Info for international readers: The English version of this issue is getting posted on @hiq.magazine in the next few hours. (Editor's note: Maybe already done.)
Von: @smooms
EDITORIAL
Manchmal hat man kein Glück, aber dann kommt noch Pech hinzu. Genau so ging es einigen unserer Redakteure dieses Mal, wodurch sich der Release verzögerte. Doch was lange währt und so, ne?
Und doch sind wir wieder hier und starten unsere neue Ausgabe frisch und spritzig mit altbekannten Kategorien. Zuallererst natürlich mit dem MVP, mit dem wir dieses Mal einen klasse Fang gemacht haben, möchten wir mal meinen.
Was danach folgt, wissen viele von euch bestimmt auch schon. Diese Kategorie ist mittlerweile auch nicht mehr aus der HiQ wegzudenken. Die Rede ist von "DIE Kolumne". In dieser Ausgabe beschäftigte sich unsere, bei der gesamten Redaktion beliebte Lektorin, @mary-me, mit dem Sommerloch, während sie versuchte, nicht selber darin zu versinken. Mission erfüllt, Gefahr abgewandt und Artikel veröffentlicht.
Als erstes Titelthema präsentieren wir euch die Fortsetzung der CraftInk Lore. The Beninging ist nun vorbei. Was jetzt kommt, wird von Epicness nicht zu übertreffen sein. Wir wollen nicht zu viel vorweg nehmen, lest es euch am Besten gleich selber durch. Wird naisu.
Als zweites Titelthema geht es weiter mit SlothBuzz, dem kiffenden Faultier. Was Faultiere für eine Verbindung zu Marie und Johanna haben, wird in diesem Artikel bestimmt aufgedeckt. (Anm. d. R.: Vielleicht auch nicht, aber trotzdem nicht weniger lesenswert. Also worauf wartet ihr?)
Bei den Apps & Tools geht es ebenfalls heiß her, wozu wir geschichtlich ein bisschen ausholen müssen. Wir hatten mal ne komische Redakteurin bei der HiQ, die immer ein Holo Deck haben wollte. Das gestaltet sich schwierig, aber beides einzeln gibt es. Es gibt CraftInk Holos und Ecency Decks. Über zweiteres berichten wir in dieser Ausgabe. Geil? Geil!
Doch schweifen wir mal ab in die weite Welt des Web 2.n. Zu Twitter, um genau zu sein. Da gibt es nämlich auch etwas Feines. Inwiefern das interessant für Hive sein könnte? Das haben wir uns auch gefragt und für euch recherchiert. Was dabei herauskam lest ihr in dieser Ausgabe.
Doch es reißt nicht ab, Leute, WHOOP. Wir haben nämlich ein paar Schätze ausgegraben - Schätze Europas, sozusagen. Wir haben unsere Aushilfspraktikantinnencommunitybeauftragte für euch in die "Treasures of Europe" Community geschickt und sie kam auch wieder zurück. Zum Glück, denn sie hat einen soliden Artikel für diese Ausgabe mitgebracht.
Unsere Aushilfspraktikantinnencommunitybeauftragte hat dann gleich noch eine ~~nicht so~~ geheime Mission bekommen. In dieser Mission hat sie die Wälder durchforstet und ist dabei auf den Hive Memorial Forest gestoßen. Was in diesem Forest so vor sich geht, erfahrt ihr in einem Exklusivbericht bei uns.
Das Ende der Ausgabe ist wie man es gewohnt ist: Der Gossip des letzten Monats garniert mit einer Prise Hivestyle für Hivians. Natürlich dürfen da auch die Leserbriefe voller lyrischer Ergüsse unserer Leser nicht fehlen. Aber was ebenso nicht fehlen darf ist unser...
... Commentary Discount Sale 2/4. Mit einem Discount von 30 % auf den aktuellen HIVE Preis von HIQS (Anm. d. R.: 0.511 SWAP.HIVE). D.h. ihr könnt bis zu 270 HIQS zum Preis von 0.358 pro HIQS erstehen. Schreibt dazu
!HIQS HierDeinWunschbetrag
in die Kommentare. Nach 2 Tagen werden wir unter @hiq.shares einen Post veröffentlichen, der den Sale abwickelt. Wir werden übrigens, sollte die Nachfrage hoch genug sein, die Menge an HIQS auf 540 HIQS erhöhen, damit englischsprachige und deutschsprachige Leser auf ihre HIQS kommen. Das haben wir schon mal ab und zu gemacht, hat aber kaum einer gemerkt. LOOL
PS: Votet HiQs Witness. Jetzt. LOOL!
Kauft CraftInk Packs und jetzt viel Spaß beim Weiterlesen! ★
INHALTSVERZEICHNIS
➀ HiQs MVP - @enginewitty ➁ Kolumne - Sommerloch - aber wir bleiben
Titelthema ➂ CraftInk Lore - "CraftInk Championship Tournament" ➃ Faultier & Dübel fusionieren
Apps & Tools ➄ Ecency Decks - Killer App?
Community ➅ HiveChat bei Twitter ➆ Treasures of Europe ➇ Hive Memorial Forest
Hivestyle ➈ Gossip ➉ Hivestyle für Hivians ➀➀ Leserbriefe ★
Von: @smooms
➀ HiQs MVP
"Pimp my Blockchain!". Das dachte sich sicherlich auch unser diesmonatiger MVP. Most Valued Poster? Wofür MVP in dieser Ausgabe noch steht, lest ihr am Besten selbst.
Nicht nur als Fan und Supporter fiel uns dieser User auf Hive auf. Auch seine Projekte haben es uns angetan. Sein Token auf Hive-Engine ist seines Namens würdig. Doch es ist nicht nur der Token, der gepimpt wird.
Auf seinem Discord Server veranstaltet er regelmäßig Treffen, bei denen User auch gerne mal ihre Projekte vorstellen können. Auch diese Bühne hat er uns zur Verfügung gestellt, weil er uns so überaus geil findet. @enginewitty ist auf jeden Fall unser Most Valued Pimp.
Aber auch als CraftInk Fomoist der ersten Minute ist er offiziell der erste Hivian mit einer kompletten Kollektion CraftInk Karten. Jetzt gilt für ihn nur noch, alle Holo Karten zu bekommen. Wir wünschen ihm dabei viel Erfolg und Keep on pimpin'. ★
Von: @mary-me
➁ DIE KOLUMNE
Auch wenn wir zwischendurch raus gehen, um Gras zu ~~rauchen~~ berühren, sind wir immer noch die übelsten FOMOisten. Das Sommerloch ist allgegenwärtig - doch was ist es wirklich?
Der Begriff "Sommerloch" beschreibt eine Zeitperiode, in der es weniger Neuigkeiten oder Ereignisse gibt, typischerweise während der Sommermonate. Das Sommerloch ergibt sich aus der Tatsache, dass viele Menschen in den Urlaub fahren oder sich anderweitig entspannen.
Nach dem Pandemie-Wahnsinn ist das der erste Sommer, in dem die Leute wieder ohne Bedenken rausgehen. Das merkt nicht nur die Gastronomie sondern auch das Internet. Deutschsprachige Youtuber verzeichnen 40 % weniger Views in den letzten Wochen. Demnach ist auf Hive auch sehr wenig los.
Zudem sind die Krypto-Preise im Keller, was immer in wenig Interesse an dem Thema resultiert. Aktuell erleben wir das komplette Gegenteil eines Hypes, was jedoch auch ganz gut zeigt, wer wirklich hinter Hive steht und wer nur da ist wegen FOMO, LOOL.
Nichtsdestotrotz sollten auch die Kellerkinder, die sonst nur im Netz abhängen, mal raus gehen und Sonne tanken. Wann, wenn nicht jetzt? Dieser Durchhänger im Kryptospace bietet eine Gelegenheit, sich mit Themen auseinanderzusetzen, die sonst oft im Schatten stehen.
Das Sommerloch kann uns ermutigen, unsere Neugierde zu wecken und uns neuen Interessen zu widmen, sei es das Lesen eines inspirierenden Buches, das Entdecken von Musik oder die Erkundung von Hobbys, die man schon immer ausprobieren wollte. Statt das Sommerloch als eine leere Lücke zu betrachten, könnten wir es als Chance nutzen, unseren Horizont zu erweitern und uns selbst weiterentwickeln.
Also, genießt die Zeit bis zum nächsten Bullrun - der wird noch stressig genug. Geht raus, trefft Freunde und entdeckt Neues, um gewappnet zu sein, für eine Zeit, die nicht so entspannt sein wird. (Anm. d. R.: Und die kommt bestimmt. Spätestens wenn wir die Printausgabe für das HiveFest8 produzieren. LOOL) ★
Von: @smooms
➂ TITELTHEMA
CraftInk - Das Spiel der alten Maya. Überbracht durch Magie und fortgeführt in der Gegenwart. Wir befinden uns nun im Jahr 2025 und die Spiele sind in vollem Gange. Doch lest selbst.
Kapitel 1 - Das Turnier
Das Turnier war im vollen Gange. Die komplette Stadt Inkopolis war voll von Menschen aus aller Welt, die sich zusammenfanden, um auf diesem Turnier zu spielen, um herauszufinden, wer auf dieser Welt der beste CraftInk Spieler sein wird.
Es ging darum Punkte zu sammeln. Es gab 7 Tage, um sich für das Kickout Turnier zu qualifizieren. Dazu musste man bloß viele Kämpfe bestreiten und eine Punktzahl erreichen, die höher war als die der Gegner. Die besten 16 Spieler würden dann gegeneinander antreten. Doch was sollte der Sieger bekommen?
Der Sieger würde nach seinem Turniersieg die Möglichkeit bekommen, gegen die HiQuarters Top 4 anzutreten. Diese bestanden aus den 3 Machern des Spiels, @mary-me, @quekery und @smooms. Wer jedoch der 4. und letzte war, wusste niemand. Unter den Teilnehmern wurde gemutmaßt. Es war die Rede von einem dermaßen guten Spieler, dass er sogar das Turnier überspringen durfte und direkt als ultimativer Finalist mit ins Turnier aufgenommen wurde. Es wäre schließlich eh darauf hinausgelaufen, dass er im Finale stünde. Wiederum andere behaupten, dass es sich um eine Art CraftInk Roboter handeln sollte, der durch eine KI gesteuert sei, welche unschlagbar ist.
Doch alle diese Mutmaßungen waren bestandslos. Das Einzige, was blieb, war das Turnier zu gewinnen und die 3 CraftInk Macher zu besiegen und somit in das ultimative Finale zu kommen. Neben dem Titel des "CraftInk Championship Tournament Worldchampion for Life" gab es zudem noch ein saftiges Preisgeld: INK im Wert von 100.000 Inkopolis Dollar. Doch die meisten wollten nur das Preisgeld.
Aber auch nicht alle. Und hier beginnt die Geschichte von @bubblegif, die mit ihrem Hund Henry, dem Cocker Spaniel mit der gefährlichen Narbe an der Nase, welche er sich bei einer fiesen Schlägerei mit einem gefährlichen Windhund zuzog, an diesem Turnier teilnahm, um letztendlich die Top 4 und somit die Macher des Spiels CraftInk persönlich zu treffen. @bubblegif war eine Koryphäe in ihrem Gebiet. Mit ihren Zeichnungen hat sie bereits viele Menschen erfreut und sie hoffte, ihre Dienste dem CraftInk Team anbieten und in Zukunft die Bilder für die Karten mitgestalten zu können.
CraftInk war ihre Leidenschaft. Ihre Karten bekam sie damals, vor ungefähr 2 Jahren in Form von Booster Packs, als Bezahlung für einen Job den sie hatte. Zuerst war sie natürlich enttäuscht, denn Bargeld ist schon etwas Feines, aber als sie die Karten genauer betrachtete und ihre ersten Partien CraftInk gespielt hatte, war es um sie geschehen. Sie studierte die Spiele der Profis, stellte ihr Deck zusammen und fing selber zu spielen an. Mittlerweile zählt sie zu den Favoriten auf den Titel zum CraftInk Championship Tournament Worldchampion for Life. Ihr fehlten lediglich 5 Punkte, um in die Top 16 zu kommen.
Also zog sie durch Inkopolis auf der Suche nach Spielern, welche sie noch nicht herausgefordert hatte. An jeder Ecke der Stadt wurden Turnierkämpfe ausgetragen, doch niemand wollte sich mit ihr messen. Gespielt wurde "Best out of 3". Das heißt, von 3 Spielen musste man 2 gewinnen, um den Punkt zu bekommen. Bei einem Spiel blieb sie stehen. Einer der Beiden kannte sie aus einem Twitch Stream. Es war @bechibenner, der mit einem Hacker/Dev Deck antrat. Seine Officer Karte war "smooms". Die fetten Augenringe und den müden Blick auf dem Gesicht der Figur auf der Karte erkannte @bubblegif sofort. Seinen Gegner kannte sie jedoch nicht. Wer bei diesem Kampf die Oberhand hatte, war allerdings sofort klar.
Der Kampf war bereits in der zweiten Runde und @bechibenner führte 1-0. Die zweite Runde führte er mit 10-2, als jemand @bubblegif auf die Schulter klopfte. Sie drehte sich langsam um und traute ihren Augen nicht. Die Person, die ihr auf die Schulter tippte, war niemand geringeres als...
Wer ist die rätselhafte Person? Schafft es @bubblegif noch, die Punkte zusammen zu bekommen? Wird sie ihren Traum, Gestalter für Charaktere auf CraftInk Karten zu werden, verwirklichen können? Das Alles und noch viel mehr erfahrt ihr im nächsten Kapitel der CraftInk Story "CraftInk - The CraftInk Championship Tournament" ★
Von: @tengolotodo
➃ TITELTHEMA
Seid ihr Faultiere (Sloth) oder Kiffer (Buzz) oder seid ihr beides oder wechselt ihr sogar zwischen beidem? Was hat es mit den Faultieren auf sich, die sich auf Hive herumtreiben?
Wenn ihr aufmerksame oder sogar neugierige Hivians seid (Anm. d. R.: Hier im HiQuarters sind wir immer aufmerksam. LOOL), dann habt ihr vielleicht bemerkt, dass in den letzten sechs Monaten auf Hive ein neuer Hashtag #slothbuzz bei einigen Beiträgen aufgetaucht ist. Vielleicht habt ihr auch bemerkt, dass einige Hivians !SLOTH als Kommentar bei einigen Beiträgen hinterlassen haben. Wir fragen uns, ob ihr einer dieser Hivians seid!
Was ist also Sloth.buzz?
Einfach gesagt ist Sloth.buzz ein Hive-Outpost mit einer lebhaften Community (Anm. d. R.: Ja, sie haben sogar ihren eigenen Discord-Server.) und eine Hive Witness Node.
Es ist die Idee von @slothlydoesit & @patlebo. Slothlyd meint, er sei der Mann der Community oder das soziale Faultier. Er ist derjenige, der für die meisten Beiträge bei Slothbuzz verantwortlich ist. Patlebo ist der Entwickler und sorgt dafür, dass die Witness Node weiterläuft (Anm. d. R.: Hier bei der HiQ wissen wir was das bedeutet. LOOL), er arbeitet an der Website und er ist derjenige, der all die tollen Updates, die über sloth.buzz (und cryptoradio.fm!) kommen, vorantreibt.
Man könnte sagen, Sloth ist Sloth und Pat ist Buzz! Oder besser gesagt: Das Faultier macht alles kaputt und Pat repariert es! Für uns hört es sich so an, als ob Pat derjenige ist, der die eigentliche Arbeit macht! LOOL
Wie hilft Sloth.Buzz Hive?
@slothlyd und @patlebo treiben sich schon seit ein paar Jahren im Kryptoverse herum, aber erst Ende letzten Jahres wurde ihnen klar, was Hive zu bieten hat und umgekehrt, und so stürzten sie sich mit beiden Füßen hinein. (Anm. d. R.: Haben Faultiere Füße oder nur Zehen an der Pfote?)
Sloth.Buzz zielt darauf ab, kleine Kreative bei der Verbreitung ihres Buzz zu unterstützen, wobei der Schwerpunkt auf Spaß liegt!
Jeder fühlt sich manchmal ein wenig träge, während er ein anderes Mal voller Tatendrang ist! Daher haben sie beides zusammengeführt und sloth.buzz geschaffen.
Im Gegensatz zu vielen anderen größeren Communities auf Hive, bei denen man ignoriert wird, bis man berühmt ist, wird man bei sloth.buzz wie ein Teil der Sloth-Familie behandelt, sobald man beginnt, Kontakte zu knüpfen.
Sie stehen auf Memes und scheinen ständig einen Meme-Wettbewerb zu veranstalten, entweder in ihrem Discord oder auf Hive oder beides!
Vorbei mit Pulp Fiction, hier kommt Sloth Fiction. LOOL
Sie lieben es, eure Geschichten zu hören, eure kreativen Werke zu sehen und euch bei dem zu unterstützen, was ihr liebt! Sie haben ihre Discord-Community, wo sie Kanäle eingerichtet haben, um die Tweets der Community hervorzuheben, Live-Pings von Streamern und sie teilen automatisch alle Inhalte, die auf Sloth.Buzz gepostet werden! (Anm. d. R.: Und das Wichtigste: Es gibt sogar einen CraftInk Channel, LOOL.)
Welche Inhalte könnt ihr bei Sloth.Buzz veröffentlichen?
Das Hauptaugenmerk von Sloth.Buzz liegt auf euch! Sie sind stolz darauf, dass ihre "Nische" alles ist, was einen Sloth zum Buzzen bringt!
In folgenden Bereichen versuchen sie, kleine Kunstschaffende zu unterstützen: * Kunst * Musik * Fotografie * Gaming * Krypto * Memes + Fun
Wenn ihr euch in der Community engagiert, werden sie und andere Buzzer euch unterstützen.
Tribe Infos powered by Smart Bot Ink
Im Mai gab es eine Zealy-Kampagne, bei der man HSBI und ihren HE-Token SLOTHBUZZ gewinnen konnte - hoffen wir, dass sie das im Juni wiederholen.
Schließlich braucht ein HiQ-Faultier ein paar Tage, um den Weg zu @slothbuzz zu finden! LOOL ★
Von: @quekery
➄ APPS & TOOLS
Wird Ecency Decks die nächste Killer App für Hardcore Blogger? Oder wird viel Wirbel um nichts gemacht? Wir haben das neue Feature auf Ecency-Herz und -Nieren getestet.
Es ist mittlerweile schwer geworden den Überblick über die Hive-Blogging-Experience zu behalten. Following im Auge behalten, LeoThreads managen, Alt-Account überwachen etc..
Wäre es nicht EPIC, wenn es eine App gäbe, die unsere Hive-Blogging-Experience an einen Ort konzentrieren würde? "Bullshit", sagt ihr? Man wird ja wohl noch träumen dürfen. Ok, wir trollen gerade nur ein wenig. Es gibt diese App nämlich bereits mit https://ecency.com/decks. Aber kann Ecency Decks wirklich alles, was das Hivestyle-Herz begehrt?
Was ist Ecency Decks? Wer jetzt denkt, damit könnt ihr zukünftig eure CraftInk Decks managen: der denkt in die falsche Richtung. (Anm. d. R.: Oder vielleicht doch nicht?) Mit Ecency Decks könnt ihr einen Teil eurer Hive-Blogging-Experience managen, also nichts mit Gaming oder so.
Auf der Page lachen euch verschiede Columns an, die ihr verschieben, löschen oder neue hinzufügen könnt. Wollt ihr eine neue hinzufügen, sieht das so aus:
Da wir als Hivefluenzer extrem viele Accounts haben, haben wir auch eine Menge zu managen. Wollt ihr zum Beispiel den Blog von @hiq.redaktion stalken (Anm. d. R.: Was wir unbedingt empfehlen würden.), dann klickt ihr auf User, tippt hiq.redaktion ein und klickt auf Blogs. Anschließend könntet ihr eine neue Column durch Add new column hinzufügen und eure Notifications hinzufügen.
Neben All habt ihr sehr viele Customisation-Optionen wie Votes, Replies oder Reblogs. (Anm. d. R.: HIVESTYYYYLE) Ecency Notifications können euch sogar auch Hive-Engine-Transfers anzeigen. (Anm. d. R.: HAAAAAAAAAANNNNDDDYYYY)
Mit Waves könnt ihr euch Leothreads oder dBuzz Posts anzeigen lassen. Was euch durchaus einige Tabs sparen kann.
Natürlich könnt ihr Communities, Suchanfragen und Wallets hinzufügen. Ihr könnt die Reihenfolge der Columns ändern, sie bearbeiten oder löschen. Die Bearbeitungsoptionen hängen davon ab, was ihr in der jeweiligen Column an Inhalten habt. Habt ihr zum Beispiel einen Blog in einer Column, könntet ihr den Inhalt auf Replies ändern oder ihr ändert in der Notification-Column die Art der Notification.
Habt ihr euch entschieden, welche Column