HiQ Ausgabe 5 - Ein Ponzi System mit Herz | Der stylische Jahresrückblick | Der Hive-Engine-Hack mit Herz? | CommentCoin-Project: Ist selbst die Eigenwerbung im Winterschlaf | Flagtenzeichen XY - ungelöst | uvm.

@hiq · 2021-01-27 23:00 · hiq

Von: @quekery & @smooms

Neues Jahr, neue Ausgabe. Auch in '21 wird euch die HiQ beglücken. Wir erstrahlen im alten Glanz und bringen euch die heiß ersehnten Infos. Hoffentlich werden wir dieses Jahr genau so viral gehen wie Corona. Oder ist dieses Thema für euch immer noch zu HiQel?

Wir beginnen die Ausgabe mit etwas weniger Erfreulichem. Die Vergabe des MVP steht im Schatten des Todes einer Koryphäe im Bereich IWSWBIM/Hive, denn ein Mitglied der deutschen Community ist von uns gegangen. Hiermit erweisen wir ihm die letzte Ehre.

Weiter geht es mit einem Beitrag unseres Lieblingsghostwriters @alucian, der keine Mühen scheute, um uns ein Feuerwerk der Lesefreude zu liefern. Seine Kolumnen sind uns immer wieder ein Fest.

Was wär der Jahresanfang ohne einen Rückblick auf das letzte Jahr. Wo doch so viel geschehen ist (Anm. d. R.: Wir meinen dabei nicht Corinna.), konnten wir es uns nicht nehmen lassen, alles in einem Beitrag zusammen zu fassen. Wir sind eben die Hive-Berichterstattung überhaupt.

Unser Finanzexperte Aluce Weidel von Hivemansachs hat einen Blick auf den Hive-Engine-Diebstahl geworfen. Außerdem haben wir ihn zu Schleichwerbung ~~ge~~benötigt.

Damit wir euch, unsere Fans, nicht im Wachs erstarren lassen, kommentieren wir eure Fanpost. Diese neue Kategorie hat uns viel Spaß bereitet. Wollt ihr auch dabei sein? Ihr schafft es bestimmt, uns irgendwie, irgendwo, irgendwann zu erreichen.

Flagtenzeichen haben wir natürlich nicht vergessen. Dallöse und Altoniger sind die derzeitigen Protagonisten. Wie wird dieser Case nur ausgehen? Sind Existenzen bedroht? Wird es Résistance geben?

Auch Hivestyle-News haben in dieser Ausgabe ihren gewohnten Platz.

Wir bleiben euch bestimmt für mindestens 5 HIVEtoshi erhalten. In der Frequenz eures Vertrauens. ★

INHALTSVERZEICHNIS

(Hoffentlich in richtiger Reihenfolge)
- HiQs Most Valued Poster - @uruguru - Kolumne - Ein Ponzi System mit Herz

Titelthema

  • Hivezeitmaschine: Der stylische Jahresrückblick

Apps & Tools

  • Der Hive-Engine-Hack mit Herz?
  • CommentCoin-Project: Ist selbst die Eigenwerbung im Winterschlaf

Hivestyle

  • Flagtenzeichen XY - ungelöst: Altönse vs. Dallinger
  • Hivestyle für Hivians
  • Stylische Hivestyle-Fanpost ★

Von: @smooms

Trauer breitet sich in der deutschen Community aus. Auch wenn wir wissen, dass nichts ewig ist, trauern wir um einen geliebten Hivianer: @uruguru

Schon zu IhrWisstSchonWelcheChainIchMeineilluZeiten war uns sein Upvote und ein Kommentar unter jeder Ausgabe gewiss, was ihn zu einem Stammleser gemacht hat. Doch nicht nur in diesem Belangen hat @uruguru einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Allseits wertgeschätzt bekam er aus fast allen Lagern der deutschen Community massiven Zuspruch für seine Beiträge. Nicht nur für die IWSWCIMillu war er wichtig. Sondern für uns alle. Auch wenn er zum Ende hin der Hive-Blockchain den Rücken kehrte.

Er wird immer ein Teil der deutschen Community bleiben. Die beste Möglichkeit ist dazu der MVP dieser Ausgabe zu werden, um dies zu besiegeln.

Ruhe in Frieden @uruguru ★

Von: @alucian

Crazy Alu ist back. Und da er seine Kolumne wieder einmal ohne Anreißer abliefert, nehmen wir von der Redaktion uns hier heraus, ihn ein bisschen aufs Korn zu nehmen. Alu... weil wir deine Arbeit wieder mal machen mussten, bist du (Anm. d. R.: Es tut mir leid, dass ich dir das jetzt sagen muss:) erneut raus.

Unser Hive, eh und je das gleiche, gute alte Ponzi-System, in welchem man sich und gegenseitig votet. Rennt und rennt ewig walzend fortzubestehen, um wissentlich durch kalkulierbare Sondereinnahmen dem farmenden, technikbegeisterten Neu-Kryptojünger zu gefallen.

Es, das Ponzi-System aller Ponzi-Systeme, begeistert durch seine umfangreich nutzbare Anwendbarkeit und Flexibilität in Form und Farbe von hart an der Grenze der Ernstbarkeit geschriebenem ~~Code~~ Kot.

Wir, die ewig gestrigen Nutzer, ponzeln summend daily-rewardend vor uns hin und freuen uns auf bessere Zeiten. Nach dem wir, wie alle anderen Ponzi-Kopie-Systeme, vergeblich versucht haben, nach den unerreichbaren Sternen des medialen Unterhaltungsprogramms zu greifen.

Doch noch ist nicht aller Tage Abend und das berechenbare Chaos, wie auch das unweigerliche Scheitern dieses glühenden Sterns voll himmelblauen Bildern und nichtssagenden Posts scheint weit entfernt zu liegen. Jahr um Jahr, Monat um Monat, Woche um Woche und Tag für Tag geht es weiter, eifriges Hineinklopfen der Gedanken, formatiert in die Zeilen des schnell fressenden Code-Ungetüms namens Blogchain.

Niemand, der noch bei Geistes allen Sinnen hierzubleiben scheint, wagt daran zu denken, was er all die Jahre des Tiefschlafes zu verdrängen versuchte. Dass er wie all die anderen einem Irrtum aufsitzt und bitte weichen sollte. Doch stur und unbeirrt glaubt er zu wissen, dass die Reise gar noch nicht begonnen hat.

Dieses Blog-Ponzi-System ist noch nicht einmal entdeckt worden - es wird entdeckt werden. Es wird wieder das Gleiche zu Maulen geben, was wir bereits alle zu Maulen hatten. Es wird wieder das Gleiche zum Gemaulten gesagt werden, was wir alle gesagt und gelesen haben. Das Spiel, die Achterbahnfahrt des digitalen Lebens ist noch nicht ausgespielt. Hier nicht im Text und nicht auf der Chain.

Ein Problem weniger haben wir mindestens. Denkt mal an das Geld und an die Einzelnen mit zu vielem Ungewusstem und Unklarem. Viele weitere Kleinigkeiten sind schleichend und über Monate dazu gekommen. Es bleibt uns aber immer noch ein weiterer Fork, oder das Gehen und Multiposten auf den Schwesterchains. Denn wenn man sich umsieht, machen viele eifrigen Bienen-Blogchain-Chain-Chain-Bitcoin-Nutzer den #Multigleisblogger. (Anm. d. R.: Man munkelt, dass manche User, dessen Namen @louis88 wir nicht nennen wollen, sogar Menschenlisten über Crosspostende führen möchten.)

Die meisten fallen auf, und das ist unter uns Bloggern gesagt, auch etwas, dass man eher lassen sollte, wäre man so schlau in die Zukunft zu denken. Es schadet dem Authentischen im Bilde - dem Selbstsein. Weniger Hochzeiten betanzt, dafür mit Stil, Liebe und schlussendlich wahrscheinlich auch unvergessen. Als würde man das wollen, sozusagen.

The End. ♥

Von: @quekery

2020 war ein historisches Jahr. Nicht nur Corona hat unseren Alltag verändert, auch HIVE ist entstanden und die andere Chain ist für viele nur noch eine blasse Erinnerung. Schwelgt in der Vergangenheit und lasst die Herzkönigin Custom Justin ein letztes Mal hochleben.

Januar

DuWeißtSchonWelcheChainWirMeinenBusiness...

Im Januar fand DuWeißtSchonWelcheChainIchMeineCity seinen Weg in die Herzen der User. Zu Beginn war das Spiel sehr experimentell und ließ sich nur via Discord "spielen". Aber schon damals pfefferte @satren sein Sparschein hinein. In Zukunft sollte es als dCity bekannt werden und sich großer Beliebtheit erfreuen, aber dazu später mehr.

Februar

ValenTronsGate 1.0

Im Februar passierte das, was kaum einer erahnte. ValenTronsGate sollte alles verändern. Vom POSTfaktischen zum Postfaktischen war alles dabei. Gerüchte, geänderte Meldungen, mutmaßliche AMAs, AMAs, Chinesenliebe und Chinesenhass, nahezu 24/7-Discord-Sessions sind nur einige Dinge, welche rund um ValenTronsGate stattfanden.

Das geschichtsträchtige Datum, der 14.02.2020, ging als ValenTronsGate in die Analen ein, als Custom Justin aka Justin Sun nahezu unerwartet Steemit Inc. kaufte. Die Öffentlichkeit erfuhr davon nur durch ein Video mit Sun und Ned in den Hauptrollen.

Große Teile der Community hatten die Befürchtung, dass die Änderung der Geschäftsleitung in einer Zentralisierung enden würde. (Anm. d. R.: Wie man es von Chinesen erwartet.)

Angestoßen durch die intransparente Übernahme von Steemit und einer zweifelhaften "Medienarbeit" von der Justin-Sun-Crew, entstand wohl eher ein ValenTronsWar, welcher auf beiden Seiten diskussionswürdige Aktionen verbuchen konnte.

Zum Beispiel wurden auf Suns Sozial-Media-Accounts mehrfach "Pläne" veröffentlicht, welche auch mal gelöscht oder revidiert wurden. Diese ließen jedoch nur den Schluss zu, dass eine Zentralisierung der Plan sei.

Daraufhin wurde Suns Stake durch die Witnesse eingefroren. Es entbrannte ein DPOS-War. Es gab natürlich auch Gespräche, welche allerdings nicht besonders von Erfolg gekrönt waren.

Der Kampf um die Top 20 Witnesse, gestärkt durch einen großen Teil der Community und Sun, endete in einem Remis. Ein Teil der Top 20 Witnesse hatte es geschafft, mithilfe der Community Teile der Top 20 Witnesse zu halten. Ein weiterer Teil der Top 20 Plätze blieb in der Hand von Sun.

Es wurde viel über Lösungen diskutiert.

März

ValenTronsGate 2.0

Die Anti-Custom-Justin-Front setzte sich durch und es wurde der HIVE Fork beschlossen. Neue Chain neues Glück. Frische und stylische Stimmung machte sich breit.

Viele Entwickler und Blogger swapten zu HIVE. dApps rebrandeten sich. So fühlte sich beispielsweise PeakD besser an als jemals zuvor. Und ein neuer Star erblickte das Licht der Welt - aber dazu weiter unten mehr.

Es gab natürlich auch Leute, die den Fork kritisierten oder gar missbilligten. So sollte fast jeder User einen Airdrop bekommen, quasi eine Spiegelung seines Stakes, tja aber eben nur fast jeder.

Ausgenommen waren Accounts von Sun, Voter von Suns Witnessen (ab 1000 HP) und einige "technische Fehler". Erstere stießen auf große Zustimmung. Über die falschen Voter wurde etwas gestritten, auch wenn es im Prinzip hingenommen wurde und oft auch akzeptiert.

Die "technischen Fehler" hingegen waren wohl eher Kollateralschäden. Anfangs war noch nicht klar, dass es sich um solche handeln sollte. Es hätten ja zum Beispiel auch missglückte Proxivotes sein können.

Aus heutiger Sicht ist man sich aber einig, dass die "technischen Fehler" versehentlich keinen Airdrop bekommen haben.

Einige User hat uns ValenTronsGate jedenfalls gekostet und definitiv einen Graben in die Community geschlagen.

Die Geburt eines Stars

Am 25.03.2020 erschien ein Stern am Hive-Himmel. Wovon wir reden, fragst du dich?

Die 1. Ausgabe der HiQ wurde geboren und was sollen wir sagen: DuWeißtSchonWelcheChainWirMeinenillu war gestern.

Neues Branding, neuer Style - neu ist halt immer besser!

April

Meet Up vs. Meet Up

Am 24.04.2020 fand das erste Meet Up B auf Hive statt. Gehostet wurde und wird es von @satren und findet derzeit ca. alle drei Wochen auf dem DACH-Discord statt. Das Meet Up B hatte auch mit einem Übernahmeversuch seitens des Meet Ups A zu kämpfen. Heute ist das aber bereits Geschichte.

Rising Star

Wollt ihr Holy Bread bloß mit Bands und weniger Kämpfen, dann seid ihr bei Rising Star genau richtig. Macht eure täglichen Quests und handelt mit Karten. Den beliebten Shitpost könntet ihr natürlich auch noch in die Chain hämmern. Rise On!

Mai

B!#rt

Erste Pläne eines weiteren Forks machten sich breit. Snapshot war der 20.05.2020. B!#rt sollte er heißen. Zeitgleich wurde noch ein dritter Fork angekündigt namens Z@p@t@. Z@p@t@ hat bis heute nicht das Licht der Welt erblickt.

Exode

Noch ein Blockchaingame? Exode ist zwar noch sehr early, aber es hat durchaus seine Fans. Zudem ist es in einigen dApps eingebunden.

Juni

HF24 wir warten

Im Juni wurde viel über jene geredet, welche den Airdrop nicht erhalten hatten. Ein kommender Hardfork sollte Abhilfe schaffen. Es waren auch einige User aus dem DACH-Raum betroffen. Leider sollten diese noch viel zu lange auf ihren Tropfen warten. Zudem stand noch die Option via Proposal im Raum.

Juli

Unzählige Forks kommen

Bl#!t, auch bekannt als DerKleineBruderVonIhrWisstSchonWelcheChainWirMeinen ging an den Start. Zentral, keine Downvotes und Transaktionsgebühren war das Konzept. Schnell wurden einige dApps geportet und man konnte loslegen. Aber auch DerKleineBruderVonIhrWisstSchonWelcheChainWirMeinen sollte später noch mit vielen spitzen Steinen zu kämpfen haben.

Z@p@t@, auch bekannt als DerBastardVomKleinenBruderVonIhrWisstSchonWelcheChainWirMeinen hat es zu 0 dApps gebracht. Bis heute konnten wir kein Frontend bewundern.

August

HF24 die Odyssee des Wartens

Der Lufttropfen lässt auf sich warten und DerKleineBruderVonIhrWisstSchonWelcheChainWirMeinen schleift sich so langsam ein. Außerdem wartet die Chain auf ein neues Spiel von den Machern von Next Colony.

Power-Up-Day

Hivians sollen mehr staken und weniger auscashen? Dies könnte auch der Gedanke hinter PUD gewesen sein. Powert zum 1. eines jeden Monats mindestens 10 HP auf und bekommt eine beliebte PUD-Badge. Es warten auch Gewinne auf die Teilnehmer.

September

HF24 und er kommt doch?

Verschoben, verschoben, verschoben und die Tropffehler haben immer noch nichts. Mittlerweile ist bekannt, dass es sich bei einigen Usern ohne Drop um technische Fehler handeln soll. Da hilft wohl nur weiter zu warten.

Rabona

Wusstet ihr, dass Rabona ein Trickshot beim Fußball ist? Ne? Wir auch nicht. Das hielt uns aber keineswegs davon ab, das Spiel testen zu wollen. Also schnappten wir uns Oli, den Marketing-Dude von Rabona und machten ein Spezial samt Gewinnspiel. Das Spiel konnte zu Beginn begeistern. Werden kommende Updates einen neuen Hype entfachen? Was denkt ihr?

Oktober

HF24 jetzt aber

Verschoben, verschoben, verschoben. Endlich findet der HF24 statt. Wir hatten lange Zeit mit Problemen diverser dApps zu tun, was hauptsächlich an Schwierigkeiten mit Hivemind lag. Auch heute ist beispielsweise Ginabot noch nicht bei alter Stärke. Die technischen Fehler haben zwar ihren Airdrop nicht via Fork bekommen, aber @blocktrades hat ihnen ihren Airdrop gesponsert.

beebay

Neben dem Rebranding von DWSWCWMillu musste auch ein Rebranding vom STICKStore her. Ganz nach dem Motto "Better than STICKStore" haben wir @beebay erbrütet. Noch ist beebay aber nicht fertig. Stay tunend.

November

dCity Eskalation

Es sollten noch Zeichen und Wunder geschehen. @balte wurde dazu genötigt, sein erstes Spiel on Chain zu spielen. Und was sollen wir sagen: His socialist city was born.

@altonöse kaufte dick ein. Er ist aber auch schon wieder am Verkaufen.

@oliverschmid und @satren stockten auch fleißig auf, um Technologien zu ergattern und auch das HiQ-Team ist noch fleißig am Expandieren.

Zum Schluss noch ein paar Weisheiten aus einem Gespräch exklusiv für euch:

@kaeptn-iglo: [...] mit 1001 Education g'måcht. @maini: Das Spiel klingt irgendwie nicht so nach meinem Geschmack. @kaeptn-iglo: Hast du jetzt doch was ausgegeben? @maini: 1000+ Hive... .

Cocklambo / Shercock Holmes und Dr. Kotzen / Cock and Disorder: Special Fictims Unit / Cockhunter / American Cockstory / A Mary Can Cock Story / Cocks of Interest / Richter Allcock Hold / Cockcy / Die Cockjäger / Cock and Puk Disorder: Hive Fictims Unit / Uncockherzig / Shercock Hive und Dr. Kotzen / Puk Cocktion / Holger, der Mann mit den Cocks ist da / In the land of Cock and Honey / Hivian's next Topcocker / James Cock - ein Cock ist nicht genug / Cocktenzeichen XY ungekotzt / Cockte X / Hive-Cockter: Das Unfassbare / Hiveberger - Im Cock des Täters / Der Cockfänger von Hivel / Bōken no kokkuchēn - Die Abenteuer der Cockchain (japanisch: 冒険のコックチェーン)

Nein, wir wollten nicht den Preis für die längste Unterunterüberschrift der Cockchain gewinnen. Wir planten im November einen Beitrag zum Cockbilderangriff seitens @greece-lover.

Wir brainstormten darüber, wie wir das damalige Fiasko verarbeiten sollten und in einer Stunde mit 500 %-Konzentration ist diese Überschrift entstanden.

Der Vorfall zeigte, dass es gar nicht so leicht ist, so etwas zu unterbinden - insbesondere wenn der benutzte Account eine hohe Reputation hat.

Mittlerweile ist die Geschichte eine Erinnerung und daher Teil unseres Rückblicks. Dennoch wünschen wir Holger aka @greece-lover gute Besserung. Wir hatten auch schöne Zeiten mit dir.

Dezember

Hivefest

Im AltSpace VR fand am 18. und 19.12. das 1. Hivefest coronabedingt virtuell statt. Es gab zwar ein paar technische Pannen, aber insgesamt war das Fest ein Erfolg.

So wurde dort zum Beispiel das Game Unsung Hero von @slowsundaygames angekündigt.

Screenshots made by @louis88

Von: @alucian

Ihr kennt sie alle, unsere Hive-Engine. Sie läuft nun ein oder zwei Jährchen, was für uns Krypto-Fanatiker eine Ewigkeit zu sein scheint. Doch was muss ich lesen, als ich unbedarft mein PeakD-Konto vor ein paar Tagen öffnete?

Die Engine wurde von einem mysteriösen Menschen gehackt. Einfach so hat sich der Banause 1,05 BTC und 500k HIVE geschnappt und ist von dannen gezogen. Pfundskerl!

Nun, unser @aggroed möchte beschwichtigen, Bäd News nennt er das, was da "passiert" ist. Aber es gibt auch Good News, sagt er, unser fürsorglicher Meister der Engine und der Monster.

Der pöse Häcker hätte Reue gezeigt und einen Teil des Geldes wieder zurück gegeben, sich ein bisschen lustig gemacht aber schon auch.

Zum Beispiel mit folgenden Überweisungen:

Recived from Binance-Hot: 270.829,990 Hive you suck, I think your honey-swap account is short on Hive? Oder so: 206,451.990 Hive you are lucky this time

Nun, was soll man dazu sagen? Jeden Tag wird in der Kryptowelt beschissen, belogen und betrogen was das Zeug hält. In diesem Sinne waren auch die Kommentare und Reaktionen, zwar nicht begeistert, aber dennoch typisch relaxt für den Nicht-Neuling.

Die Hive-Engine ist nun mal keine eigene Blockchain und nur eine Art zweiter Druck im Hive-Buch. Damit sind zwar die Transaktionen nachverfolgbar, das System jedoch nicht an den HIVE gebunden und damit zentral. Was wiederum bedeutet, dass man es leichter angreifen kann.

Dem nichtsahnenden Nutzer sei gesagt: Wenn du ein Projekt nutzt, das auf der Blockchain läuft, bedeutet es nicht gleichzeitig, dass dein Geld genauso sicher ist wie deine HIVE in der Wallet!

Auf den entnommenen Bitcoin scheint das Team von der Hive-Engine noch zu warten. Mit dem unter Hackern üblichen Grey- und Whitehat-Bezeichnungen für die jeweils gute bzw. schlechte Hackerszene, versucht man an die Moral des Täters zu appellieren.

Gerne würde ich auch Unterstellungen und VerschwörungsEsotherien zum Besten geben. Zum Beispiel, dass es ein Insidejob war, weil es sich gerade gut lohnt, so ganz ohne Aufmerksamkeit ein bisschen die "Tränen" spielen zu lassen und zu hoffen, dass man es ei

#hiq #deutsch #bb #cc #neoxian #palnet #steemleo #gaming #rabona
Payout: 0.000 HBD
Votes: 252
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.