Passives Einkommen im Cryptobereich. Steemit Alternativen und Co. Kampf den Reptiloiden

@lauch3d · 2018-05-23 10:50 · deutsch

Heute mal seit langem ein Post außerhalb von #de-stem, über Kryptoinvestments aber ausschließlich aus Sicht des "passiven Cash Flows". Die geheime Kraft die uns endlich vom Bürojob oder der Akkordarbeit erlösen soll. lel Ich hab zugegeben überhaupt nichts mit Internetbusiness und so am Hut, bin sicher auch ein miserabler Geschäftsmann aber ich kann recherchieren und merke wenn etwas Bullshit ist.

digital Nomads

Einige erinnern sich vielleicht noch an den Post zum Digitalen-Nomaden-Dasein in Estland. Unser Plan war es dort eine kleinere Miningfarm zu betreiben. Aber selbst wenn man nur einen Web-Shop aufbauen will und Estland niemals betreten möchte, bietet Estland gute Möglichkeiten :D

  • Estland hält 2009 den Guiness-Weltrekord für die Gründungsdauer 18 Minuten! Es dauert 18 Minuten um in Estland ein Unternehmen zu gründen (normal wären 52 Tage! Heute hat es sich halbiert)
  • Die Gründungskosten betragen nur 150€ und man kann allen Papierkram mit wenigen Klicks online erledigen (guten Morgen BRD), natürlich auch die Steuerklärung.
  • Estland ist extrem Gründer-freundlich und hilft wo es kann! Man bekommt Unterstützung von der Regierung und Buchhaltungssoftware gestellt.
  • Solange die Gewinne wie in unserem Fall das Land nicht verlassen, sondern reinvestiert werden, fallen KEINE Unternehmenssteuern an.
  • Dividenden Ausschüttung wie bei NEO, Aktien, vermutlich auch beim Staking, werden mit 20 Prozent pauschal besteuert.

Seit 2014 gibt’s die „e-Residency“ Ein virtueller Wohnsitz in Estland . Das ist eine Digitale Signatur auf einer Chipkarte --> Ermöglicht Nutzung öffentlicher Dienstleistungen über das Internet Z.B. Kapitalgesellschaft online in Estland gründen und führen …was wir ja vorhaben

Auch wenn es öfter mal so zu lesen ist, das ist keine Staatsbürgerschaft oder Aufenthaltsberechtigung (wir sind ja eh Europäer) lediglich das Recht für eine Niederlassung. Wenn man in Deutschland auch noch einen Sitz für das Unternehmen hat (Lager und Co zählen nicht dazu) dann wirds natürlich doppelt besteuert. In DE und in EST.

Passives Einkommen

E-Commerce und Blogging Da ich relativ viele Athleten und Trainer aus der Fitness Szene kenne, kenne ich auch einige Bio-Chemie-Talente die ihr Wissen in E-Books oder Bloggs vermarkten. Hut ab vor jedem, der sich seiner Expertise so bewusst ist aber vielleicht ist das auch ein Zeichen für uns, dass wir uns unserer Expertise (falls vorhanden) bewusst sein sollten. Natürlich muss ich dazu sagen, dass diese Leute ihre Position in der online Community gefestigt haben. Ohne Anschluss sind diese Tips von passivem Einkommen durch elektronische Produkte m.M.n. absoluter Nonsense. Community-Aufbau klappt immer noch am besten in den guten alten Foren. Mir sind bei meiner Recherche keine vielversprechenden Self-Publishing Plattformen untergekommen (ein Beispiel wäre dieses https://publica.com/), ich vermute dass vorerst nichts Amazon seinen Rang streitig machen wird.

Mit 1000 Lesern, davon 80 treuen Lesern, wäre ein Anfang gesetzt. Hier gilt, dass es immer dort hin regnet wo es bereits nass ist.

Mehr zu diesem sogenannten Matthäus-Effekt könnt ihr hier bei @paaddor lesen

Solch Einkommen nennt sich residuales Einkommen und ist sicher kein Mythos, nicht generell verwerflich und wie im Beispiel eines E-Books auch ohne großes finanzielles Start-Kapital möglich. Jedoch nie mit wenig Kapital. Es braucht immer Human-Kapital (Expertise im Thema selbst und im Marketing), bestehenden Traffic (also eine kritische Menge an Menschen), Arbeitsaufwand und vieles mehr.

Oder aber wie gesagt finanzielles Kapital

Passiver Crypto-Cashflow

Ihr habt sicher jetzt oft genug von den Konsens-Algorithmen Proof of Work (PoW), Proof of Stake (POS) und delegated Proof of Stake gehört. Durch beteiligung an der Konsensbildung kann man Kohle machen, das ist alles was der Kapitalist wissen muss :D.

Im Kryptobereich gibt es neben Proof of Work Mining, welches spezielle Hardware, Fachkräfte (wisst ihr mit was man einem Alagenbrand löscht ohne die Hardware zu zerstören?) und Energie voraussetzt, auch noch das Staking durch einen Proof of Stake Algorithmus. Hierbei generiert man durch das Halten der Coins in einer bestimmten Wallet Dividende.

Bei NEO ist es denkbar einfach: Coins in Wallet laden und kontinuierlich Dividende in Form von GAS erhalten. Bei anderen Coins muss eine Mindestanzahl erfüllt sein oder die Wallet rund um die Uhr online bleiben.

Um 17 bis 27$ mehr im Monat zu generieren, bräuchte man aktuell 100 NEO was 6000$ entspricht (https://neotogas.com/). Sicher darf man das nicht so statisch sehen. Aber es zeigt, wie kapitalaufwendig Residual-Einkommen ist.

Masternodes

Eine andere Möglichkeit sind die Masternodes, hier hält man eine Mindestanzahl an Coins und stellt zusätzlich Infrastruktur in Form eines Servers bereit und bildet so den "Master-Knoten" im Netzwerk. Dieser Server kann natürlich auch ein VPS (Virtueller privat Server) sein, den man wie eine Domain auch einfach mietet und monatlich dann 5€ oder was auch immer zahlt. Jedoch verlangen viele Masternodes eine substanzielle Menge an Coins um eine solche Node zu stellen. Hier mal ein paar Beispiele mit der nötigen Anzahl an Coins und dem aktuellen Preis

Masternodes:

Nem XEM 3.000.000 0,3$ --> 90.000$

Pivx PIVX 10.000 4,37$ --> 43.700$

ExclusiveCoin EXCL 5.000 1,01$ --> 5000$

Dash DASH 1.000

Dash benötigt also mindestens 1000 DASH, was bei ca. 377$ pro DASH --> 377.000 Dollar für einen Masternode wären.

Eine vollständige Liste gibt es z.B. auf https://masternodes.online/

Ein paar Coins lassen Masternodes im Bereich von wenigen Dollar zu, jedoch gilt hierbei das selbe wie für jede Spekulation auf einen Coin als Basiswert. Man kann auch die Coins in einer ICO kaufen und auf die Masternode-Funktion spekulieren.

Wie man einen Masternode einrichtet erfahrt ihr in @drtobis Artikel

so ist ein Monatsgehalt drin...oder auch nicht

Nehmen wir für unsere Berechnung einen günstigen Masternode wie für Smart-Cash.

Smartcash SMART 10.000 0,10$ --> 1.000$

Dann braucht ein Masternode 1000$ in SMART und monatlich 5$ für den Server womit uns 60$ Einkommen bleiben

Sobald die Coins sich im Wert verändern, verändert sich auch unser Einkommen. Bei nicht-ergodischen Prozessen ist vom Totalausfall bis hin zu mehreren 100x alles möglich. Viele Masternodes kann man jeder Zeit einfach auflösen.

Bei anderen Staking-Coins wie auch Steem ist es nicht anders. Schaue ich auf meine Steem durch Curation-Rewards ist die Dividende so gering, so dass es nicht der Rede wert ist

*zufälliger Weise sehe ich grad einen Ranking Post über die Voting-Effizienz deutscher User, sehr interessant. Vielleicht findet ihr euch dort in der Liste wieder.

Nichts desto trotz, gute Curation Rewards liegen pro Woche irgendwo bei Steem-Power/1000

Mit 5000 SP wären das 5 Steem pro Woche und somit ca. 20 Steem, also 60$ pro Monat (Zinses Zins ist noch nicht berücksichtigt)

Selbst in unserem günstigen Estland-Szenario fielen Steuern an, was dem Ganzen dann wieder den Wind aus den Segeln nimmt.

Steemit Konkurenz? - darauf sollte man gefasst sein

Name Link Blockchain? vergleichbar
Akasha Yes- Akasha bedeutet Ether... kp nur beta über Metamask, welche nicht funzt.
Bitchute Nope BitTorrent-basiert Youtube
e-Chat Ja Mischung aus Facebook und Whatsapp
LYBRY Ja Youtube - hässliche Beta, langsam, gute Qualli
Minds Ja Videos, Bilder alles getrennt, wie das frühe Youtube oder Myvideo, schlechte Qualli
Nexus
qBao
Sapien Ja ICO endete erst am 3. April 2018
Scypto Ja bissel wie Steemit aber nichts los und nur auf Russisch
Sola Ja Wie Insta mit Bildern, viele Kommentare die nichts aussagen
Sphere Ja 100% Facebook Clone. Schaut gut aus
YOWOW Ja wie es aussieht, chinesische Konkurrenz für Steemit. Läuft nicht nicht
Yours Ja Steemit nur mit Bitcoin Cash. Deutlich weniger los und optisch m.M.n. weniger ansprechend
OnStellar Ja Youtube. Danke an @alexaventuria
The Abyss Ja Contentplattform für Gamer. Prototyp. Danke an @alexaventuria für die Infos
Bit-Tube Ja Eine Mischung aus Youtube und Twitch. Dank an @nerdtopiade für die Info
@Vladimir-Simovic geht hier auf potentiell ernstzunehmende Kanidaten genauer ein

Fazit

Neben den tollen Tipps aus dem Netz wie "vermiete doch einfach freien Wohnraum an völlig Fremde" oder "mache eine Nischenseite und nutze aus, dass andere Haarausfall, Akne, Impotenz oder gar Krebs haben in dem du ihn via Affiliate Scheiße andrehst" gibt es durch den Kryptobereich doch erstaunlich viele Möglichkeiten. Doch nichts kommt von Nichts, manchmal kommt aber auch von viel Aufwand nichts. Man kann es eh nicht planen.

Bei den Steemit Alternativen sehe ich zur Zeit keine. Ich denke dass auch hier der Teufel auf den größten Haufen scheißen wird und Steemit einen deutlichen Startvorteil hat. Nach dem ich gestern im live Stream den Zuckerberg (ja eindeutig ein Reptiloid...) gesehen habe, wird sich einiges in der generellen Wahrnehmung von Socialmedia tun. Ich denke wir sitzen bereits in einem guten Boot.

#deutsch #crypto #geld #steemit #blogging
Payout: 0.000 HBD
Votes: 48
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.