Es war einmal...
....eine wunderschöne Prinzessin, die mit ihren Eltern im Königreich Naturistan fröhlich vor sich hin lebte. Sie verbrachte eine glückliche Kindheit inmitten ihrer vielen Spielgefährten, die ihr natürlich jeden Wunsch erfüllten. So wie ihre Eltern.
Allerdings war dies nicht immer so einfach, hatte die Prinzessin doch einen ausgeprägten eigenen Kopf. Aktuell stand ihr Wunsch nach einem schmucken Prinzen mit großem Königreich im Raum und brachte Eltern und alle Königshäuser der näheren Umgebung in Aufruhr. Seit 7 Wochen gaben sich die Kandidaten die Klinke in die Hand, nur um erfolgreich abgewiesen zu werden. Keiner konnte die Maßstäbe von Apollonia erfüllen, und sogar sie selbst begann sich zu fragen:
Will ich denn Unmögliches?
- Nein, natürlich nicht, denn ich verdiene nur das Beste (hihihi) DEN Besten der Besten! Den Schönsten der Schönen! Den Reichsten der Reichen!
- Ein großes Königreich ist unerlässlich, damit ich und meine Kinder wichtige machtvolle Personen sein werden.
- Volle Staatskassen sind ebenfalls von Nöten, damit wir repräsentieren und große Feste veranstalten können...
So träumte sie sich tief hinein in ihre "Bräutigam-Suchwelt". Was sie allerdings nicht wissen konnte: Sie wurde belauscht von Grogoll, dem Magier, der sogar in der Lage ist, Gedanken zu lesen. Die hübsche Apollonia kam ihm gerade recht. Er nutzte sein Abhör-Wissen und verwandelte sich in genau den gewünschten Traumprinzen. Ein Fake-Königreich nebst bunt gefüllter Schatzkammer zu illusionieren war eine Lachnummer und die Neuprogrammierung seines Erscheinungsbildes (nebst Inhalt) brauchte nur wenige Minuten.
Zufrieden mit sich selbst marschierte er geradewegs in den Thronsaal (in Begleitung einer angemessenen Reisegruppe nebst Geschenketrägern) und stellte sich und sein Reich in blumigster Sprache vor. Nicht nur König und Königin waren angetan von dem neuerlichen Kandidaten - nein sogar die Prinzessin war sprachlos und wusste ihr Glück nicht zu fassen. So war niemand verwundert, als bereits am folgenden Wochenende eine große prunkvolle Hochzeit stattfand.
Das frischgetraute Ehepaar reiste noch während der rauschenden Ballnacht ab in die Flitterwochen ins benachbarte Grogolland (wie hatte man dieses Königreich eigentlich übersehen können?). Nach einer durchaus harmonischen Hochzeitsnacht und einer anschließenden umjubelten Begrüßung durch die Grogolländer kam der Alltag...
... und wenn sie nicht gestorben sind, so leben sie noch heute??
Leider gehen Märchen nicht immer gut aus. Mit den Jahren verlor Grogoll seine magischen Fähigkeiten - und das erschreckend schnell. Bereits nach einem halben Jahr musste er ein Update seiner Programmierungen ausführen. Es folgten - zunächst jährliche - bis hin zu tägliche Wartungsarbeiten an seiner Gestalt, seinen Gedanken und seinen Gefühlen. (So ein Prinz ist eben etwas völlig anderes als ein Magier.) Im siebten Jahr ihrer Ehe war er am Ende seiner Kräfte, und es kam, wie es kommen musste: Eines schönen Tages missglückte ein Update und seine Module spielten verrückt. Die ganze Illusions-Szenerie fiel in sich zusammen, und Apollonia musste mit Schrecken den dramatischen Untergang ihrer Fake-Welt erleben.
Dies dauerte allerdings nicht sehr lang, denn Grogolls rudimentäre Magierfähigkeiten verselbständigten sich und führten zu einer vollkommen anders strukturierten Manifestation:
Die letzten Überbleibsel des riesigen Schatten-Reiches Gogrolland waren lediglich eine stattliche Eiche und ein dicker Fels-Stein.
Merke dir: ein Fake-Leben fliegt immer auf!
Der Erzähler vermutet einen Gestaltzauber, welcher aus den beiden königlichen Protagonisten ein unzertrennliches Paar am Wegesrand erschaffen hat: "Bis dass der Tod euch scheidet."
Wer ist wer? Es darf spekuliert werden...
Dies ist mein Beitrag zu den #fotogedanken, die ich selbst ins Leben gerufen habe. Wer Spaß an Phantasie und Kreativität hat, kann sich hier austoben. Die Idee ist, irgendetwas mit Worten zu kreieren und sich dabei von einem Foto inspirieren zu lassen. Je mehr Steemianer mitmachen desto mehr Varianten gibt es, das Foto in Szene zu setzen. Probier es einfach mal aus. ;-)
pixabay und @kadna: Baum und Stein