Steemitsisterhood-Treffen im Discord (27.3.2018) - persönliches Resumee

@karaminze · 2018-03-28 16:59 · steemitsisterhood

@love-your-wild und @asperger-kids hatten gestern zum 3 Treffen von Steemitsisterhood im Discordserver der DACH-Community eingeladen, mit herzlichem Dank an @jedigeiss. Auch wenn ich dort zum ersten Mal teilnahm, bin ich seit dem Start assozierter Fan des Projektes und verwandte für einige meiner Artikel auch schon den deutschen tag #steemitsisterhood, und zwar dann, wenn ich fühlte, dass es für mich ein Sisterhood-Content darstellt. 

Was ist Steemitsisterhood, das Frauenprojekt von @love-your-wild? Mich interessiert der wesentliche Gründungsgedanke, der die Ausrichtung vorstellt und Energien bündelt. Doch @love-your-wild ist selber auf der Suche und in Überlegung, nachdem was Steemitsisterhood darstellen soll. Ich schließe mich mit diesem Artikel der Suche an, ausgehend von meinem assoziierten "Fan-Gefühl"

Mein Gefühl für Sisterhood-Content ist nicht deckungsgleich mit einer Vernetzung von Frauen für Frauen in beruflicher Hinsicht. Das finde ich generell gut und richtig, doch ich suche in Steemitsisterhood keine Abgrenzung von männlicher Aktivität in diesem Sinne. Die Männer bieten ein breites Spektrum an sachlichen Inhalten, interessanten Persönlichkeiten und Schreibstilen.

Schaue ich mir mein Voteverhalten an, gebe ich sehr viel öfter Männern meine Votes als Frauen. In der Auswertung vermag ich darin zur Zeit unkompliziert einen prozentualen Spiegel für die Steemit-Mitgliederzahlen nach Geschlecht und Aktivität sehen. Das ist mir gleich nach den ersten zwei Wochen aufgefallen und gestaltete mein Interesse an dem Projekt von @love-your-wild mit, allerdings auch von Bedeutung, der Aufbau der deutschen und deutschsprachigen Community überhaupt.

@winmental hat zu der frauenspezifischen Situation am Arbeitsmarkt, in Karriere und Netzwerken heute vormittag einen Beitrag geschrieben, den ich dazu weiterempfehlen möchte. Die Sachlage ist quasi amtlich, auch wenn das von Frauen und Männern ganz unterschiedlich wahrgenommen wird

Mein eigenes Steemitsisterhood-Gefühl ist im Kern mit einem Anliegen verbunden, das ganz im privaten und persönlichen bleibt, in Inhalten, die ich mit substantiellem Gefühlsleben, Selbstbeobachtung und Empathie greifen möchte, mit aufrichtiger Selbsterfahrung, also biografisch. Dazu grenze ich ab, was als persönlicher Bericht unter dem Marketing Instrument des Story Tellings persönliche Inhalte kreiert und eine Produktwerbung darstellt, ob für materielle oder immaterielle Produkte.

Die virtuelle Verständigung über persönliche Lebenszusammenhänge und Gefühlsinhalte, die in die Tiefe reichen, aus eigenem Denken und Fühlen entstehen und damit meine ich nicht  - an der Oberfläche tratschen, Haustierfanatismus, Kochrezepte und auch nicht die theoretische Weitergabe von Wissen. Es geht mir um Inhalte, die das empathische Bewusstsein erheben. 

Das Thema kan von Männern und Frauen gleichermaßen aufgegriffen sein, doch aus meine Lebenserfahrung heraus, sehe ich eine durchaus frauenspezifische Begabung - grundlegend weiblich wertvoll. Sie findet wenig Kongruenz im Bezahlsystem unserer Gesellschaft  und ist eher ausgebeutet  durch ... (das könntet Ihr hier selber einsetzten) ... und bringt sich als Begabung in viele soziale ehrenamtliche Betätigungen ein, in einem weit größeren Anteil von Frauen, auch schon in der Zeitspanne des berufstätigen Alters. 

Auf Steemit liegt ein Gewinn darin, Beiträge mit gefühlsrelevanten, selbstreflektiven biografischen Inhalten voten zu können. Ich würde mir dazu, zum einen mehr persönliche Steempower wünschen, wie zu allen anderen Beiträgen, die ich vote auch, geht sich aber langsam an.  Habe ich eine Vision von einer "botsister" (also von Frauen gesteuert), wäre sie in der Reichweite dieses Themenstrangs aktiv, optimal gleichberechtigt zu Weiblein oder Männlein, die dazu geschrieben haben, zu voten. 

Ich bedanke mich bei den Frauen, die gestern am Steemit-Sisterhood-Discord teilnahmen. Das Treffen hat es mir ermöglicht einen vorläufigen Standpunkt zu formulieren. Ich sehe es als Arbeitsvorlage. Die Frage ist offen, ob ich mit meiner Ein- oder Umgrenzung auf Eure Resonanz treffe und-oder inwieweit wir da kooperieren können und wollen?

http://www.heilkreis.net/cms/wp-content/uploads/2018/03/Farbenkreis-05_2-e1522251362388.jpg

#steemitsisterhood #deutsch #steemit-austria
Payout: 0.000 HBD
Votes: 10
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.