Wir werden sesshaft!

@lebenaufachsen · 2018-10-25 07:15 · busy

""

Diese Woche erzählen wir dir, weshalb wir uns entschieden haben noch etwas länger in Norwegen zu bleiben und warum wir für die nächsten zwei Monate sesshaft werden.


Wir ziehen um

Die Zeit auf der Huskyfarm ist nun vorbei und wir ziehen weiter. Es war eine schöne und spannende Erfahrung und wir sind dankbar über die Zeit mit den Hunden. Die Huskyfarm in Andøy ist eine kleine Farm und zählt 'nur' 21 Hunde. Deshalb ist der Kontakt mit den Hunden sehr persönlich und die Farm bewusst klein gehalten. Uwe und sein Team haben uns herzlich in ihren Kreis aufgenommen und uns das Leben auf einer Farm näher gebracht. Die Arbeit mit den Hunden und die Arbeit an den eigenen Projekten, war fordernder als gedacht. Wir planten, dass wir während dem Aufenthalt auf der Farm nebenbei projektmässig etwas vorankommen und gleichzeitig den Service am Mowag durchführen können. Leider haben wir das so nicht hingekriegt und deshalb beschlossen, noch etwas länger an einem Ort zu bleiben. Wir haben lange hin und her überlegt und uns nun entschieden eine Wohnung zu mieten, um dort in Ruhe alle anstehenden Arbeiten zu vollenden. ""

100m weiter

Wie es der Zufall will, befindet sich neben der Huskyfarm ein Gästehaus, welches zur Zeit leer steht. Dieses haben wir nun für die nächsten ein-zwei Monate gemietet und werden hier unsere Arbeiten vollenden. Als erstes steht ein Service am Mowag an. Dieser hat uns tausende Kilometer treu durch Europa gebracht und benötigt nun ein bisschen Lieben. Zudem müssen wir das Stromsystem in unserem Van aufwerten. Leider haben die 300 Watt Solarpaneele unsere 100Ah Batterie nicht mehr ausreichend laden können. Die viele Wolken und der ständige Regen, konnte unseren Stromverbrauch nicht sättigen. Da wir beide täglich am Laptop mehrere Stunden arbeiten, die Videokamera, Drohne, Go Pro und andere Akkus regelmässig aufladen müssen, kamen unsere Stromreserven an ihre Grenzen. Das ständige Video schneiden und rendern gab uns dann den Rest und wir hatten keinen Strom mehr. Deshalb gab es in der letzten Zeit auch keine langen VLOGS, da wir mit dem Strom gut haushalten mussten und die vorhandenen Reserven für die wichtigsten Projekte nutzten. Es wurde uns schnell klar; Wir müssen etwas ändern und unser Stromsystem aufrüsten! ""

Ein Winter in Norwegen

Wir haben nun einige Teile zum Aufrüsten unseres Stromsystems bestellt und erhalten. Diese werden wir demnächst einbauen. Dadurch erhoffen wir uns, den Winter in Norwegen im Van verbringen zu können und genügen Strom zu haben. Denn auch während der Winterzeit müssen wir an unseren Projekten weiterarbeiten und sind auf einen konstanten Stromfluss angewiesen. ""

Es wird offiziell

Da wir uns bald länger als drei Monate in Norwegen befinden, sind wir verpflichtet uns in Norwegen anzumelden bzw. Die Regierung zu informieren, dass wir länger als drei Monate hier bleiben werden. Dies ist problemlos über ein Onlinetool machbar und wir haben bereits unseren Termin bekommen. Dafür brauchen wir nur unseren Reisepass und einen vorab vereinbarten Termin. Danach dürfen wir offiziell länger hier bleiben und dieses atemberaubende Land genießen. Ob das alles so klappt, wie wir es uns vorstellen, erfährst du direkt nach dem Termin im November ;)

Es wird dunkel

Bald wird es hier im hohen Norden den ganzen Tag dunkel sein und wir sind gespannt, wie wir mit dieser Dunkelheit umgehen werden. Zudem sind wir neugierig, wie so ein Winter im Van sein wird. Wo es uns hinzieht und wie wir die Tage in den nächsten Wochen so verbringen werden, verraten wir euch bald ;)

Wo würdest den Winter am liebsten verbringen? In der Wärme oder ebenfalls im hohen Norden? Ich bin gespannt auf deine Antwort ;)

""


Text: Sarah


#deutsch #norwegen #travel #de-travelfeed #busy
Payout: 0.000 HBD
Votes: 83
More interactions (upvote, reblog, reply) coming soon.