Sissis Start ins Rucksackleben

@larissalisa · 2019-05-19 07:33 · deutsch

Geschafft! Alex und Bernd waren spät auf der Baustelle fertig geworden. Bernd fuhr zurück zur Firma, während sich Alex aufs Wochenende und das Treffen der Pfadfinder auf dem Bundeshof freute. Bis denne!

Bernd fuhr davon und Alex ging zu seinem Auto. Jetzt … oh nein. Der Schlüssel ... der Schlüssel liegt … ja genau … aber da ist keiner mehr. Bernd angerufen, Chef angerufen, keiner geht ans Telefon. Der Ersatzschlüssel ... ist im Haus der Großeltern, 70 km entfernt.

Was bleibt anderes übrig als die Großeltern anzurufen? Die sind an einem Freitagabend wenigstens zu Hause, ein Handy gehört nicht zu ihren Besitztümern. Genau so wenig wie ein Navi. Wie beschreibt man den Weg in diese abgelegene Ecke? Das Industriegebiet ist ausgeschildert, dort warte ich.

Sissis Start ins Rucksackleben1.jpg

Während sich die Großeltern auf den Weg machen, steht Alex an einer Industriebrache. Steine, Paletten und allerhand Gerümpel liegt herum. Plötzlich hört er ein feines Maunzen. Na wer bist du denn? Ein Katzenkind taucht zwischen den Paletten auf. Husch geh, geh zur Mama! Das Katzenkind geht nicht, sondern hat sich Alex als neue Ersatzmama ausgeguckt. Nichts zu machen, es lässt sich nicht verscheuchen. Offensichtlich gibt es keine Mama. Bald werden die Großeltern kommen und es gibt niemanden, der Katzen mehr hasst, als die Großmutter. Was tun? Ab in den Rucksack mit der Katze. Während die Großeltern mit ihrem Auto durch die angrenzenden Ortschaften irren, hält Alex noch einmal Ausschau, ob er Familienangehörige des Kätzchens entdecken kann. Nichts. Endlich sind die Großeltern im richtigen Industriegebiet angelangt. Von Alex keine Spur, aber sein Rucksack steht an der Straße. Rucksack ins Auto, da kommt er auch schon aus der Brachfläche. Gut dass ihr da seid, bringt ihr mich zu meinem Auto? So geschieht es.

Auf dem Weg nach Thüringen kauft Alex Katzenfutter und hält dann mehrmals an und lässt das Kätzchen an Rastplätzen laufen, falls es mal muss. Aber es kehrt immer ganz schnell in den Rucksack zurück.

Großes Hallo auf dem Bundeshof. Nein, was ist das eine niedliche Kleine, wie heißt sie denn? Katze! Nein, nach einiger Diskussion wird das Kätzchen auf den Namen Sissi getauft.

Das Katzenfutter ist nicht richtig, wird Alex belehrt, sie braucht spezielles Futter für Katzenkinder. Direkt am nächsten Morgen werden Katzenkinderfutter und Katzenklo besorgt. Schnell lernt Sissi, es zu benutzen. Alle sind entzückt. Aber schon neigt sich das Wochenende seinem Ende zu und die Frage: Wohin mit Sissi? Ist noch immer nicht beantwortet. Alex kann sie unmöglich mitnehmen, die ganze Woche auf Montage, da ist keine Zeit für so ein Kätzchen. Sissi scheint das einzusehen, denn sie hängt nicht mehr an Alex, sondern hat es sich in Nikos Rucksack gemütlich gemacht. Niko lebt in einer Großfamilie, Katzen gibt es dort auch. Auf eine weitere Katze kommt es wohl nicht an.

Nur Sissi lehnt das Familienleben weitgehend ab. Sie hat den Rucksack zum Schlaf- und Wohnort erkoren. Wenn Niko das Haus verlässt, möchte sie mit.

Katze im Sack1.jpg

Inzwischen ist sie gewachsen, der Rucksack geht nicht mehr zu, aber die daraus resultierenden Ausblicke genießt Sissi ganz besonders.


Die Geschichte hat sich übrigens vor ein paar Jahren genau so zugetragen und wurde mir von dem jungen Mann und der Großmutter unabhängig voneinander erzählt. Dass die Katze noch immer in einem Rucksack lebt, ist allerdings nicht verbürgt.


Dies war mein Beitrag zur 28. Runde von @kadna s Fotogedanken. Den Sammelpost zur 27. Runde und das Foto zu den aktuellen Fotogedanken findest du hier.

#deutsch #fotogedanken #katze #rucksack
Payout: 0.000 HBD
Votes: 87
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.