Auch als Puffbohnen bekannt - oder Ackerbohnen. Bestimmt gibt es noch weit mehr Begrifflichkeiten für dieses wundervolle Gewächs, welches hier bei uns beheimatet ist.
Eine kleine Ernte hab ich mal für Euch in die Schubkarre geladen - da könnt ihr Euch jetzt austoben!
Während ich für das Mittagessen die Erbsen puhle, die Kartoffeln wasche und die Gurken hoble..., könnt Ihr schon mal alle Schoten der Dicken Bohnen pflücken...
Solcherart Tagwerk läd zum "Schnacken" ein - worüber wollen wir schnacken :-) Ich kann Euch erzählen: der Grün- und Rosenkohl muss in den Boden! Aber zurück zu den Puffbohnen, den Dicken Bohnen. Die sind mit den Erbsen verwandt und können auch roh gegessen werden - ebenso die Blätter und Sprößlinge!
Lasst uns mal die Zwerge bitten mitzuhelfen - wie gesagt: viele Hände schnelles Ende!
Hmmmmm - hier wurde das Thema hitzefrei sehr frei und munter interpretiert...
Nun, wie es ausschaut müssen wir heute ohne die Zwergenhände den Dicken Bohnen ein Ende bereiten. Das schaffen wir! Leider ist es bei den Dicken Bohnen nicht so leicht wie bei den Erbsenschoten - da reicht ein kleiner Druck auf das hintere Ende und die Schote bricht auf. Hier ist das eher Glück - oder enorm viel Geschick.
Mit all Euren helfenden Händen war dies ruck-zuck geschafft... da wird es höchste Zeit sich um das Mittagessen zu kümmern! Nein, die Bohnen sind für den Vorrat - heute gibt es Erbsen und Kartoffeln!
Im Haus möchte ich nicht kochen - das würden alles noch wärmer machen. Also mal flink eine "Draußen-Küche" gebastelt (nächstes Jahr kommt eine richtige!) Die Kartoffeln in Scheiben schneiden und in die Pfanne..
Heute gibt es mal Bratwürstchen dazu - von der Landmetzgerei hier im Ort.
Ach wie schön!!! Da hat eine mitdenkende Seele Zwiebeln und Petersilie gebracht. Die Zwiebeln kommen kleingehackt zu den Kartoffeln....
... und die Petersilie kommt zu den Erbsen - die nur einige Minuten in wenig Wasser garen und dann mit etwas Butter verfeinert werden ;-)
Ok, ich seh schon... hier haben alle Megahunger nach all dem bisherigen Tagwerk. Die Würstchen schon auf den Teller, die Gabeln schon in den Händen.... Dann sag ich mal besser "Guten Appetit" :-)
Was? Wie? Nee, nee, nee - der Tag ist noch lange nicht vorbei! Mal zurück zu den Puffbohnen. Die müssen jetzt irgendwie auf den Weg gebracht werden... Normalerweise würde ich sie einkochen. Aber dafür ist es mir heute einfach zu heiß. Also werden sie eingefroren!!
Um sie einzufrieren, müssen wir sie jedoch erst noch blanchieren - dass heißt kurz kochen und dann ganz kalt abschrecken. Dafür braucht es Eiswasser - das zieht die Zwerge bei diesem Wetter magisch an. Eiswürfel scheinen eine Art Lieblingsspeise zu sein...
Irgendeine gute Seele hat auch noch die Zuckerschoten beerntet - wunderbar, dann können wir die auch noch gleich mit in den Prozess nehmen!
Wundervoll - alles geschafft und lecker gegessen! Wer kommt jetzt noch mit ins Beet? Der Grünkohl muss noch in den Boden....
Herzliche Grüße an Euch alle aus dem Siebengebirge!
all pictures are mine as well as the Puffbohnen