Hallo Zusammen,
hier findet ihr eine komplette Zusammenstellung der bisherigen Meetup-Videoaufzeichnungen und jeweiligen Themen.
Vorwort
Wie ich in meinem letzten Post mitteilte, werde ich DTube nicht mehr für die Videoaufzeichnungen verwenden. Hauptgrund ist, dass die Videos dort einfach zu schnell offline genommen werden. Und ich würde die Videos gern für die Nachwelt online wissen.
Ich habe daher bereits für das letzte Meetup einen YouTube-Kanal für diese Aufzeichnungen erstellt. Letzte Woche habe ich nun auch die älteren Aufnahme in diesen hochgeladen. Somit lassen sich nun alle 8 Aufzeichnungen der bisherigen Meetups wieder abrufen.
Mit diesem Post möchte ich einfach mal alle bisherigen Aufnahmen mit den jeweiligen Themen kurz zusammenfassen.
Die jeweiligen Themenpunkte (Protokolle) wurden ursprünglich von @jedigeiss (meist in Zusammenarbeit mit @bearded-benjamin) erstellt.
Für alle, die direkt loslegen wollen gibt es hier auch eine Video-Playlist!
Tonaufzeichnungen / MP3
Für alle Audiofans stelle ich hier auch separate MP3-Varianten zur Verfügung:
- Steemit Meetup1 (18.01.2018).mp3 (2:32h, 139 MB)
- Steemit Meetup2 (26.01.2018).mp3 (2:50h, 155 MB)
- Steemit Meetup3 (07.02.2018).mp3 (3:15h, 178 MB)
- Steemit Meetup4 (19.02.2018).mp3 (2:30h, 137 MB)
- Steemit Meetup5 (12.03.2018).mp3 (2:42h, 148 MB)
- Steemit Meetup6 (23.03.2018).mp3 (2:10h, 119 MB)
- Steemit Meetup7 (18.04.2018).mp3 (3:11h, 175 MB)
- Steemit Meetup8 (07.05.2018).mp3 (2:26h, 133 MB)
The beginning - 1. Steemit-Meetup vom 18.01.2018
Themen:
- Begrüßung
- Erklärung der Funktionalitäten des Sprachchats, vorallem der Push-to-talk Einstellung
- Neuigkeiten auf der Blockchain
- kurze Information über die derzeitigen Kursschwankungen der Kryptowährungen von @jedigeiss, halbwegs normal innerhalb des Januars
- Vorstellungsmöglichkeit von anwesenden,
neuenUsern- Tolle Vorstellungsrunde von sehr vielen Anwesenden, es war eine große Freude viele von euch ein bisschen besser kennen zu lernen, das ist sicherlich ein Programmpunkt der auch auf dem nächsten Meetup nicht fehlen darf!
Möglichkeit eigene oder fremde Posts zu bewerben- Fragestunde rund um Steem und die Blockchain
- Interessante Fragen rund um die Steem Blockchain und Interaktionen mit derselbigen. Sehr gemischter Schwierigkeitsgrad von Fragen von Neulingen bis zu Fragen an Witnesses war alles dabei. So konnten die meisten ihr Wissen noch erweitern.
- Information über Witnesses, Funktionen und wie man diese wählt.
- Problem der Notation der Dezimalstellen in Deutsch und Englisch. Deutsch 1,000 Englisch 1.000 ( und Achtung das letzte meint eben nicht 1000 sondern 1 mit 3 Nachkommastellen)
- Möglichkeit für Projektowner Werbung für ihre Projekte zu machen oder auch interessierte Helfer zu suchen
- Projekt "DACH Steem Nachrichten" vorgestellt von @naturicia. Ziel des Projektes ist die Veröffentlichung einer regelmäßig erscheinenden Zeitung auf der Steem Blockchain. Von der Community für die Community. Interessante Idee von @felixxx, "Was macht eigentlich?" Kategorie für die letzte Seite. Wer Interesse hat diesem Projekt zu helfen, bitte tretet im Discord dem Channel #DACH-steemit-news bei
- Projekt Steem-Camp, vorgestellt von @shortcut.. Ziel des Projekts ist die Veranstaltung eines Steem-Camps in Deutschland im Sommer 2018. Wer gerne helfen möchte soll mit @felixx oder @shortcut (beide auch im Discord) Kontakt aufnehmen
- Projekt Sachsen Meetup, vorgestellt von @homeartpictures. Ziel des Projekts ist die Veranstaltung eines Meetups an einem See ( mist hab mir nicht gemerkt an welchem) an Pfingsten 2018. Mehr Info bei @homeartpictures
- Projekt Podcast Interview alter Steem Hasen, Idee von @flipstar. Ziel des Projekts ist das Aufzeichnen und Verbreiten von Podcast Interviews mit erfahrenen Steem Benutzern.
- Alles was nicht in eine der andern Kategorien passt
- Aufgrund der fortgeschrittenen Uhrzeit (2130) wurde das Meeting an dieser Stelle offiziell beendet.
Video Steemit D-A-CH - Discord Meetup 1 (18.01.2018):
https://www.youtube.com/watch?v=xb3AiECLkhI
2. Steemit-Meetup vom 26.01.2018
Themen:
- Begrüßung
- Erklärung der Funktionalitäten des Sprachchats, vorallem der Push-to-talk Einstellung
- Neuigkeiten auf der Blockchain
- kleiner Hinweis bzgl. des gegenwärtigen Flagwars zwischen Bernie und Haejin, darüberhinaus noch ein Tipp nicht zwingend zwischen die Fronten zu geraten.
- Vorstellungsmöglichkeit von anwesenden,
neuenUsern- Eine ganz tolle Vorstellungsrunde war das wieder gestern Abend, leider habe ich nur die anfängliche Liste mitgeschrieben, bitte helft mir und ergänzt in den Kommentaren wen ich vergessen habe. Ich schreibe diese Liste hier auf damit man in der Audio Spur nachhören kann falls man eine Vorstellung verpasst hat. Folgende Steemians haben sich vorgestellt:
- @Shizzo, @Oliver391, @Unixfriend, @Modernpastor, @baenkie, @k3lda, @SyBozz, @KristinaFoertsch, @louis88, @RivalzZz, @mwfiae (meine handschriftlichen Aufzeichnungen enden leider hier ...)
- Eine ganz tolle Vorstellungsrunde war das wieder gestern Abend, leider habe ich nur die anfängliche Liste mitgeschrieben, bitte helft mir und ergänzt in den Kommentaren wen ich vergessen habe. Ich schreibe diese Liste hier auf damit man in der Audio Spur nachhören kann falls man eine Vorstellung verpasst hat. Folgende Steemians haben sich vorgestellt:
- Fragestunde mit den deutschen Witnesses
- In einer sehr interessanten Fragestunde mit unseren Witnesses, @Pharesim, @Felixxx und @Reggaemuffin, wurden viele Themen rund um das Dasein eines Witness und die Aufgaben besprochen. Es gab darüberhinaus, von Muffin in schriftlicher und von Felixxx und Pharesim in verbaler Form, Tipps und Tricks rund um Steem, die Blockchain und die Welt. Reinhören lohnt sich auf jedenfall! Vielen Dank an die 3, das war super von euch!
- Fragestunde rund um Steem und die Blockchain
- Hier erfolgte der Hinweis darauf eigene Projekte nicht vorschnell anzukündigen, sondern auch zu überprüfen ob man diese überhaupt realisieren kann. MACHEN wird auf der Blockchain ganz groß geschrieben! Direkte Überleitung zum nächsten Punkt!
- Möglichkeit für Projektowner Werbung für ihre Projekte zu machen oder auch interessierte Helfer zu suchen
- Vorstellung des Projektes "Steembay" von @pollux.one. Pollux hat zusammen mit einem Kollegen das Tool Steembay entwickelt, eine Auktionsplattform auf Steem. Das ganze ist schon live und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Verfügbar ist es in diversen Sprachen und wird immer weiter entwickelt. Los Leute, tragt die Kunde hinaus in die Welt, hineinhören an dieser Stelle lohnt sich auf jedenfall. Tolles Projekt, Tolle Leute, Tolle Möglichkeiten mit Kryptowährungen zu handeln. Danke Pollux! Hier könnt ihr die täglichen Reports und Angebote sehen
- Vorstellung des Projektes "Steempunknet" von @jedigeiss. Ich habe die Gelegenheit genutzt und der deutschen Community das Spieleprojekt vorgestellt an dem u.a. @dehenne und ich seit Oktober arbeiten. Steempunknet ist ein Spiel auf der Steem Blockchain, das die Konzepte von Rollenspiel und Blockchain miteinander verbindet. Es zielt darauf ab das Konzept "Proof of Game", das heisst das "erlangen" von Kryptowährungen durch Spielen zu realisieren. Steempunknet ist in der Open Beta Phase und kann schon gespielt werden. Hier ist der link zur Website oder checkt die Posts von @steempunknet.
- Alles was nicht in eine der andern Kategorien passt
- Vielen Dank noch an den später herbeigeeilten @Sempervideo für seine Vorstellung, auch hier lohnt sich ein Nachhören auf jedenfall!
- Aufgrund der fortgeschrittenen Uhrzeit (2140) wurde das Meeting an dieser Stelle offiziell beendet.
Video Steemit D-A-CH - Discord Meetup 2 (26.01.2018):
https://www.youtube.com/watch?v=cVl4gSPeXcs
3. Steemit-Meetup vom 07.02.2018
Themen:
- Begrüßung
- Vorstellungsmöglichkeit von anwesenden,
neuenUsern- Eine enorm lange (2 Stunden?) andauernde und echt enorm vielseitige Vorstellungsrunde! Danke für die informativen und spannenden Geschichten! Ich hab halbwegs mitgeschrieben, bitte helft mir falls ich jemand vergessen habe hier aufzuzählen:
- @joe.backpacker, @smallstepchange, @melvin7, @love-your-wild, hierkannichmeineschriftnichtlesen, @javehimself, @killerfreak, @tufeau, @misomaniac, @targodan, @isarmoewe, @tribar, @jeanpi1908, @celticdream85, @mmmedia, @golemenius, @gexi, @ganymed, ab hier müsst ihr mir helfen, da enden meine Aufzeichnungen und @problemkind ;)
- Eine enorm lange (2 Stunden?) andauernde und echt enorm vielseitige Vorstellungsrunde! Danke für die informativen und spannenden Geschichten! Ich hab halbwegs mitgeschrieben, bitte helft mir falls ich jemand vergessen habe hier aufzuzählen:
- Fragestunde mit den deutschen Witnesses
- Die Fragestunde haben wir in der geplanten Art und Weise nicht durchgeführt, allerdings haben wir uns eine Weile mit u.a. @sempervideo über IPFS und mögliche Zensurszenarien unterhalten.
- Projektvorstellungen
- Vorstellung des Projekts "de-STEM" von @sco.
Die wissenschaftliche Gemeinde hat seit langem ihr Heim unter dem Titel Steemstem, jetzt ist durch die großartige Aktion von @sco auch das Schreiben von wissenschaftlichen Artikeln in Deutsch möglich! @sco erzählte über die Möglichkeiten und über die Hintergründe des Projekts. Hier ist der Link zum Vorstellungspost von "de-STEM". - Update zum Projekt "D-A-CH News"
@naturicia hat über die Updates informiert, es wurde ein Meeting abgehalten und die einzelnen Modalitäten geklärt. Als nächstes wird es den Namenscontest geben, veröffentlich über den @dach-support Account. Ausserdem soll auch ein Wettbewerb für Grafiker gestartet werden. Falls euer Interesse geweckt ist, fragt einfach @naturicia oder einen der anderen Member des Projekts (Grüne Farbe im Discord)
- Vorstellung des Projekts "de-STEM" von @sco.
- Alles was nicht in eine der andern Kategorien passt
- Ich war müde, hatte Hunger und wir haben im besten "Wetten-Dass" Stil wieder einen neuen Rekord in der Länge aufgestellt, 2205 hab ich das Meeting für beendet erklärt!
Video Steemit D-A-CH - Discord Meetup 3 (07.02.2018):
https://www.youtube.com/watch?v=zLgQhwtqoTo
4. Steemit-Meetup vom 19.02.2018
Themen:
- Begrüßung
- Vorstellungsmöglichkeit von anwesenden,
neuenUsern- Diesmal ist die Vorstellungsrunde doch ein wenig kürzer ausgefallen. Vorgestellt haben sich folgende Steemians mit ihren Themen:
- @meluni, @makney, @tineschreibt, @cuby, @lulafleur, @wintux, @markus.light, @starttoglow, @vollzeitchaotin Sollte ich jemanden vergessen haben, bitte einfach in die Kommentare schreiben
- Diesmal ist die Vorstellungsrunde doch ein wenig kürzer ausgefallen. Vorgestellt haben sich folgende Steemians mit ihren Themen:
- Neues auf der Blockchain
- In dieser Sektion sind wir kurz auf das Thema AppBase eingegangen und welche Möglichkeiten diese Erweiterung bieten könnte. Dieses Thema wurde auch später nocheinmal von @pharesim aufgegriffen. Herzlichen Dank für deine Einsichten!
- Appbase Artikel von Steemit
- Projektvorstellungen
- Vorstellung des neuen Podcast in eigener Sache, @heutegelernt hat einen Podcast für das Nachhören der virtuellen Meetings eingerichtet, hier ist der Artikel. Das ist große Klasse, vielen Dank für die Mühe!
- Vorstellung des Witness Projekts von @wehmoen, sowie die Vorstellung aller anderer Projekte, die er so betreibt oder denen er angehört. Darunter wären Utopian, DTube, Dporn, diverse Bots und ein eigener Discord Server für Techies(und den ösi). Sehr cool, ein weiterer deutschsprachiger Witness!
- @tineschreibt stellt ihre Variation des "Wochenthemas" von @asperger-kids vor. Es wird eine Woche lang Posts von verschiedenen, festgelegten Autoren zum Thema "Angst" geben, darüberhinaus können auch alle anderen Autoren teilnehmen. @tineschreibt wird die einzelnen Artikel in einem "Übersichtspost" sammeln und verlinken. Ich bin gespannt auf die Artikel
- Vorstellung der Auswertung des "BeerSaturday" von @cuby. Basierend auf einer Ausschreibung von @detlev hat @cuby eine neue Variante der Auswertung für den BeerSaturday geschrieben, das ganze ist auch nicht zwingend nur auf diesen Nutzen beschränkt, sodnern kann auch für andere Auswertungen genutzt werden. Bei Interesse bitte an @cuby wenden! Tolle Sache!
- Nachhilfe-Streams, vorgestellt von @humanduck. Basierend auf einer Idee aus dem letzten Meetup stellte @humanduck seine Idee von einem Livestream für Mathenachhilfe vor. Ich bin gespannt auf das Umsetzen der Idee
- @markus-light bietet seine Hilfe bei Instrumentalmusiken für Videos an. Vielen Dank lieber Markus!
- D-A-CH Support Bot vorgestellt von @jedigeiss. Es wird ein Vote Bot geschrieben, der über den D-A-CH Discord von der Community gesteuert werden kann. Veröffentlichung innerhalb der nächsten 2 Wochen wird angestrebt. Hier ist der Artikel zur Ankündigung
- Alles was nicht in eine der andern Kategorien passt
- Im Nachgang haben wir noch ein bißchen mit @pharesim, @uwelang und anderen über diverse Themen wie, HardFork 20, Communities und SMTs diskutiert.
- Das Meeting wurde gegen 21:30 von @jedigeiss und @theaustrianguy beendet.
Video Steemit D-A-CH - Discord Meetup 4 (19.02.2018):
https://www.youtube.com/watch?v=PglaxPOUwTc
5. Steemit-Meetup vom 12.03.2018
Themen:
Begrüßung
Vorstellungsmöglichkeit von anwesenden,
neuenUsern- Solangsam scheinen ziemlich viele mit dem Vorstellen durch zu sein, wieder eine etwas kürzere Runde, dennoch sehr interessant:
- @mondeil, @serylt, @suedafrika, @programmierbarerniknak, @pepelotzki, @luegenbaron, @rivalzzz, @karaminze, @mauti, @johndifool, @kadna, @sonius Sollte ich jemanden vergessen haben, bitte einfach in die Kommentare schreiben
Neues auf der Blockchain
- Keine News von mir, @felixxx hat rechtliche Bedenken mit dem Betreiben einer Full Node erläutert, darauf folgte noch eine längere Diskussion über die rechtliche Situation.
Projektvorstellungen
- Vorstellung von Updates zum Projekt "SteemCamp". Das ganze steigt am 22.08.2018, wird vermutlich 4 Tage gehen. Workshops, Lagerfeuer, Grillen, Community sind die Topics. @felixxx veröffentlich bald einen Artikel hierzu
- Vorstellung des Meetups in der Lausitz @homeartpictures, das ganze steigt an Pfingsten in einer der schönsten Regionen Deutschl