Na und? Bewegung ist gesund. Sportmediziner empfehlen zwar, aufgrund des Wetters Anstrengungen von der Mittagshitze in die Abendstunden zu verlegen. Sei's drum, dann geht es eben bei 38 Grad los.
Komme nämlich grade von einer Dienstreise aus Stuttgart zurück, und nach 5h Autofahrt (ja - mit Klima allerdings), schrie mein Körper nach seinem täglichen Recht auf Bewegung (nachdem es gestern schon aufgrund der Dienstreise ausgefallen war).
Viel Trinken übrigens auch so ein Medizinerrat in diesen Tagen. Das habe ich in Stuttgart natürlich beherzigt.
Bei Kilometer 2 kam allmählich etwas Schweiß, also ganz wie in den Wintermonaten auch.
In der Sonne sollte man tatsächlich nicht stehen bleiben. Ähnlich wie beim Auto gab es direkt das körpereigene Wärmepolster zu spüren. Aber im Schatten durch den Wald gab es neben 5 Grad weniger auch immer latenten Front-Wind. Vielleicht war ich zu schnell, keine Ahnung....
Bin übrigens nicht umgefallen. Wozu auch? Kenne meinen Körper ja. So, morgen nochmal so ein Wetter, habe ich gelesen. Na denn: Auf! Rasten und Rosten gilt nicht!
Kommt alle gut durch diese Zeit!