Nur wer LOSLASSEN kann erfährt auch wieder NEUES! (2.Teil)

@kizumo · 2021-11-07 17:54 · deutsch

Diejenigen die den ersten Teil meiner Geschichte verpasst haben hier nochmals zum Nachlesen: @kizumo

Aber so traurig ein Abschied sein mag es birgt auch immer etwas Hoffnung, dass wieder was Neues kommt! Ich habe ja schon im 1. Teil davon geschrieben wie leer es ist, wenn plötzlich der Familienhund nicht mehr da ist.

Und nun…

So reifte auch schnell der Entschluss, wieder einen Hund anzuschaffen und die ersten Diskussionen und Abklärungen liefen an. - Was für eine Rasse und die welche Grösse - ein junger oder evtl. ein älterer Hund - vom Züchter oder doch besser aus dem Tierheim

In kurzer Zeit stand fest, dass es ein Hund aus dem Tierheim sein sollte, dem wir gerne ein neues Zuhause geben wollten.

Leider auch hier….

Bei unseren Recherchen sind wir darauf gestossen, dass es auch in Frankreich Tötungsstationen gibt. Ich möchte euch hier die traurigen Details solcher Einrichtungen ersparen und denjenigen die starke Nerven haben empfehle ich hier diesen Link: https://www.bullterrier-in-not.de/bin_ev/component/content/article/56-petitionen/94--von-einer-franzoesischen-toetungsstation-brief-eines-leiters-einer-qfourriereq-toetungsstation-in-frankreich.html

Einrichtung „Hundezwinger im Wald“

Für uns stand also ganz klar fest, alle Tiere können wir nicht retten aber wenigstens einer solch armen Kreatur wollten wir dieses grausame Schicksal ersparen!

Ganz in unserer Nähe befindet sich eine Auffangstation wo erstmal die Hunde hinkommen die aufgegriffen wurden und ohne Besitzer längere Zeit unterwegs waren. In „unserer“ Auffangstation, die übrigens sehr schön im Wald gelegen ist und einen gepflegten Eindruck macht, war unsere Wahl. Angegliedert an die Zwinger für die Hunde die weitervermittelt werden oder eben …, besteht auch noch eine Abteilung für Hunde-Feriengäste. Auch ein Hunde Coiffeur gehört dazu. Also alles in allem nicht ganz so eine traurige Einrichtung!

Da wir diese Station schon kannten lag es nahe da mal vorbei zu schauen.

Als wir unsere Wünsche betreffend einen neuen Hund erzählten, teilten uns die Betreiber mit, dass sie erst vor kurzem einen jungen Hund bekommen hätten, der uns sicher gefallen würde. So begaben wir uns aufgeregt zu den Zwingern wo die Hunde, die vermittelt werden konnten drin waren.


pipa gesicht 1.1.jpg Wer kann bei diesem Anblick schon wiederstehen?

pipa gross 1.0.jpg


Schnell war klar dieses kleine Hundemädchen sollte es sein!

Bei den Formalitäten erfuhren wir ein klein wenig von der Geschichte von unserem tierischen Adoptivkind. Sie war etwa 6-8 Monate alt, wurde wahrscheinlich ausgesetzt und hatte auch keinen elektronischen Erkennungschip unter der Haut. Der ist hier obligatorisch, damit man jeder Zeit beim Aufgreifen eines Hundes den Besitzer ausfindig machen kann. Aber anscheinend wollten das die frühere Familie nicht---warum auch immer?

Auch ein Name war schnell gefunden und so sollte unser neues Familienmitglied PIPA heissen.


Voller beidseitiger Aufregung ging es dann das erste Mal zum neuen Zuhause!

pipa körbli liegend, gerade aus 1.0.jpg

Schnell fühlte sie sich wohl und nahm ihr neues Bettchen gerne in Besitz.



Dann durfte sie auch bei wunderbarem Wetter das erste Mal den Garten, allerdings noch an der Leine, begutachten.

pipa liegend im gras 1.0.jpg!

Pipa im Garten Kopf nah 1.0.jpg


Alles war natürlich aufregend und spannend, vor allem die Hühner wären ja sooo toll zum spielen!

Das war aber nicht in unserem Sinne. So bekam sie zur Ablenkung im Haus, ihre ersten eigenen Spielzeuge, die sie sogleich voll Elan annahm.

pipa mit kordellnochen 1.0.jpg


Die Zeit vergeht ja mit so einem jungen Hund rasend schnell.

Nun ist schon wieder ein Monat vergangen, da bei uns mit Pipa unserem Hundemädchen, viel Freude und Neues ins Haus kam. Sie ist sehr lieb, anhänglich und muss halt noch viel lernen. Das ist nicht nur für Pipa, sondern auch für uns aufregend und spannend! In der Zwischenzeit bekam sie schon ihre ersten Impfungen und wurde gechipt, damit auch amtlich ist, wo Pipa nun wohnt und wer ihre neue Familie ist!

So hat nun diese Geschichte vom Loslassen und Neuem ein gutes Ende genommen und wir freuen uns auf die Zeit die wir nun mit Pipa verbringen dürfen.

eure kizumo

P.S. Denkt daran, wenn ihr ein Tier anschafft, überlegt euch genau ob ihr diese Verantwortung für so ein Lebewesen annehmen wollt (und könnt). Schaut in einem Tierheim vorbei, denn da warten viele liebe und dankbare Tiere die sehr froh sind ein neues zu Hause zu bekommen!

#deutsch #d-a-ch #hund #tierheim #adoption #photography
Payout: 0.000 HBD
Votes: 44
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.