Info for international readers: The English version of this issue is getting posted on @hiq.magazine in the next few hours. (Editor's note: Maybe already done.)
Von: @quekery
EDITORIAL
HiQ №32 ist in da Block. Von Amsterdam über Ghana bis Mexiko ist alles dabei, was das Hivestylerherz begehrt. (Anm. d. R.: Nur echt mit 32 Eselsohren. LOOL)
Mit 32 kommt man sich langsam alt vor. Wir fühlen uns aber eher wie 23. (Anm. d. R.: Kauft man uns auch ab, da wir extrem smart, stylisch und SEXY sind.) Zur Ausgabe 25 haben wir Einiges für euch in petto. Unser 32. MVP hat diese Auszeichnung mehr als verdient.
Da die alternierende Quersumme von 32 1 ist, gibt es 1 weiteres Kapitel der CraftInk Lore in dieser Ausgabe. Und so viel sei schon mal gesagt: Dieses Kapitel solltet ihr nicht verpassen.
Wusstet ihr, dass das Durchschnittsalter in Mexiko 32-3 ist? Nein? Dann solltet ihr die Kolmune lesen. (Anm. d. R.: Auch wenn es hier nicht um das Durchnittsalter in Mexiko geht. LOOL)
Auch lesenswert ist unser Artikel über Web3 Berlin - ein Event der HiQlative. Da dieses Event im Jahr 2023 stattfand und man die Zahl 32 erhält, wenn man die 20 von 2023 weglässt und 23 dann rückwärts liest, haben wir diesen Artikel zu einem Titelthema gemacht. (Anm. d. R.: Nur deshalb. LOOL)
Das neue Spiel Astral Wars hat es auch unter die Titelthemen geschafft. Nach 32 Siegen gegen die AI hat @quekery endlich das Spiel durchgespielt. Aber lest am Besten selbst.
Auf nicht ganz 32 Bohrlöcher in Ghana hat es die Hive Community geschafft. Wenn ihr wissen wollt, wovon wir hier reden, dann solltet ihr diesen Artikel auschecken. (Anm. d. R.: Nicht unbedingt 32 mal. Einmal reicht. LOOL) Vielleicht schaffen wir es ja mit eurer Hilfe auf 32 Bohrlöcher.
Wer bestimmt eine starke Community auf Hive gebrauchen könnte, ist Nigeria. Diese Mission hat jetzt ein Nigerianer aufsich genommen. Nach ca. 32 Minuten Lesezeit habt ihr bestimmt genau diesen Artikel in der HiQ erreicht.
Diese Ausgabe hat es zwar nicht in den 232. Block geschafft, aber als Ausgleich haben wir einen Artikel über die Inner Blocks Community für euch. Wir erwarten, dass ihr diese Community in genau 32 Sekunden auscheckt. ... Tut es JETZT! (Anm. v. @Davie504: EPIC!)
Abgerundet wird diese Ausgabe mit 32/32 Gossip Meldungen, 9·32/32 Hivestyle für Hivians und Leserbriefen, die ein Versmaß beinhalten, wofür man 32stel-Noten bräuchte. Und wenn ihr nicht schon mindestens 32,000 HIQS gestakt habt, dann ist der
... Commentary Discount Sale 1/4 genau das richtige für euch. Mit einem Discount von 40 % auf den aktuellen HIVE Preis von HIQS (Anm. d. R.: 0.451 SWAP.HIVE). D.h. ihr könnt bis zu 270 HIQS zum Preis von 0.27 SWAP.HIVE pro HIQS erstehen. Schreibt dazu
!HIQS HierDeinWunschbetrag
in die Kommentare. Nach 2 Tagen werden wir unter @hiq.shares einen Post veröffentlichen, der den Sale abwickelt. Wir werden übrigens, sollte die Nachfrage hoch genug sein, die Menge an HIQS auf 540 HIQS erhöhen, damit englischsprachige und deutschsprachige Leser auf ihre HIQS kommen. Das haben wir schon mal ab und zu gemacht, hat aber kaum einer gemerkt. LOOL
PS: Votet HiQs Witness. Jetzt. LOOL!
Kauft CraftInk Packs und jetzt viel Spaß beim Weiterlesen! ★
INHALTSVERZEICHNIS
➀ HiQs MVP - @good-karma ➁ Kolumne - Wir packen den Sombrero aus
Titelthema ➂ CraftInk Lore - "CraftInk Championship Tournament" ➃ Von Berlin bis Mexiko
Games ➄ Astral Wars, das Hearthstone 2.0 ➅ Crypto Shots PVP + Giveaway
Community ➆ Water Supply powered by Hive ➇ Hive Naija Community ➈ Inner Blocks Community
Hivestyle ➉ Gossip ➀➀ Hivestyle für Hivians ➀➁ Leserbriefe ★
Von: @smooms
➀ HiQs MVP
Ob unser Karma dadurch Pluspunkte sammelt oder nicht, wissen wir nicht. Was wir aber wissen ist, dass dieser Hivian ein ganz Großer ist. Von wem wir sprechen wollt ihr wissen?
@good-karma ist der Gründer von Ecency. Alle Kernteammitglieder nutzen Ecency und auch, weil wir diese wundervolle App in der letzten physikalischen Ausgabe der HiQ (Anm. d. R.: die Ausgabe für das HiveFest7 - eine Ausgabe für das HiveFest8 planen wir zu machen. [Anm. d. Anm. d. R.: Machen wir auch. LOOL]) gecovert haben, mussten wir ihn einfach zum MVP machen.
Doch nicht nur die Mobile App hat es uns angetan, auch die Desktop Variante von Ecency hat es faustdick hinter den Ohren. Die Räder stehen nicht still, so hören @good-karma und seine Ecency Kumpels auf die Schreie der Community, um weiter ihre App zu verbessern. So viel Nähe zu seinen Fans muss belohnt werden mit der Verleihung des Titels des "Most Valued Poster" in der HiQ.
Wir hoffen ebenfalls, ihn in Mexico persönlich kennenlernen zu dürfen. Er ist im Real Life wie auf Hive bestimmt ein genauso nicer Dude. ★
Von: @mary-me
➁ KOLUMNE
Haltet eure HiQbreros fest. Machen wir in knapp 85 Tagen Mexiko unsicher? Falls ihr das wissen wollt, lest am besten selbst. (Anm. d. R.: Und spendet @smooms HIVE, LOOL.)
Letztes Jahr am HiveFest7 in Amsterdam wurde bereits darüber spekuliert, dass das nächste HiveFest in Südamerika sein wird. Nun ist es seit wenigen Wochen offiziell: Das HiveFest8 findet in Mexiko statt. (Anm. d. R.: Wobei Mexiko doch zu Nordamerika gehört, oder? LOOL)
Wie geht die HiQ Redaktion mit dieser Nachricht um? Hmmm, Mexiko ist nicht gerade um die Ecke. Von Mitteleuropa aus beträgt die Flugzeit ca. 28 Stunden inklusive mindestens einem Zwischenstopp. Ich müsste von Wien wegfliegen, das würde bedeuten, im günstigsten Fall bin ich pro Strecke etwa 30 Stunden unterwegs und die Flüge kosten pro Person rund 1000 Euro.
Die 30 Stunden unterwegs zu sein, stören mich eher weniger. Ich fliege gerne und verbringe auch gerne Zeit auf Flughäfen. Die Redaktion würde natürlich die Flüge so zu planen, dass sie die Strecke über den großen Teich gemeinsam machen kann. Man könnte auch versuchen, das mit den anderen Europäern abzusprechen, um dann gemeinsam zu fliegen.
Ich denke, das alles wird sich konkretisieren, sobald der nächste Post auf dem Account @hivefest veröffentlicht wird. Es wurde bereits angekündigt, dass es für HiveFest-Teilnehmer vergünstigte Flüge und Unterkünfte geben wird. Wir werden abwarten und sind gespannt darauf, ob wir es tatsächlich schaffen, im September in Mexiko zu sein.
Bis dahin haben wir allerdings noch viel Arbeit vor uns. Wie letztes Jahr wollen wir auch für das kommende HiveFest eine Super-Special-Sonderausgabe der HiQ in physischer Form präsentieren. Dazu müssen Werbepartner gefunden, das Layout gestaltet und Texte geschrieben werden. Zudem müssen wir die Magazine in unseren Koffern transportieren, da uns der postalische Weg zu unsicher ist. (Anm. d. R.: Oder wir lassen auf der anderen Seite des Atlantiks drucken, LOOL.)
Also allein für die HiveFest Sonderausgabe ist viel zu tun. Dann kommt noch dazu, dass wir wieder eine Präsentation machen wollen. Letztes Jahr in Amsterdam repräsentierte @smooms die Projekte des Team HiQuarters, doch dieses Jahr soll es konkreter werden. Wir planen einen Vortrag, der sich überwiegend um @craftink drehen wird. Unser kommendes Trading Card Game soll ein breites Publikum erreichen und was bietet sich besser an als das HiveFest?
Ihr seht also, es ist noch einiges zu tun, bis wir am Strand von Rosarito Tequila schlürfend die Beine hochlegen können. Drückt uns die Daumen, dass alles so klappt, wie wir uns das vorstellen. Und falls ihr unsere Reisekasse aufbessern wollt, dann lasst einen saftigen Vote da oder sendet eine Spende an @hiq.redaktion. Danke und vielleicht sieht man sich im September in Rosarito! (Anm. v. @smooms: Ich hab während des HiveFests meinen 40. Geburtstag. Also lasst mal was springen. LOOL) ★
Von: @smooms
➂ TITELTHEMA
Auch in dieser HiQ Ausgabe entführen wir euch in die Welt von CraftInk. Um genau zu sein in die Stadt Inkopolis, wo das Championship Tournament stattfindet. Doch lest selbst.
Was bisher geschah:
Inkopolis im Jahre 2025 - wir befinden uns mitten im CraftInk World Championship Tournament und unsere Protagonistin @bubblegif ist kurz davor, sich für das Finale zu qualifizieren. Lediglich 5 Punkte fehlen noch bis zum Erreichen der Top 16. Wird @bubblegif ihr Ziel erreichen, einer der besten, wenn nicht sogar DIE beste CraftInk Spielerin der Welt zu werden?
Kapitel 2:
Sie drehte sich langsam um und traute ihren Augen nicht. Die Person, die ihr auf die Schulter tippte, war niemand geringeres als... Wer war das? Vor @bubblegif stand nun ein relativ kleiner Typ. Den Bart hatte er zu einem Zopf zusammengezwirbelt und als er @bubblegif ansprach, wippte er auf einem seiner Beine auf und ab. "Ich bin gekommen, um dich herauszufordern, odr", sprach er mit einem Dialekt, der aus der Schweiz zu stammen schien. "Und du bist", fragte @bubblegif sichtlich unbeeindruckt. Sie blickte von oben auf den kleinen Dude herab. "Erinnerst du dich nicht mehr? Du warst doch beim Hive.Bodensee Camp, odr?" Die Person die vor ihr stand war kein geringerer als @blue.rabbit, der genau wie sie ein Anwärter auf die Top 16 war. "Ich hab gehört, du brauchst noch Punkte, um in die Top 16 zu kommen, odr", erwähnte er mit einem für ihn typischen einseitigen Grinsen. "Wir können sehrwohl ein Ründchen spielen, aber ich werd es dir nicht leicht machen, odr?" - "Oida, ich hab das Todesdeck schlechthin, da brauch ich keinen Vorsprung. Außerdem ist es ein Klacks zu gewinnen, wenn man so wie ich an das Herz der Tinte glaubt."
Das Herz der Tinte. Als sie die Booster Packs als Bezahlung für einen Job erhielt, hörte sie das erste Mal davon. "Was soll ich damit?" - "Wenn du an das Herz der Tinte glaubst, werden dich diese Karten in den Packs sehr weit bringen, vertrau mir." Sie tat es damals als leeres Geschwafel ab, doch als sie die ersten Packs öffnete, schien sie eine Art Energie, die von den Karten ausging, zu spüren. Sie pulsierte durch ihre Hand, ihren Arm, um schlussendlich ihr Herz zu berühren. Seitdem waren sie und CraftInk wie zusammengeschweißt. Sie spürte die Energie nun durchgehend und schien immer zur richtigen Zeit die richtige Karte zu ziehen. Sie hatte ein Deck, um ihre Lieblingsofficerkarte gebaut: mary-me. Als Blogger Officer mit der Fähigkeit, jeder Blogger Karte auf der eigenen Seite des Spielfeldes +1 auf das Ergebnis jeden Würfels zu geben, hat @bubblegif natürlich ihr komplettes Deck darauf ausgelegt. @bubblegif hatte jede Karte aus der "Editorial Office Edition" mindestens 3 mal, so konnte sie sich ein Bombendeck zusammenstellen, welches keine Wünsche offenlässt. Außerdem blieb so noch Raum für improvements.
"Na, was ist jetzt? Glaubst du, du kannst mit dem 'Herz der Tinte' punkten, odr", wurde sie von @blue.rabbit verspottet. "Komm rann und finde es heraus", entgegnete ihm @bubblegif, die keineswegs eingeschüchtert war, denn sie wusste, dass ihr Deck World Champion Niveau hatte. "Lass uns das mal ein bisschen spannender gestalten und auf die 'Best out of 3' Regel scheißen. Eine Runde, der Beste gewinnt!" @blue.rabbit wich einen Schritt zurück. Kneifen ging nicht mehr. Er musste seinen Mann stehen. "Bist du dir sicher, dass du deine Niederlage von einer Runde abhängig machen willst, odr?" - "Fix", sagte sie mit Nachdruck, ohne eine Miene zu verziehen, denn sie war sich des Sieges schon sicher. Beide holten ihre Decks hervor, um diese zu registrieren. Dies geschah an einem der vielen Terminals, die überall in der Stadt verteilt waren, um die Ergebnisse der ganzen CraftInk Battles zu tracken. Beide nahmen ihre Position ein und die Runde begann. Der Reihe nach würfelten sie einen 6-seitigen Würfel, um zu bestimmen wer anfängt. @blue.rabbit würfelte eine 5. "Da kommst du bestimmt nicht drüber, odr?" @bubblegif machte eine schwungvolle Bewegung aus dem Handgelenk, als wolle sie einen Frisbee in die Stratosphäre katapultieren und würfelte...
...eine 6...
"Lässig! Fang du an, du kannst den Vorsprung brauchen", sagte sie zu ihm, während sie ihm zuzwinkerte. @blue.rabbit zog seine ersten 5 Karten mit Hass und die Runde begann.
Wird @bubblegif ihn bezwingen? Schafft sie es, die fehlenden Punkte noch aufzuholen und ins Finale zu kommen? Wieviele Punkte hat @blue.rabbit eigentlich? Das Alles und noch viel mehr erfahrt ihr im nächsten Kapitel der CraftInk Story "CraftInk - The CraftInk Championship Tournament". ★
Von: @quekery
➃ TITELTHEMA
Wir bummeln nicht nur auf der Hive Blockchain herum - auch auf Real Life Events wie dem HiveFest oder Web3 Berlin tummeln wir uns. Aber werden wir das auch in Zukunft weiter tun?
Disclaimer: Pictures stolen from @louis88
Mittlerweile ist Team HiQuarters schon zu einer Sache herangewachsen, die über ein simples Hobbyprojekt hinausgeht. (Anm. d. R.: Zumindest, was den Arbeitsaufwand betrifft - finanziell eher nicht so. LOOL) Im September letzten Jahres waren wir am HiveFest7 in Amsterdam und haben eigens dafür eine HiQ-Printausgabe, die jeder Besucher in seinem Goodiebag hatte, produziert.
Da es die erste Print-HiQ war, hat uns das eine Menge Arbeit und Nerven gekostet. Wir haben fast 2 Monate nichts anderes gemacht und der ganze Spaß hat uns knapp 1000 Euro gekostet. Aber als wir dann am HiveFest das fertige Produkt in den Händen halten durften und viele Lobeshymnen bekamen, war es awesome und man könnte sagen: "Es war die Mühe wert!" An dieser Stelle sei auch nochmals ein riesiges Dankeschön an alle Supporter und Spender ausgesprochen! Ohne euch hätte es dieses Hive-Kulturerbe nicht geben!
Seit Amsterdam ist bei uns eine Menge passiert. CraftInk, Meetups, Messen etc.. Und eine dieser Messen war Web3 Berlin. (Anm. d. R.: Messen ist etwas übertrieben. Wir waren nur auf einer. LOOL) Unser Berlin-Korrespondent @quekery von der Redaktion des Hivekulturerbes "HiQ" war vor Ort. Und hat viele neue und alte Gesichter mit der HiQ vollgeschwurbelt. (Anm. d. R.: Und Hive repräsentiert!) Ja, Hive wurde natürlich auch repräsentiert. Hive, als größter Sponsor der Messe, hatte den größten Stand und es gab einige Hive Speaker dort.
@arcange hielt einen Vortrag über Hive Authenticationservice und hat uns daran erinnert, was das für eine geniale App ist. Mit Hive Auth könnt ihr euch sehr easy und sicher einloggen. Alles, was ihr dafür braucht, ist zum Beispiel eine App wie Keychain auf eurem Handy. Schon könnt ihr euch sehr einfach zum Beispiel auf einem fremden PC, eurem Tablett oder Handy einloggen. Allerdings muss die App, auf welcher ihr euch einloggen wollt, auch Hive Auth unterstützen. Peakd und Hive.Blog unterstützen Hive Auth schon recht lange. Im Vortrag konnten wir sehen, dass auch die 3Speak App Hive Auth unterstützt. Das müssen wir doch gleich mal ausprobieren, wenn wir den nächsten @hiq.smartcast publishen.
Außerdem hat @arcange eine Hive Buzz Badge an alle Hivians, die in Berlin waren verteilt.
@quekery hat mit @arcange über eine Hive Buzz Badge für die HiQ geredet. Jetzt brauchen wir noch eine guten Usecase dafür. Habt ihr vielleicht eine Idee?
Auch @detlev hielt einen Vortrag in Berlin. @detlev brachte der Audience näher, was Hive alles zu bieten hat. Und betonte, dass Hive "community driven" ist. (Anm. d. R.: Wir haben also keinen Hive Chef? Mehr dazu weiter unten.) Es gab am ersten Tag auch noch ein Event für Messebesucher in Raum 8, wo Besucher Fragen stellen, sich Accounts machen konnten etc.. Natürlich brachte @detlev auch ... mit.
Ja, richtig er brachte BEER mit. Aber nicht nur das. Wir feierten am Samstagabend nach der Messe den BEER Saturday und am Sonntag gab es abends auch nochmal BEER, obwohl es Sonntag war. LOOL
@starkerz klärte Berlin darüber auf, dass Hive bereits eine echte funktionierende dezentrale Web3 Blockchain ist. Er erklärte in seinem Vortrag, dass ValenTronsGate etwas Gutes war, weil wir dadurch einen neutralen Layer 1 bekamen. Dieser sollte feeless und schlank sein. Alles andere sollte laut @starkerz vom Second Layer übernommen werden, damit es dezentral bleibt. Er nennt das Ganze UDHR (Universal Digital Human Rights). Wir sind jetzt jedenfalls davon überzeugt, dass wir die Geilsten sind.
BREAKING NEWS: Wir stehen bereits mit @starkerz in Kontakt bzgl. der nächsten HiQ-Printausgabe powered by HiveFest8.
@elindos hat den Messebesuchern seine Vision für Exode präsentiert. In seinem Vortrag ging es aber auch um seine Gedanken über Blockchain Games generell. Wie sollte ein Blockchain Game sein, damit es gut für uns alle ist und nicht zu einem Rugpull wird? Aber schaut euch den Vortrag am Besten selbst an. (Anm. d. R.: Wer wollte für diese Ausgabe eigentlich Exode testen?) Vielleicht treffen wir @elindos im September in Mexiko.
Den Abschluss machte @crimsonclad (Anm. d. R.: Eigentlich war es der vorletzte Vortrag. Aber uns Hive-Maxis interessierten natürlich nur die Hive-Vorträge. LOOL) Tja, was sollen wir sagen? Sie versteht ihr Handwerk. Wären wir nicht bereits von Hive überzeugt, wären wir es spätestens nach diesem Vortrag. (Anm. d. R.: BTW, unsere Identität ist HiQ - The Hivestyle Magazine. Was ist eure?) Die Hivedelegation beendete den Vortrag natürlich mit einer Standingovation.
Bei dem Programm sind wir nicht dazugekommen, uns Speaker zu nicht Hive related Themen anzuhören. Hinzu kam, dass es am Hivestand auch eine Menge zu tun gab. Es musste den Messebesuchern schließlich jemand erklären, wie epic Hive ist. Außerdem gab es für jeden Standbesucher einen Account Creation Code und einen Splinterlands Starter Code, falls Interesse bestand.
![2023061