FilmFriday: Ein einziger Zaubertrick | The Prestige (2006)

@javehimself · 2018-06-29 12:18 · busy

Ich für meinen Teil bin ein riesiger Filmfan und kann mir nicht vorstellen, dass ich damit alleine hier auf Steemit bin! Also möchte ich für alle Filmbegeisterten einen Ort schaffen, wo wir uns über unsere liebsten Streifen austauschen können. Jeden Freitag könnt Ihr mit dem Tag #FilmFriday Eure Empfehlungen loswerden und gleichzeitig findet Ihr unter den anderen Vorschlägen vielleicht Euren Film für den Abend! Es wäre auch schön, wenn jeder ein paar Worte zu seinem Film sagen könnte und eine kleine Rezension verfasst. Aber ganz wichtig: BLEIBT SPOILERFREI! Man möchte sich den Film ja schließlich im Nachhinein anschauen. Des Weiteren würde ich mich pro Post nur auf einen Film beschränken. Alles andere wäre zu viel und es steht hier die Qualität und nicht die Quantität im Vordergrund. Ich freue mich dann auf Eure Empfehlungen nächsten Freitag!

The Prestige (2006) gilt als eines der wahren Meisterwerke von Blockbuster-Großmeister Christopher Nolan.

Wir tauchen ein in das London des 19. Jahrhunderts. Hier lernen sich die beiden angehenden Zauberkünstler Robert Angier (Hugh Jackman) und Alfred Borden (Christian Bale) kennen. Während sie am Anfang noch zusammenarbeiten, bricht ihre Freundschaft schon bald durch einen tragischen Vorfall auseinander. Es beginnt eine ewiger Wettstreit zwischen den beiden Zauberkünstler, die immer wieder versuchen die Tricks des jeweils anderen zu übertrumpfen. Dieser Konflikt schaukelt sich immer weiter hoch bis zum Grande Finale!

Die Story ist nicht chronologisch erzählt. Hingegen gibt es mehrere Zeitebenen, zwischen denen hin und her gesprungen wird. Die Story ist genial gestrickt und wirkt beim ersten Anschauen vielleicht etwas komplex. Ich würde es generell empfehlen, sich den Film mindestens zweimal anzuschauen. Man kann dann nicht nur voll und ganz die Geschichte nachvollziehen, sondern versteht auch die unzähligen Anspielungen. Der Film ist nämlich in hohem Ausmaße mit Symbolismus und Foreshadowing übersät - mal subtil und unauffällig, mal hidden in plain sight.

Jeder großartige Zaubertrick besteht aus drei Akten: The Pledge (die Exposition), The Turn (der Effekt, die Wendung) und The Prestige (das Aha-Erlebnis). Dieses Schema tritt auch in der Erzählstruktur des Films auf. Die Metaphorik des Zaubertricks lässt sich nicht nur auf diesen einzelnen Film, sondern auf das Medium Film im Allgemeinen übertragen. In dieser Hinsicht versteht sich The Prestige als Werk des Meta-Kinos, ohne dass jemals das Wort Film oder Kino fällt. Interessant ist auch, dass die Ursprünge des Films in einem Millieu aus Illusionisten und Zauberkünstlern liegen, als der Film noch als Jahrmarktsattraktion diente. Als Größe der Filmgeschichte wäre an dieser Stelle Georges Méliès zu nennen.

Im Grunde genommmen ist der The Prestige ein einziger Zaubertrick, der den Zuschauer durch seine Wendungen immer wieder täuscht und verblüfft. Darüber wie der Trick funktioniert, bleibt der Zuschauer im Ungewissen - bis zur letzten Szene, in der dann alles klar wird. Ich kann nur sagen: Mindfuck ist vorprogrammiert! Die wichtigste Szene eines Films ist meiner Meinung nach immer die letzte und The Prestige steht auf jeden Fall ganz hoch auf meiner Liste der allerbesten Enden überhaupt.

Kommen wir zu der Besetzung. Mit Hugh Jackman und Christian Bale kann man schon mal nichts falsch machen. Aber auch die Nebenrollen strotzen vor einer Topbesetzung, bestehend aus Michael Caine, Scarlett Johansson, Andy Serkis und sogar David Bowie. Die schauspielerische Leistung ist durch und durch überzeugend. Trotz der vielen Wendungen zweifelt man nie an der Glaubwürdigkeit.

Der Film beinhaltet außerdem viele historische Querverweise. Es kommen reale Figuren wie der Wechselstrom-Erfinder Nikola Tesla vor, andere Figuren basieren nur auf einem historischen Vorbild. Die Handlung ist allerdings fiktiv.

Alles in allem ist The Prestige - wie zu Anfang erwähnt - ein echtes Meisterwerk von Christopher Nolan, wenn nicht sogar sein bester Film. Niveauvolles Kino wird mit massentauglichem Blockbuster-Kino kombiniert und raus kommt ein absolutes Must-See für jedermann. Lasst Euch verzaubern von diesem magischen Film!

minimalist_diamond.png

Diese Filme könnten Dir auch gefallen

Film Bild + Link
Memento (2000)
Interstellar (2014)
von @surripio
Prisoners (2013)

minimalist_diamond.png

Bildquellen: Bild im Thumbnail Page Divider gibt es hier!

yabpdhgmxizkubgfyirk.png

#filmfriday #deutsch #busy #movie #film
Payout: 0.000 HBD
Votes: 34
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.