Warum sind Kinder ein großer Gewinn für ein Steem-Camp?
Das erste Steem.Camp in Deutschland hatte das Glück, einige Kinder dabei zu haben. Zwei haben uns die ganze Zeit unterstützt und sechs weitere waren jeweils für ein/zwei Tage zu Besuch dabei. Ich glaube, ich bin nicht die einzige, die nach dieser Erfahrung sagt, dass Kinder eine Bereicherung für alle sind!
Noch mal - und immer wieder (Energiebündel)
Ein grundlegender Unterschied zwischen Groß und Klein ist die pure Lebensenergie, aus der Kinder schöpfen. Während wir Erwachsene schnell "erschöpft" waren und nicht mehr viel Spielenergie aufbringen konnten (oder wollten), waren die kids unermüdlich.
"Hast du jetzt endlich Zeit, mit mir Uno zu spielen?"
"Hey, wir spielen jetzt Maumau Extreme. Machst du mit?"
Meist motiviert man sich dann und bereut es hinterher nicht. Erst einmal wieder eingetaucht ins Spielen, macht es wieder Spaß. So haben uns die Kinder des öfteren mitgerissen und in Bewegung gebracht - auch körperlich! Ich habe dabei wieder mal erfahren, dass "Appetit beim Essen kommt" bzw. Energie sofort wieder zur Verfügung steht, wenn ich mich aufraffe und spielerische Frteude entwickeln kann.
Einfach drauflos (sich keine Gedanken machen)
Kinder gehen ganz anders an neue Sachen heran. Beim Minigolf war Lilly dabei - die Jüngste im Bunde - und Neuling beim Minigolf. Sie spielte einfach drauflos, hörte auf keine Tipps der Größeren, spielte unorthodox ohne Regeln und war super gut. Ihre "Taktik" funktionierte. Ich habe das dann auch ausprobiert und alle "Winkel-Berechnungen" à la Billard außen vor gelassen und einfach drauf los geschlagen... Selbst bei mir war dies signifikant anders. Das kommt mir bekannt vor: ich stehe mir selber oft im Weg. Wer kennt das nicht, oder?
Ideen sprudeln lassen (spielerisch experimentieren)
"Steem.Camp"
Nach dem Fotoworkshop mit Toby wurde noch viel mit Lichtmalerei experimentiert. Zuerst waren nur die Großen am Werk und haben sogar Steem Camp per Taschenlampe schreiben können: ZeitlupenFotos machen Buchstaben sichtbar! Das hat ein planvolles Vorgehen erfordert, welches nach einigen Versuchen zum gewünschten Erfolg geführt hat. Dann kamen die beiden Steem-Kids dazu. Und schon gab es immer wieder neue Ideen und keine "Pläne". Der neue Einfall konnte nicht immer sofort umgesetzt werden, weil es immer einioge Zeit brauchte, bis die Fotografen (@pharesim, @lichtcatchtoby bzw. die Steem.Camp-Zwillinge @louis88 und @rivalzzz) endlich wieder bereit waren...
"Hieroglyphen"
"Geschrieben" wurde dann nicht mehr viel - allerdings sah ein Schreib-Versuch der Kinder super spannend aus und wirkte wie geheimnisvolle Zeichen in der Luft.
"Geister"
Dann wechselten die Rollen und die Großen haben um die unterschiedlichen von uns dargestellten (Körper) Skulpturen (mit der Taschenlampe) herum "gemalt". Alle - selbst die Fotografen - haben sehr viel Spaß bei dieser Aktion gehabt!
Und die Kinder konnten wieder einmal kein Ende finden - "Energiebündel" halt ;-)
Von Kindern lernen
Ich habe mein ganzes Leben lang mit Kindern zu tun - privat und beruflich und viel von ihnen profitiert. Wir Großen können jede Menge von Kindern lernen... Das wäre allerdings ein neuer Artikel...
Wenn ihr Kinder (Enkel, Nichten, ....) habt, nutzt die Chance und lasst euch anstecken: mit Power, Lebensfreude und Kreativität - mit Unbekümmertheit, Ausdauer und Motivation!
Und dem Steem.Camp 2019 wünsche ich wieder einige Kinder als Teilnehmer und als Event-Bereicherung!
Fotos: Kind: Fotolia Kaufversion Lichtspiele: @jukatravels Lagerfeuer und Tipi: @kadna*
Collage: Canva
Steem.Camp Grafik: @rivalzzz Steem-Trennlinie: @louis88
Weitere Steem.Camp - Eventartikel:
catching light at steem camp - (@jukatravels)