Kennt ihr das,
irgendwann ist mal der Punkt erreicht, wo man mit sich und seinem Körper nicht mehr zufrieden ist. Hier und da könnte der “Speckvorrat” weniger sein. Man fühlt sich allgemein irgendwie schlapp, untrainiert und die Figur lässt auch zu wünschen übrig. Zu lange hat man sich den einfachen, bequemen oder auch leckeren Dingen des Lebens hingeben.
Früher war man ja schon mal sportlich aktiv, so eine kleine Pause kann man sich ja mal gönnen. Davon abgesehen ist es ja im Winter sowieso viel zu kalt um sich draußen sportlich zu betätigen. Aber gab es dieses Jahr überhaupt einen richtigen Winter? Ich kann mich nicht dran erinnern das es groß unter 0° war oder länger als 2 Tage Schnee lag. Aber vielleicht kommt das noch, lieber später anfangen, sonst muss das Training sowieso wieder aufgrund der Kälte unterbrochen werden.
Komisch, irgendwie hat diese Sportpause aber auch schon angefangen als es noch relativ warm war, irgendwann im Herbst. Ja, da war dauernd dieser Regen. Noch ein Grund wieso ich lieber drinnen geblieben bin. Bald ist es wieder Frühling und schon fast wieder zu heiß zum bewegen.
Mittlerweile ertappe ich mich sogar dabei wie ich zu allem übel wieder mehr ungesundes Zeug in mich reinstopfe. Höchste Zeit also mit diesen Ausreden aufzuhören und etwas zu ändern! Abgesehen davon ist der nächste Strandurlaub vielleicht auch nicht mehr fern.
So kann es nicht weitergehen!
Ich habe also beschlossen wieder mit Sport anzufangen und habe damit bereits am vergangenem Wochenende begonnen!
Motivation - #steemitaktiv die Sport-Challenge!
Als zusätzliche Motivation, und für den gemeinsamen Austausch bei Steemit, habe ich mir überlegt den Tag #steemitaktiv ins Leben zu rufen!
Diese Sport-Challenge ist für alle gedacht die sportlich aktiv werden wollen (oder es bereits sind), und dies mit der Community teilen möchten!
Willst du: * weg vom Sofa/PC und dich bewegen? * Abnehmen? * Kondition, Fitness und/oder Muskeln aufbauen? * 100 Liegestütze schaffen? * einen Sixpack? * für einen Wettkampf oder Event trainieren?
...und darüber schreiben?!
Dann bist du bei #steemitaktiv genau richtig!
Natürlich sind auch alle eingeladen die bereits Sport treiben und gern dazu Bloggen!
Die Regeln der #steemitaktiv Sport-Challenge!
![]() |
Grundsätzlich soll das ganze natürlich Spaß machen, motivieren und ohne große Verpflichtungen stattfinden. Damit diese möglichst gut funktioniert, möchte ich aber trotzdem einige “Regeln” für diese Challenge festhalten. Diese sind keine Pflicht, sondern eher ein Rahmen, in dem jeder Teilnehmer versuchen sollte sich zu bewegen: |
-
Benutze für deine Beiträge zu dieser Sport-Challenge stets den Tag “steemitaktiv”. (als weitere Tags schlage ich vor: deutsch motivation sport)
-
Schreibe in deinem ersten Beitrag eine kurze Einleitung zu dir und deinem Trainingsvorhaben. In diesem sollte mindestens stehen: » Was willst du erreichen » Welchen Sport machst du » was sind deine Ausgangswerte
-
Schreibe mindestens 1x im Monat einen Beitrag über deinen Fortschritt bzw. deine Aktivitäten. Gern kann dies auch nach jedem Training sein. Der Beitrag muss auf deutsch verfasst sein. Mehrsprachig ist natürlich ok! Wie umfangreich dieser Bericht ist kann jeder selbst entscheiden. Ein paar fixe Zahlen wie z.B. aktuelles Gewicht sind natürlich immer super um den Fortschritt mitzuverfolgen.
-
Neben der Motivation, vor der Community mit seinen Fortschritten zu glänzen, ist die Idee auch sich gegenseitig ein wenig anzuspornen! Schaue also zeitweise in #steemitaktiv vorbei und unterstütze die anderen Teilnehmer mit ermutigenden Kommentaren und anfeuernden upvotes! ;) In welchem Umfang ist natürlich auch wieder jedem selbst überlassen.
-
Im Tag #steemitaktiv dürfen nicht nur Trainingsberichte gepostet werden sondern auch alles was sonst noch zu diesem Thema passt. Zeig uns z.B. deine Trainingsstrecken, Geräte, Sportklamotten, dein Basketball oder Mountenbike. Teile Ernährungstipps, Trainingspläne, passende Rezepte etc. etc.
-
Diese Challenge hat weder einen festen Zeitraum noch benötigt man eine Einladung. Jeder der Lust kann jederzeit mit seinem eigenen Eröffnungsbeitrag beitreten! Um andere Steemians zum Beitritt zu animieren, kann jeder Teilnehmer diese aber auch gern direkt nominieren.