hive mal aus einem ganz anderen Blickwinkel zu betrachten. (Anm. d. R.: Und wir brauchten noch ein weiteres Hands On, damit wir im Editorial stylische Überleitungen machen können.) Sie musste nämlich Hand an die mobile App von Ecency legen. Nur blöd, dass das Einloggen genau an dem Tag, wo wir sie zum Hands On ~~überreden~~ ermutigen wollten, nicht ging. Aber wir verraten hier schon wieder zu viel.
Was übrigens nie zu viel sein kann, ist ein weiterer Token, mit dem man vermutlich in 2 Jahren earnen kann. Er trägt den smarten Namen XV. (Anm. v. @quekery: Ich habe mir gleich mal XVπ gegönnt.) Da wir aber nicht schon wieder allzu viel spoilern wollen, solltet ihr den Artikel am Besten selber lesen und bis dahin zu scrollen, ist bestimmt auch ein gutes Workout.
Diese Ausgabe geht wie gewohnt out mit Gossip, Hivestyle für Hivians und den Leserbriefen. Viel Spaß beim Lesen!
Und was ihr auch unbedingt lesen solltet, ist der Commentary Discount Sale 1/4 mit einem Discount von 40 % auf den aktuellen HIVE Preis von HIQS (Anm. d. R.: 0.583 SWAP.HIVE). D.h. ihr könnt bis zu 270 HIQS zum Preis von 0.35 pro HIQS erstehen. Schreibt dazu
!HIQS HierDeinWunschbetrag
in die Kommentare. Nach 2 Tagen werden wir unter @hiq.shares einen Post veröffentlichen, der den Sale abwickelt. Wir werden übrigens, sollte die Nachfrage hoch genug sein, die Menge an HIQS auf 540 HIQS erhöhen, damit englischsprachige und deutschsprachige Leser auf ihre HIQS kommen. Das haben wir schon mal ab und zu gemacht, hat aber kaum einer gemerkt. LOOL
PS: Votet HiQs Witness. Jetzt. LOOL!
Peace out und viel Spaß. ★
INHALTSVERZEICHNIS
➀ HiQs MVP - @balte ➁ Kolumne - Hive wird 3
Titelthema ➂ CraftInk Lore - "The Beninging - Kapitel 2" ➃ WOOnderbares WOO Giveaway
Gaming ➄ Terracore - Next Space Wars
Apps & Tools ➅ Discord Killer? - PeakD Chat ➆ XV Token - Ein etwas anderer Tokenpot
Community ➇ Noobpertin testet Ecency Mobile
Hivestyle ➈ Gossip ➉ Hivestyle für Hivians ➀➀ Leserbriefe ★
Von: @smooms & @mary-me
➀ HiQs MVP
Er wird uns bestimmt mit dezenter Abscheu entgegentreten, wenn er liest, was wir getan haben. Aber er hat es trotzdem verdient, von uns zum MVP gemacht zu werden.
Lange Zeit haben wir seinen Wunsch, nicht explizit in der HiQ erwähnt zu werden, respektiert. Doch nun, nach Jahren, in denen wir uns zurückgehalten haben, ist es so weit. Wir sagen: Danke, @balte!!!
Es ist vermutlich so, dass jeder ihn kennt. Den Balten. @balte ist Fan der HiQ der ersten Millisekunde und war auch schon bei der STEEMillu in den Reihen der Groupies. Versteht uns nicht falsch, wir mögen ihn nicht wegen seines massiven Hive Stakes, wir haben schon mit ihm CraftInk mit echten Karten gespielt. Bei ihm zu Hause. Wir sagen euch, er wird ein ernstzunehmender Gegner werden. Er hat den Dreh raus.
Abgesehen von den Upvotes und dem Support, die wir und andere von ihm erhalten, was wir natürlich klasse finden, (Anm. d. R.: Und wir fühlen uns auch kein bisschen bestochen. LOOL) steht uns Balte seit jeher mit Rat und Tat zur Seite und kann so ziemlich jedes Wehwehchen diagnostizieren und ausmerzen. Wir sind froh, dass wir alle Kumpels sind, Balte. Wir hoffen, wir haben noch lange etwas von dir. Danke für deine Unterstützung! ★
Von: @smooms
➁ KOLUMNE
Happy Birthday to Hive. Oder sollten wir besser sagen: Happy Forkday? Vor 3 Jahren haben wir uns als Hive Community aus der Asche erhoben und ein neuer Phönix ist dabei entstanden.
Hierbei wird besonders deutlich, wie gut man als Community zusammenarbeiten kann, auch wenn wir alle über den Globus verstreut sind. (Anm. d. R.: Oder der Platte, je nachdem, aus welcher Perspektive man das betrachtet. LOOL) Im Zuge der feindlichen Übernahme des chinesischen Oligarchen Justin Sun (Anm. d. R.: A.k.a. Custom Justin - Der Valentronslord der Finsternis.) wurde deutlich, dass es doch sehr viele Individuen im Cryptospace gibt, denen Dezentralität wichtig ist. Sie haben sich abgenabelt und in unseren Augen etwas Groß- und Einzigartiges geschaffen.
Viele User standen vor der Frage, ob sie weiter Steem nutzen oder auf die neuere, geilere und stylischere Blockchain wechseln wollen. Ja, auch wir waren in dieser Misere. Da jedoch ein Großteil der deutschen Community zu Hive migrierte, haben wir uns auch dazu entschieden, zu folgen. Da wir jedoch damals die STEEMillu waren, was auf Hive offensichtlich nicht so der beste Markenname ist, mussten wir uns komplett neu aufstellen. Aus "frischer, geiler, durcher" wurde "smart, stylish, sexy" und die HiQ wurde geboren.
Nun sind bereits 3 Jahre durch die Chain gezogen. Von Entwicklerseite her ging einiges vorwärts. Hive wurde mit neuen Funktionen versehen, es gibt eine stetig wachsende Community und die Kurse der Hauptwährung und deren Tradingvolumen entwickeln sich gut - das schmeckte nicht nur uns. Auch wir sind nun 3 Jahre alt. (Anm. d. R.: Mit der STEEMillu zusammen sogar noch älter. Regelrechte Urgesteine.) Wir haben expandiert und sind jetzt auch zweisprachig. Wir haben eigene Token und viele Projekte, in denen wir involviert sind. Nicht zu vergessen unser neuestes Schätzeken @craftink. Es läuft bei uns, könnte man sagen.
Genauso erfolgreich wie wir jetzt sind (Anm. d. R.: Oder uns zumindest fühlen. LOOL) wünschen wir uns natürlich, dass ihr das auch seid. Die Chain steht nicht still, die Kurse werden bald wieder steigen und wir alle werden mit unseren Lambos in den Sonnenuntergang fahren. Bis dahin haltet eure Löffel steif und Hive On. ★
Von: @smooms
➂ TITELTHEMA
In der letzten Ausgabe entsprang uns der Beginn der Geschichte um CraftInks Beninging. Was bisher geschah und wie es weiter geht, lest ihr hier. Auch wir sind gespannt, wir wissen nämlich auch noch nichts.
Was bisher geschah:
Mary, Queker und smooms bezogen das neue HiQuarters Headquarter. Was sie im Basement fanden, sollte ihr Leben verändern. Die Steintruhe mit den drei Steintafeln war mehr als nur das. Als sie die Tafeln berührten, passierte etwas. Doch dazu mehr in...
Kapitel 2:
Queker, smooms und Mary machten die Augen auf, nachdem sie ein helles Licht blendete, welches ihnen beim Berühren der Steintafeln die Sicht nahm. Um sie herum war es heiß. Als sich ihre Sicht aufklärte, konnten sie die Flammen erkennen. Allerdings waren sie nicht mehr im Basement. Zudem sah alles auch voll antik aus. Der Raum, in dem sie sich befanden, sah aus wie ein Tempel. smooms stand auf, doch während er sich auf seiner Hand abstützte, um sich hochzudrücken, fiel ihm auf, dass nicht er seine Bewegung steuerte, sondern er wie auf Autopilot zu laufen schien. Er drehte sich wieder auf Autopilot zu Queker und Mary um. Sie waren in Roben gekleidet, die indianisch aussahen und trugen haufenweise Goldschmuck und eine mit Federn verzierte Krone auf dem Kopf. Das waren nicht Queker und Mary. Die Hautfarbe passte auch nicht. Sie sahen aus wie Mayapriester.
Der Priester, in dem smooms steckte, sprach zu den anderen zwei in einer fremden Sprache, doch kurioser Weise verstanden die Drei jedes Wort. "Die Yucatán sind mit ihren Schiffen gekommen. Die komplette Stadt steht in Flammen. Nicht mehr lange und auch Tayasal ist gefallen." Der Mayapriester, in dem Queker steckte, stand ebenfalls auf. "Wir müssen das Ritual beenden." - "Alter, was passiert hier", dachte Queker. "Queker?" Auch wenn die Drei nicht durch die Münder der Drei sprechen konnten, schienen sie sich trotzdem gegenseitig hören zu können. Sie konnten also durch ihre Gedanken miteinander kommunizieren. "Alter, wie krass. Ich kann hören, was du denkst, Queker. Mary? Bist du da?", sagte smooms. "Ja eh. Was geht hier ab?" Marys Priester war ein übelst muskulöser dunkelhäutiger Mann mit einer massiven Goldkette um den Hals, bei dem jeder Finger von mindestens einem Goldring verziert wurde. In der Nase trug der Priester einen goldenen Nasenring, der so groß war wie diese Reifenohrringe, die einige Frauen heutzutage tragen. "Die Stadt hier scheint es zu zerreißen." entgegnete Queker ihr. "Ja, das seh ich, du Genie. Aber wo, wann und wer sind wir?" Mary wurde langsam fuchsig. War es der rote Mond, den man im Himmel über der Stadt sah, der ihr Gemüt zum Kochen brachte? Jeder wäre vermutlich aus dem Häuschen, wenn er in der Zeit zurückreist. "Ein Teil des Rituals scheint schon funktioniert zu haben. Sie sind da", sprach der Priester, in dem Mary steckte. "Wir sind nun zu sechst." - "Alter, wissen die, dass wir hier sind", fragte smooms. Queker war der Ruhigeste und schlug vor: "Lass mal kurz die Backen halten und gucken, was passiert."
Die drei Priester rafften sich auf und machten sich auf den Weg durch die Tempelanlage inmitten der Insel, auf der die Stadt Tayasal gebaut worden war. An einigen Stellen der Wände konnte man nach Außen sehen. Man sah, wie die komplette Insel vom Feuer der spanischen Armeen hell erleuchtet wurde. Sie kamen, um die Stadt zu erobern. "Noch haben wir Zeit. Sie haben den Tempel noch nicht erreicht", sprach der Priester, der smooms Avatar zu sein schien. "Das Ritual wird fortgesetzt und wir werden es auch schaffen, es zu beenden. Das müssen wir." "Was ist das für ein Ritual?", fragten sich Queker, smooms und Mary quasi gleichzeitig? "Verhext", sagte smooms. Das Scherzen hatte er anscheinend nicht vergessen.
Die drei Priester kamen in einem Altarraum an, in dessen Mitte ein steinerner Tisch stand. Ein Altar eben. Hat so ein Altarraum ja schließlich auch. Sonst wäre es ja nur ein Raum. Als die drei Priester den Raum betraten, versiegelten sie den Eingang mit einem großen Holzriegel und gingen in die Mitte des Raumes zum Altar. In der Mitte des Altars sahen die drei durch die Augen der Priester wieder das Tintenkleckssymbol, welches schon auf den Türrahmen im Basement eingraviert war. Darauf lagen 3 Steinplatten, die komplett leer waren, zwischen Gefäßen, worin sich diverse Flüssigkeiten und Kräuter zu befinden schienen. Die Gerüche der Flüssigkeiten mischten sich zu einem Duft, der als modrig wahrgenommen werden konnte. Auch wenn Queker, smooms und Mary die Körper der Priester nicht selber steuern konnten, bekamen sie den Geruch voll ab.
"Lass mich zu unseren Besuchern sprechen." Der Priester, in dem Mary steckte, trat vor. "Die Truppen, die uns angreifen, sind Menschen. Das ist klar. Doch sie handeln nicht aus eigenen Stücken. Sie sind alle besessen." Der Priester öffnete eine Schublade, in der eine Holzkiste steckte. Auch auf ihr sah man das Tintenkleckslogo eingraviert. "In dieser Kiste steckt das Geheimnis, um den INKubus weiter zu verbannen. Da unser Volk jedoch vollständig ausgelöscht wurde und nur noch wir dieses Geheimnis hüten, ist der Bann zu schwach geworden und der INKubus konnte sich befreien. Jetzt versucht er alles, um auch die Restlichen von uns zu zerstören. Er hat die spanische Armee in seinen Bann genommen und benutzt diese als seine Bauern in diesem Kampf. Wir haben..."
BOOM
Der Priester wurde durch einen lauten Knall, der von der schweren Tür des Raumes kam, unterbrochen. Er nahm die Holzschatulle und verstaute diese wieder in der Schublade des Altars, die nach dem Schließen wieder vollständig unsichtbar im Altar verschwand.
BOOM
"Das ist viel zu früh", merkte der Priester, in dem Queker steckte, an.
BOOM
Die Tür knackste und der Riegel zerbarst in 1000 Teile. Die Truppen, die die Stadt angegriffen haben, füllten den Raum. Inmitten dieser stolzierte ein Mann, der in einer schwarzen Robe gekleidet war und dessen Gesicht man nicht erkennen konnte, in den Raum. "Glaubt ihr, dass ihr mich mit euren dämlichen Ritualen aufhalten könnt", hauchte eine tiefe Stimme unter der Kapuze hervor. "Wir werden nicht diejenigen sein, die dich aufhalten. Das liegt in der Zukunft. Es wird ein Team von Journalisten geben, die dich vernichten werden", erwiederte der Priester, in dem Queker steckte. "Was soll denn ein Journalist sein? HAAAAAAHAHAHAHAAAAAAA. Ich werde euch nun zerbersten. Und es wird die ganze Zeit wehtun, während ihr sterbt." INKubus hob die Hand und ein blau-schwarzes Schimmern wuchs an seiner Hand. Der Priester, dem Mary innewohnte, nahm sich ein Zeremonienmesser vom Altar, mit dem er sich in die Handfläche schnitt, murmelte die Worte HUN NAB KU. Wáaj u le k'aas, schlug mit der blutigen Handfläche auf den Boden und es entstand eine Art Schutzschild, an dem der blaue Energiestrahl aus der Hand des INKubus abprallte.
"Denkt ihr, diese kleine Barrikade hält mich lange auf?" Der INKubus lies Salven über Salven an blauen Feuerbällen auf das Schild prasseln. Die 3 Priester gingen in Richtung des Altars, aus dem einer der Priester wieder die Holzkiste nahm. "In dieser Kiste sind Spielkarten." Er öffnete die Kiste und in ihr lagen diverse Spielkarten, welche aus Holz waren, in denen Bilder von Personen hineingeschnitzt waren. "Mit diesen Karten haben wir ein Spiel gespielt. CraftInk. Als unser Volk ausstarb, schwand auch so der Bann, der den INKubus aus unserer Welt verbannt hat. Nun ist er wieder da und wird erst Halt machen, wenn er alles an sich gerissen hat." "CraftInk. Ein Kartenspiel soll einen Dämon binden?", dachte Queker. "Ich höre euch auch", merkte der Priester an, in dem Mary steckte. "Ihr müsst das Spiel für uns weiterspielen. Geht zurück in eure Zeit - ins Jahr 2023 und spielt CraftInk. Wir werden die Seelen unseres Volkes opfern und INKubus so lange bannen können, bis ihr unser Spiel spielt." - "Was passiert jetzt?", fragte smooms. "Ihr seid die Reinkarnation von uns dreien. Nur so konntet ihr, als ihr die Tafeln berührt habt, in unsere Zeit. Gerade lange genug, damit wir euch instruieren können."
Auf der anderen Seite des Schilds tobte immer noch der INKubus. Der Schild wurde an einigen Stellen langsam brüchig. Die Zeit wurde knapp. "Spielt unser Spiel. Nur das ist jetzt noch wichtig. Ihr müsst einen Weg finden, den INKubus zu zerstören." Jeder der drei Priester hielt nun ein Ritualmesser in der Hand. Die übrigen zwei Schnitten sich mit dem Ritualmesser in die Hand. Gemeinsam sprachen sie, wie im Kanon:
Venimos ofrecer teech le restantes yo'olal u pixan k kaajal. Ba'ax le INKubus bixake' desterrado tak ka k almas ku reencarnen.
Als das letzte Wort ausklang, legte jeder seine blutige Hand auf eine der Steinplatten. Gerade rechtzeitig, denn der Schild zersprang und es trennte die drei Priester nun nichts mehr vom INKubus. Doch weder die Priester noch die Steinplatten als auch die Holzkiste mit den Holzkarten waren noch da. Genau wie die Priester war die ganze Stadt wie leer gefegt von Bewohnern. Der INKubus zerfiel zu Staub, sodass nur noch die spanischen Truppen dort waren. Queker, smooms und Mary wurde wieder schwarz vor Augen.
Ende Kapitel 2 ★
Von: @quekery
➃ TITELTHEMA
Auch in dieser Ausgabe gibt es stylische Preise zu gewinnen: WOO und WOO Land Plots. WOOHOO! Auch wenn diese sponsored by WOO sind, sind wir natürlich unbefangen - logisch.
HiQ ist gerade erst 3 geworden. Aber auch andere Projekte sind schon in die Jahre gekommen, wie zum Beispiel WOO. WOO macht jetzt schon seit über einem Jahr unsere geliebte Chain unsicher und ist nicht mehr aufzuhalten.
Das WOObiläum haben wir zwar nicht gefeiert, aber dafür haben wir ein stylisches Gewinnspiel für euch in petto. Neben WOO Land Plots gibt es auch noch eine Menge WOO, den zukünftigen Ingame Token, zu gewinnen.
Aber bevor wir zum Gewinnspiel kommen, wollen wir noch auf WOO selbst eingehen. (Anm. d. R.: Die Onigi~~e~~ris unter euch müssen sich also noch etwas gedulden.) WOO ist nicht nur ein Token, nein, das smart gewählte Tokensymbol steht auch gleichzeitig für den Namen des Spiels - Wrestling Organization Online.
Und der Name wird auch Programm sein. Im White Paper könnt ihr euch schlaumachen, was euch bei @wrestorgonline erwarten wird. Wir